Seite 1 von 1

Absorber Kühlbox Berlin mag keine Standzeit

Verfasst: 27.03.2011 17:25
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

ich habe gestern mal unsere Berlin Kühlbox in Betrieb genommen.
Leider hat sie erst einmal wieder nicht funktioniert.
Das Problem hatte ich letztes Jahr auch, als wir uns den Bus gekauft haben.
Es hilft, wenn man die Kühlbox für ne halbe Stunde auf den Kopf stellt.
Dann wieder umdrehen und in Betrieb nehmen.
Nun sind die Möbel eh gerade ausgebaut, da der Bus beim Lackiere steht.
Aber ich habe eigentlich keine Lust jedes Jahr im Frühjahr die Hälfte der Möbel raus zu bauen,
um den Kühlschrank wieder in Betrieb zu nehmen.
Kann man das Ding reinigen und neu befüllen lassen?
Alternatiev habe ich über einen Kompressor nachgedacht,
Waeco bietet ja ein Nachrüst-Modul an. Aber dann is es halt nicht mehr geräuschneutral...

Hat da sonst noch jemand Probleme bzw. Erfahrungen gesammelt?

Viele Grüße,

Thomas

Re: Absorber Kühlbox Berlin mag keine Standzeit

Verfasst: 18.07.2011 12:07
von Desto
HI

Ich hatte das Problem auch vor ca. 10-12 Jahren.

Ein Mitarbeiter von Elektrolux hat mir geraten den Kühlschrank mindestens über Nacht auf den Kopf zu stellen. Beim ersten mal hatte das auch nicht lange gehalten. beim Zweiten versuch hatte ich das ganze ca. 2 Tage stehen gelassen und ab und zu geschüttelt. Jedes mal hat was gluckert. Ich denke da im System auch gasförmige Anteile sind, hat sich irgendwo eine Luftblase gesammelt. Seit über 10 Jahren geht er jetzt. Nur kann ich auf Gasbetrieb die Flamme nicht über den Drehregler regeln. Wahrscheinlich muss mal die Gasdüse gereinigt werden.

Laut Aussage des Technikers von damals: Solange der Kühlschrank nicht nach Ammoniak stinkt muss er gehen, wenn irgend wie Wärme zugeführt wird ( GAS 12v o. 230V).

Re: Absorber Kühlbox Berlin mag keine Standzeit

Verfasst: 18.07.2011 14:32
von Wolfgang T2b *354
Guggst Du: Absorber.

Wenn Du auf Original stehst, dann musst Du wohl bei einem Absorber bleiben und Dich mit dem Thema Salzverschluss arrangieren. Wenn nicht: das in der Kühlleistung und der Energieeffizienz weit überlegene Prinzip ist der Kompressor. Aber auch zu einem entsprechenden Preis :(.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Absorber Kühlbox Berlin mag keine Standzeit

Verfasst: 18.07.2011 21:07
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi,
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Wenn nicht: das in der Kühlleistung und der Energieeffizienz weit überlegene Prinzip ist der Kompressor. Aber auch zu einem entsprechenden Preis :(.
Nachdem ich ja ungefähr einen Monat vor Wiedereinbau den Kühlschrank durch Kopfstand wieder in Gang gesetzt hatte,
lief das :wall: "Mistding" schon wieder nicht, als ich dann alles wieder im Bus drinn hatte.
Da hab ich dann die Nerven verloren und nen Kompressormodul besorgt.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... lit=berlin

Ich hab das bisher auch nicht bereut. Jetzt können wir auch mal drei Tage ohne Strom sthen, und haben immer noch kaltes Bier.
Und wenn ich die neue Solarzelle erst einmal in der Gepäckwanne montiert habe, hoffe ich, dass wir 12V mäßig unabhängig sind.

Viele Grüße,

Thomas