Seite 1 von 2
Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 12:49
von Role
Mahlzeit!
Welchen Verteilerfinger fährt Ihr in euren 50 PS Raketen, mit oder ohne Drehzahlbegrenzer?
Ich bin am überlegen einen ohne Drehzahlbegrenzer einzubauen; der Motor hat neue Zylinder und Kolben.
Vorab danke für die Infos.
Gruß
Role
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 14:49
von Rüdiger*289
Ich bin zwar schon lange nicht mehr gefahren, aber wenn dann ohne Drehzahlbegrenzer.
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 14:59
von bigbug
Ich fahre MIT !
Ich sehe das als zusätzliche Sicherheit.
Zumidest bei nem zahnem Motor der nicht auf Drehzahlen ausgelegt ist.
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 16:21
von T2Bulli
Wenn man den Bus nur alleine fährt kann man meiner Meinung auf den Drehzahlbegrenzer verzichten. Bei wechselnden Fahrern wäre mir mit sicherer.
Gruß, Basti
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 16:36
von Roman
Mit Drehzahlbegrenzer, ohne besonderen Grund. Normale Menschen schalten deutlich unter 4000 U/min, da brauchts normalerweise keinen Begrenzer.
Roman
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 16:40
von metalsrevenge
bigbug hat geschrieben:Ich fahre MIT !
Ich sehe das als zusätzliche Sicherheit.
Zumidest bei nem zahnem Motor der nicht auf Drehzahlen ausgelegt ist.
Absolut mein Reden! Aber es hilft nix, ich schiele trotzdem ständig auf den Tourenzähler...
edit: Roman hat ebenfalls absolut recht. Normale Menschen schalten weit unter 4000. Bevor ich meinen Drehzahlmesser hatte, hab ich mich aus "Angst" allerdings noch nichtmal in die Nähe davon getraut.

Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 16:50
von bigbug
metalsrevenge hat geschrieben:
edit: Roman hat ebenfalls absolut recht. Normale Menschen schalten weit unter 4000. Bevor ich meinen Drehzahlmesser hatte, hab ich mich aus "Angst" allerdings noch nichtmal in die Nähe davon getraut.

Grundsätzlich richtig! Aber manchmal muß man den dritten beim Zweikanalmotor doch n bisschen weiter ausreizen, damit der Drehmomentanschluß im vierten am Berg wieder passt. :unbekannt: Schalten bei 4100-4200 weil bei 4300 machts spotzspotz.

Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 16:52
von Roman
Ich richte mich meistens nach dem Tacho: 1. Gang bis 20 km/h, 2. Gang bis ca. 40, 3. bis 60 (kurzzeitig auch bis 70), 4. Gang bis zum abheben...
Roman
Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 21.03.2011 22:48
von boggsermodoa
Damit der Hochdachbus aus meinem Avatarbildchen endlich die 130 packt, habe ich den Drehzahlbegrenzer lahmgelegt. Er hat dann auch - und zwar mit dem 47PS Einkanalmotor (Kennbuchstabe B). Der Motor hatte übrigens ab da noch ganze zwei Tage zu leben.

Re: Verteilerfinger 1600er Motor / 50PS
Verfasst: 22.03.2011 08:35
von Polle
Ich fahre mit Begrenzer.
Ohne ginge auch, da hätt ich aber Schiss.
Ist echt der Knaller, bis wohin man drehen kann. Und wenn man es dann mal übertreibt, motz der Finger und holt einen auf den Boden zurück.
Früher hatte ich nen normalen Finger drin. Da hab ich immer recht früh geschaltet und mich gewundert, daß ich nich wegkomme. Mit Begrenzer kam der Mut und somit auch die Routine beim richtigen fahren.