bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
pritsche79
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 22.03.2011 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von pritsche79 »

hallo leute ,hab bei meinem t2a die komplette bremsanlage erneuert (beläge hbz rbz leizungen eben alles ) nun krieg ich dir fuhre nicht mehr entlüftet :evil: dazu muß ich sagen das ich dropped spindels verbaut habe , so das die entlüfternippel nun oben stehen könnte das der grund sein ??? hoffe ihr könnt mir helfen :D
greetz fran
OliverH
T2-Meister
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2010 17:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von OliverH »

Bremse ist etwas für Profis.

Wie entlüftest du denn? Hilfreich bei einer Neubefüllung sicherlich ein Bremsentlüftungsgerät. Aber nach Väters Sitte sollte auch klappen.
Bild
http://79er-t2-westy.blogspot.com/

T2 Westy Berlin aus Kalifornien/ USA.
pritsche79
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 22.03.2011 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von pritsche79 »

bin fast vollprofi ! entlüftet hab ich mit entlüftungsgerät, geht trotzdem nich :cry:
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von wool »

Moin,
hab gerade meine Bremsen am Bulli entlüftet. eigtl ganz simpel, schlauch am nippel anschließen, einer pumpt am Bremspedal, bis keine Bläschen mehr zu sehen sind, dann pedal gedrückt halten, nippel zudrehen. das ganze reih um machen, möglichst mit dem entferntesten anfangen.
OliverH
T2-Meister
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2010 17:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von OliverH »

wool hat geschrieben:Moin,
hab gerade meine Bremsen am Bulli entlüftet. eigtl ganz simpel, schlauch am nippel anschließen, einer pumpt am Bremspedal, bis keine Bläschen mehr zu sehen sind, dann pedal gedrückt halten, nippel zudrehen. das ganze reih um machen, möglichst mit dem entferntesten anfangen.
Ich habe das anders gelernt:
Einer pumpt, bis Druck da ist und hält das Pedal gedrückt. Ganz wichtig: nicht voll durchtreten, da es Ablagerungen im Bremszylinder geben kann, die die Bremskolbenmanschette verletzen kann. Kleine Pumpbewegungen bis Druck da ist und halten.
Der Helfer steckt hinten den Schlauch des Entlüfters auf den Nippel und dreht den Entlüfter kurz auf und wieder zu. Ist wirklich eine fliessende Bewegung auf und zu. Das reicht um mit Druck die Bremsflüssigkeit ausströmen zu lassen.
Vorne wird wieder auf Druck gepumpt. Kleine Pumpbewegungen bis Druck da ist und halten.
Hinten wieder kurz Entlüfternippel auf und wieder zu. Das alles wiederholen bis keine Blasen mehr kommen und die Bremsflüssigkeit schön sauber aussieht.
Für eine Entlüftung geht in der Regel 0,7-1 l Bremsflüssigkeit drauf. Immer wieder schauen, dass der Ausgleichsbehälter genügend Bremsflüssigkeit enthält.

Der Unterschied zu wools Beschreibung ist, dass man nicht mit dem Bremspedal die Flüssigkeit bei geöffnetem Nippel durchpumpt und dann erst zuschraubt wenn keine Blasen mehr kommen.

Werkstätten verwenden in der Regel Systeme, die mit Druck über den Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit einpumpen und man an den Rädern mit dem Aufdrehen der Entlüfternippel die Bremsflüssigkeit unter Druck auslaufen lässt und zudreht.
Eine Andere Möglichkeit ist das Saugen mit einem Entlüftergerät am Entlüfternippel. Hier muss man halt aufpassen, dass immer genügend Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist.

Der Bremszylinder muss zur Bremse passen. Scheibenbremse/ Bremssattel arbeitet ohne Grunddruck (Dichtung am Presskolben ist ein Vierkantgummi), Radbremszylinder haben auf der Bremsleitung immer einen geringen Bremsdruck, die die Manschetten im Radbremszylinder mit dem Druck anliegen lassen.

Lehre ist über 20 Jahre her, aber sollte so weit stimmen.
Bild
http://79er-t2-westy.blogspot.com/

T2 Westy Berlin aus Kalifornien/ USA.
pritsche79
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 22.03.2011 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von pritsche79 »

danke jungs für die tips bloß die geschichten hab ich alle schon gemacht , hab das auch ma gelernt . hab auch nen bremsen entlüfter verwendet (man is ja bequem geworden ) aber ... geht trotzdem nich . hab heut alles noch ma alles ausgebaut und kontroliert und ... nix gefunden ???? hbz ok rbz ok . nirgends wo feuchtigkeit oder so alle leitungen ok ??? und nu ?? bremskreis falsch angeschlossen ??? vorderachse in fahrtrichtung an 1 oder 2 ausgang des hbz ? gruß frank
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von Peter E. »

hast du ein Saug- oder ein Druckgerät?
Die Sauggeräte sollen beim Neubefüllen oft schwächeln, wurde mir gesagt...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
pritsche79
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 22.03.2011 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von pritsche79 »

hab nen sauggerät hab da aber noch nie probleme mit gehabt
OliverH
T2-Meister
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2010 17:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von OliverH »

Dann entlüfte doch noch einmal manuell. Wenn Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist, dann muss der Kolben im HBZ doch die Flüssigkeit in die Leitung pumpen.
Kommt denn Flüssigkeit, wenn du eine Bremsleitung am HBZ abschraubst? Pass aber bitte auf, dass dir keine Bremsflüssigkeit in die Augen spritzt.
Die Bremsleitungen (meine nicht die Schläuche) sind OK und nicht irgendwo zugedrückt? Du hast nicht zufälligerweise neue Leitungen verlegt und die Leitungen zu stark gebogen und den Innendurchmesser verengt und zugedrückt?
Bild
http://79er-t2-westy.blogspot.com/

T2 Westy Berlin aus Kalifornien/ USA.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: bremse entlüften t2a mit trommeln ???

Beitrag von B.C. »

kommt keine Flüssigkeit aus den Entlüfternippeln? Ist das das Problem?
Wenn ja, sind auch die Bremsschläuche erneuert worden? Wenn nicht, die Quellen gerne zu.....sieht man von außen nicht.

Grüsse
Antworten