Seite 1 von 1

lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 18.03.2011 09:14
von frogzilla
moin moin,

vielleicht könnt ihr mir wieder einmal schnell helfen --> ich suche nach einem bezug für das standardmässige lenkrad in meinem t2a. es gibt doch diese "leder" oder lederähnlichen bezüge, die man um das lenkrad "schnürt". meist sind die teile gelocht und schwarz oder braun. wenn ich mich bei ebay umschaue, habe ich den eindruck, als gebe es solche bezüge nur für die aktuellen, kleineren und dickeren lenkräder als unser bus hat.

gebt bitte mal laut!

danke

holger

Re: lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 18.03.2011 09:23
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Holger,

ich habe so etwas vor kurzem mit größerem (???cm) Durchmesser beim örtlichen Autoteiledealer (tip Auto) bekommen.
Hing bei den LKW Lenkradhüllen - war aber bei der Montage trotzdem noch knapp :?

Ist kein Leder - sondern eher schwarzer Schaumstoff -
im Winter friert man nicht mehr am Lenkrad an und im Süden verbrennt man sich nicht die Pfoten.
Bin eher Warmduscher :mrgreen:

Hab so etwas auch seit vielen Jahren und vielen 1000km im Karmann - vom Bulli gibt's noch kein aktuelles Bild:
Bild

Grüße,

Re: lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 18.03.2011 10:43
von boggsermodoa
frogzilla hat geschrieben: es gibt doch diese "leder" oder lederähnlichen bezüge, die man um das lenkrad "schnürt".
Mein Freund ist aus Leder(!), aus sechs Segmenten zusammengenäht und hing im Supermarkt beim PKW-Zubehör. In warmes Seifenwasser eingelegt, wird das Leder dehnbar, läßt sich über den T2-Lenkkranz ziehen und schrumpft dann anschließend stramm drauf.

Gruß,

Clemens

Re: lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 19.03.2011 17:44
von frogzilla
hm - ok, welchen durchmesser habt ihr denn genommen?

sonst noch vorschläge?

besten dank

holger

Re: lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 20.03.2011 17:37
von Roman
Ich hab auch so einen Überzug aus dem Autozubehör, für "Lkw-Lenkräder", Durchmesser stand glaube ich etwas von 45 cm drauf. War schon vor über 10 Jahren drauf, nach längerer Suche hab ich dann Ersatz für das abgenützte Teil gefunden, leider weiss ich nicht mehr genau wo.

Grüße,
Roman

Re: lenkrad t2a - bezug mit leder

Verfasst: 27.03.2011 21:49
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Holger,

ich habe mir von einem Stück Leder einen Streifen abgeschnitten.
Aber aufpassen, Leder ist ein Naturprodukt und dehnt sich mehr als man meint.
Von daher sollte man dringend mit einem Probestück den erfordelichen Umpfang ermitteln.
Ich meine hier nicht die Gesamtlänge sonder wirklich nur die 4,5(?)cm oder was das auch immer war.

Zum anzeichnen der Löcher die man beim Nähen braucht bin ich einmal mit einem Nadelrad über die Ränder gefahren.
Dann das ganze vorgelocht, indem ich mit einer dicken Nähnadel erst einmal ohne Faden die angezeichneten Löcher durchstochen habe.
Dabei taten mir schon mal die Finger ordentlichweh...
Als Faden habe ich Wagenschnur aus dem Lenkdrachenbereich genommen. Hat 75 Kg Bruchlast. Braucht man hier zwar nicht aber ist schön dick.
Gibts bei Wolkenstürmer oder ähnlichen Läden.

So, nun Lederlappen nehmen und ans ausgebaute Lenkrad nähen...
An den Speichen habe ich den Faden einfach so durch die Löcher genäht.
Hat bei mir ca. 5 Stunden gedauert und es ist auch nur eine Nadel gestorben. Von daher Ersatznadel bereit halten.
Aber das Ergebnis ist super, nur das Bild ist suboptimal.
IMG_9087.JPG
Viele Grüße,

Thomas