Seite 1 von 6

Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 10:40
von Majus
Moin zusammen,

ich habe zunehmend Probleme, den zweiten Gang einzulegen. Manchmal schnarrt´s beim Einlegen gar fürchterlich, manchmal bekomme ich den Gang gar nicht rein :cry:, manchmal geht es super. Synchronringe platt oder was heisst das? Und was muß man tun, um das zu heilen?

Bin bisher fast nur Automatic-Getreieb gefahren, bin also bei manuellen Getrieben nicht sehr bewandert, hab mal ein Vespa Getriebe zerlegt und zusammengebaut... :wink:

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 11:05
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Majus,

bist Du sicher, dass es ein Getriebeproblem ist?

Ich vermute eher die Platte unter dem Schalthebel oder die Schaltstangenführung vorne oder die Schaltstangenkupplung am Getriebe sind am Ende.
Schon kontrolliert oder ausgetauscht?

Grüße,

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 11:15
von ghiafix
Du musst beim Schaltwagen unbedingt die Kupplung treten!!!

Ha! Schenkelklopfer!

Spass beiseite:

>Kupplungsweg reicht nicht aus (Reibscheibe verschlissen) Abhilfe: Nachstellen des Kupplungsspieles
>Synchronring(e) im Getriebe. Abhilfe: Getriebeüberholung oder Tausch


Harald

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 11:26
von Rolf-Stephan Badura
ghiafix hat geschrieben:Du musst beim Schaltwagen unbedingt die Kupplung treten!!!
Nur Warmduscher nutzen die Kupplung :versteck:

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 11:42
von ghiafix
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben:Du musst beim Schaltwagen unbedingt die Kupplung treten!!!
Nur Warmduscher nutzen die Kupplung :versteck:
Da achte ich dann das nächste Mal ganz besonders bei Dir drauf.......

:mrgreen:


Harald

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 11:49
von JanT2a
Bevor ich die Pferde scheu mache würde ich erst mal das Kupplungsspiel nachstellen. Hilft oft Wunder, da sich das Seil mit der Zeit verlängt und dann die Kupplung nicht mehr so richtig trennt. Dann kratzt immer erst der 2. Gang (der erste kratzt ja sowieso serienmäßg), während sich der 3. und 4. immer noch ganz gut einlegen lassen.
Also einfach mal drunter legen und an der dicken Flügelmutter ein - zwei Umdrehungen das Kupplungsseil verkürzen und dann mal weiter sehen. Wäre mein Tip. Vielleicht ist das Kupplungsseil auch kurz davor zu reißen, dann siehst Du das kurz vor dem Getriebe so aufgedröselt herumhängen. (Das Seil besteht aus 2 Seelen, die gegeneinander verdrillt sind. Wenn eine abkackt, verlängt sich die 2. und dann kratzt evtl. der 2. Gang)
Viel Glück...

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 12:11
von Majus
Moin,
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: bist Du sicher, dass es ein Getriebeproblem ist?
Ich vermute eher die Platte unter dem Schalthebel oder die Schaltstangenführung vorne oder die Schaltstangenkupplung am Getriebe sind am Ende.
Schon kontrolliert oder ausgetauscht?
Nei, sicher natürlich nicht, gute Idee erst mal die Hebelage zu prüfen. Kann ich die beiden Schrauben, die den Schaltstock halten, einfach wegnehmen, ohne daß mir irgendwelche Muttern unten rausfallen?

ghiafix hat geschrieben:Du musst beim Schaltwagen unbedingt die Kupplung treten!!!
>Kupplungsweg reicht nicht aus (Reibscheibe verschlissen) Abhilfe: Nachstellen des Kupplungsspieles
:dafür:
ghiafix hat geschrieben:
>Synchronring(e) im Getriebe. Abhilfe: Getriebeüberholung oder Tausch
:abgelehnt:
JanT2a hat geschrieben:Bevor ich die Pferde scheu mache würde ich erst mal das Kupplungsspiel nachstellen.
Okidoki, das sind doch mal zwei dinge, denen ich nachgehen kann, bevor ein Getriebeausbau kommt. Gibt´s dazu eigentlich irgendwo einen Workshop? Ich hab nämlich noch ein Getriebe hier rumliegen, das ich eh mal aufmachen wollte...

Grüße
Marius

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 16:47
von boggsermodoa
Majus hat geschrieben: Kann ich die beiden Schrauben, die den Schaltstock halten, einfach wegnehmen, ohne daß mir irgendwelche Muttern unten rausfallen?
Tja, die plumpsen natürlich runter, da kamma nix machen! :?
Und wenn der Bus dabei zufällig über einem Gulli steht, dann war's das! :?
Deshalb braucht auch jede VW-Werkstatt mindestens einen Lehrling, damit der die Mutter hält, während der Meister von oben ... :roll:

Laß also die Schrauben lieber erst mal in Ruhe. :yau:
:wink:

Dafür daß du immer nur höchstens einen Gang einlegst, egal wo du den Schalthebel hinrührst, dafür sorgt bereits ein ziemlich pfiffiger Mechanismus im Getriebe selbst. Ein kratzendes Geräusch beim Schalten muß also andere Ursachen haben.
Wie bereits angedeutet, erst mal prüfen, ob die Kupplung korrekt trennt. Dabei aber nicht blind das Seil weiter spannen, sondern das vorhandene Kupplungsspiel prüfen und ggf. korrekt einstellen. ~2cm Leerweg am Pedal sollten passen. Das Kupplungsspiel nimmt im Betrieb i.d.R. nicht zu, sondern ab, wegen Verschleiß der Reibscheibe.
Wenn dort kein Befund, dann prüf mal den Ölstand oder wechsle das Öl. Wenn auch das keine Besserung bringt, dann isses eben dem Verschleiß der Synchronringe geschuldet. Der ist um so heftiger, je größer der Drehzahlsprung zwischen zwei Gängen. Deshalb sind die unteren Gänge immer stärker betroffen als die höheren.
Und dann - ich sag's nur ungern und möchte dir auch nix unterstellen - gibt's halt einfach Leute, denen es beim Schalten am erforderlichen Gefühl mangelt.
Majus hat geschrieben: Gibt´s dazu eigentlich irgendwo einen Workshop? Ich hab nämlich noch ein Getriebe hier rumliegen, das ich eh mal aufmachen wollte...
Bevor du en detail weißt, worauf du dich damit einläßt, laß es mal lieber zu! :roll:


Gruß,

Clemens

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 19:43
von Roman
boggsermodoa hat geschrieben:
Majus hat geschrieben: Kann ich die beiden Schrauben, die den Schaltstock halten, einfach wegnehmen, ohne daß mir irgendwelche Muttern unten rausfallen?
Tja, die plumpsen natürlich runter, da kamma nix machen! :?
Und wenn der Bus dabei zufällig über einem Gulli steht, dann war's das! :?
Deshalb braucht auch jede VW-Werkstatt mindestens einen Lehrling, damit der die Mutter hält, während der Meister von oben ... :roll:
Bei meinem Bus plumpst da nichts, die Muttern sind ab Werk angeschweisst (sog. Schweissmuttern). Trotzdem würde ich nicht ohne Not den Schalthebel einstellen.

Roman

Re: Getriebe, Ärger mit dem zweiten Gang

Verfasst: 28.03.2011 20:03
von MichaT2a
...wenn das Problem beim Runterschalten auftritt, gibts ne low-budget Lösung vor dem Getriebetausch: Zwischengas. :mrgreen:

Gruß,

micha