Seite 1 von 6

Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 12.04.2011 20:57
von taubenblau
Hi!
Ich habe bei meinem neu erworbenen T2b ein Problem mit der Lenkung.

Diese geht meiner Meinung nach zu schwer. Beim Fahren geht sie zudem nicht in die Mittelstellung zurück; man muss immer extrem Gegenlenken.

Ich habe erstmal alles neu abgeschmiert(lange nicht gemacht) und das Lenkgetriebe kontrolliert (allerdings absolut kein Spiel).

Wenn ich den Wagen aufbocke und die Spurstangen an der Radaufhängung ab mache ist die Lenkung leichtgängig. Ich hab die Vermutung dass es an den Achsgelenken liegen könnte. (Ist das ne große Sache und braucht man Spezialwerkzeug??)

Aber bevor ich mich da ran wag würd ich gerne eure Meinung wissen:) Kann das auch an was anderem liegen oder ist es sogar "normal" das die Lenkung in aufgebocktem Zustand schwerer geht??

Schon mal danke für eure Hilfe! ;)

Gruß Christoph

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 13.04.2011 08:34
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Christoph,

wenn der Bus beim Fahren zu einer Seite zieht,
klingt es nach verstellter Geometrie.
Lass doch mal die Spur überprüfen. Die verstellt sich ja eigentlich niicht von allein,
aber eventuell ist ja irgentein Spurkopf defekt.

Viele Grüße,

Thomas

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 13.04.2011 08:50
von JanT2a
Ich würde eher vermuten, dass das Lenkgetriebe zu wenig Spiel hat. Vielleicht hat das der Vorbesitzer so zugeknallt, dass es jetzt viel zu stramm geht. Ich würde da mal etwas mehr Spiel einstellen. Zwei Finger Spiel am Lenkrad sind in Ordnung.
Viele Grüße, Jan

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 13.04.2011 10:27
von boggsermodoa
taubenblau hat geschrieben: ... Lenkgetriebe kontrolliert (allerdings absolut kein Spiel).

Wenn ich den Wagen aufbocke und die Spurstangen an der Radaufhängung ab mache ist die Lenkung leichtgängig. Ich hab die Vermutung dass es an den Achsgelenken liegen könnte. (Ist das ne große Sache und braucht man Spezialwerkzeug??)

Hallo Christoph,

das Lenkgetriebe sollte nur in der Mittelstellung spielfrei sein. Dort darf es auch etwas reiben, allerdings nicht so sehr, daß die Lenkung nicht mehr selbsttätig die Geradeausstellung erreicht.

Der nächste zitierte Satz ist nicht eindeutig. Wenn Lenkrad/Lenkgetriebe/Lenkstockhebel leicht laufen, sobald sie die Achsschenkel nicht mehr mitbewegen müssen, dann scheint die Reibung tatsächlich von den Traggelenken herzurühren. Guck mal hin, wahrscheinlich sind die sogar neu, von schundiger Qualität und noch nicht eingelaufen. Ob's die mittlerweile in tauglicher Qualität gibt, weiß ich nicht. War hier aber schon ein paarmal Thema. Such mal nach "Traggelenk"! Das Auswechseln ist "Werkstattsache", also z.B. auch deine eigene Werkstatt, in der dann aber eine ziemlich grimmige Presse rumstehen sollte.

Gruß,

Clemens

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 13.04.2011 11:20
von taubenblau
Schonmal schönen dank für die Tips! ;)

Also mit dem Lenkgetriebe ist es so, dass es in einem Bereich bis 180 Grad Lenkradeinschlag spielfrei ist (am Lenkstockhebel). Darüber hinaus fängt ein leichtes Spiel an.
Ich denke das ist nicht zu fest eingestellt oder?

Und wenn die Lenkung komplett zusammengebaut ist und ich die Räder versuche zu bewegen/lenken geht das echt schwer. Besonders neu sehen mir die Achsgelenke auch nicht aus...

Schöne Grüße
Christoph

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 22.05.2021 12:06
von Bindi2020
Moin,
hab auch das Problem einer extrem schwergängigen Lenkung.
Ist der Vorderwagen hochgebockt und die Räder in der Luft, geht es wie Butter.

Aber je mehr man ihn ablässt und Last auf den Vorderrädern ist, desto schwerer geht das, bis fast brutal schwer.
??
OMG

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 22.05.2021 14:54
von suomi_bus*818
Hallo Bindi2020,

Bist du schon mal ein Auto ohne Servolenkung gefahren? Das geht nun mal schwer. Im Stand lassen sich die Räder sehr schwer drehen. Rollt man los geht es schon viel leichter. Bitte nicht falsch verstehen...

Grüße
Erik

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 25.05.2021 12:41
von Bindi2020
Hab einen T1 und einen T2

und bei meinem 3ten Bus, also diesem T2, ist es halt wirklich extrem.

Hab mir jetzt mal die Heyd Gelenke bestellt.

Muss aber auch sagen, dass man auf der geraden Fahrt, das Lenkrad um 180° drehen kann und sich trotzdem die Richtung nicht ändert :D :dog:

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 25.05.2021 13:37
von schrauberger
Hallo, (hier könnte Dein Name stehen)
180 Grad ohne Richtungsänderung :shock:
Wie lebensmüde muss man sein? :?

In solch einem Extremfall kann es nicht schwer sein die Ursache zu finden. Oder es läuft wohl eher auf eine Revision der kompletten Lenkgeschichte raus.
Bock mal den Bus vorne hoch, und lass jemand das Lenkrad langsam von Anschlag zu Anschlag bewegen, gleichzeitig gibst Du Gegendruck/Zug jeweils an den Rädern und schaust mal von unten wo da Spiel ist.
Jedes sich bewegende Teil, Lager, Gelenk, Spurkopf, Lenkmittelbolzen oder das Lenkgetriebe selbst kann zuviel Spiel haben.
Die Traggelenke selbst dürfen sich lt. VW mit z.B.einem Montiereisen gehebelt, bis 2mm hoch und runter bewegen.

Ralph

Re: Lenkung schwergängig T2b

Verfasst: 25.05.2021 14:50
von Norbert*848b
schrauberger hat geschrieben: 25.05.2021 13:37 Die Traggelenke selbst dürfen sich lt. VW mit z.B.einem Montiereisen gehebelt, bis 2mm hoch und runter bewegen.
:gut: Richtig, dass wäre dann das max. zulässige Axialspiel.
BTW: Radialspiel dürfen die Traggelenke nicht aufweisen!