Seite 1 von 3
westfalia bodenplatte
Verfasst: 28.03.2011 00:21
von huetti_1989
hallo.
da mir jz der einbau der westfalia ausstattug bevor steht habe ich ein paar fragen:
was wurde für ein material verwendet? und wie dick?
was für dämmung bzw ausgleich brauche ich?
wie groß muss die platte sein (geht nicht unter die sitzbank oder)?
was war der originale bodenbelag?
wurde die platte verschraubt, und wie ?
bin für alle tips dankbar
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 28.03.2011 08:44
von bulli_nase
Guckst Du z.B.
hier.
Oder
hier...

Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 29.03.2011 00:03
von huetti_1989
hallo.
danke für die links..hätte ich auch selbst drauf kommen können
werde mir die tage eine passende platte besorgen und zuschneiden.
werde sie mal unter die sitzbank machen und dann sehen wie das passt.
über den belag und die befestigung bin ich mir immer noch unsicher..
lg
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 29.03.2011 12:10
von Toffi
Unter die Sitzbank paßt eigentlich nicht...besonders, wenn Du noch eine Dämmung drunterlegst.
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 29.03.2011 12:21
von bulli_nase
huetti_1989 hat geschrieben:über den belag und die befestigung bin ich mir immer noch unsicher..
lg
Eine gesonderte Befestigung gibts nicht, wenn ich das recht erinnere. Die Platte wird durch die Befestigung der Möbel gehalten und dadurch, dass sie durch ihre Form kaum Spielraum hat.
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 29.03.2011 12:25
von huetti_1989
achso, jz ist mir das wehen der fefestigung auch klar.
Aber vor der sitzank kann die platte auch nicht aufhören, sonst wäre ja das westfalia typenschild verdeckt.
Ausser die platte wäre nur 2mm dick.
Wie dick sollte sie denn sein?
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 29.03.2011 13:21
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
die untere Platte ist aus gepressten Faser-"Gemumpel" und 9mm dick.
Darauf kommt die größere 3mm Hartfaserplatte. Genaue Größe müsste ich noch mal ausmessen.
Der Teppich ist auf jeden Fall 131x131 cm der auf die Hartfaserplatte kommt.
Die Platte geht jedoch über den Teppich hinaus.
Ich hab bei mir anfang der Woche Fußbodenheizung nachgerüstet,
werde mal noch ein par Bilder dazu einstellen
Viele Grüße,
Thomas
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 01.04.2011 11:19
von MichaB
achso, jz ist mir das wehen der fefestigung auch klar.
Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... Charles de Gaulle, äh, in Frankreich oder in, äh... in, in, äh ... in, äh Rom. Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten... Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug ... vom ... vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in ... an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.
Sorry, das musste sein.
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 01.04.2011 11:33
von boggsermodoa
Re: westfalia bodenplatte
Verfasst: 01.04.2011 18:20
von Rolf-Stephan Badura
Nobody expects the Spanish Inquisition!
