Seite 1 von 1
Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 11:54
von Thomas
Liebes Forum,
habe kürzlich an meinen 1,6 l, 50 PS die Lage des Benzinfilters geändert. Liegt nun sehr nahe an der Ansaugbrücke.
Jetzt vor der Saison kommt mir die Frage, ob der Filter und der Benzinschlauch die Wärme dort vertragen?
Wie heiß wird denn so ein Ansaugrohr?
Wieviel Hitze vertragen Plastik-Filter und Schlauch ohne Textil-Ummantelung?
Herzlichen Dank schonmal,
Thomas
Re: Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 12:03
von wiwa
Hallo,
bei den Plastik Filtern habe ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht , einer ist mir mal nach einem halben Jahr ganz ohne Hitze undicht geworden. Deswegen habe ich meinen Benzinfilter über dem Getriebe, gleich nach dem Tank.
Re: Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 12:06
von bigbug
wiwa hat geschrieben:Hallo,
bei den Plastik Filtern habe ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht , einer ist mir mal nach einem halben Jahr ganz ohne Hitze undicht geworden. Deswegen habe ich meinen Benzinfilter über dem Getriebe, gleich nach dem Tank.
Ich meine da ist er auch ab Werk.... Zumindest war bei meinem da einer und der Benzinschlauch fühlte sich noch sehr original an.
Ne zusätzliche potentielle Leckquelle im Motorraum ist brandgefährlich!
Re: Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 12:14
von Thomas
wiwa hat geschrieben:Hallo,
bei den Plastik Filtern habe ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht , einer ist mir mal nach einem halben Jahr ganz ohne Hitze undicht geworden. Deswegen habe ich meinen Benzinfilter über dem Getriebe, gleich nach dem Tank.
Hallo,
im Motorraum ist das Ding halt einfacher zu kontrollieren
Thomas
Re: Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 12:41
von bigbug
Um ihn überm Getriebe zu kontrollieren brauchst nur ne Taschenlampe und mal kurz auf den Rücken unter Bus legen. Und ehrlich geagt: wie oft kontrollierst du deinen Kraftstofffilter? Das müsste reichen wenn du beim Ventil einstellen mal kurz vorm Rad hochschaust...
Wenn der allerdings so verdreckt, daß du ihn öfters kontrollieren musst und ggf auch austauschen musst, dann hast du n grösseres Problem.
Viele Wochenendgrüße,
noch n Thomas
Re: Temperatur Ansaugbrücke
Verfasst: 01.04.2011 13:09
von Roman
Ich würde den Filter auch unter den Tank verlegen. Bis kurz vor dem vorderen Motorabdeckblech ist die Benzinleitung der übliche Schlauch, ab dann führt eine Metallleitung in einer Gummitülle durchs Blech hindurch und am Gebläsekasten entlang bis zur Benzinpumpe. Damit das Metallröhrchen nirgends scheuert und sich keine Bruchstellen oder Einschnitte bilden, wird es auf der linken Seite mit dem Plastikclip, durch den auch die beiden Zündleitungen laufen, gehalten.
Eine saubere Verlegung der Benzinleitung ist wichtig für längere Haltbarkeit und damit für die Sicherheit - ich hatte kurzzeitig einen Bus, bei dem war die Benzinleitung mehrfach mit Röhrchen und durchsichtigem Kunststoffschlauch geflickt sowie die Verbindungsstellen mit Isolierband "abgedichtet", ein Leck befand sich genau oberhalb des Ansaugkrümmers...
Roman