Klappern /Tackern am Typ 4
Verfasst: 15.04.2011 15:28
Moin!
Letzte Woche wollte ich das erste Mal mit meinem Bus fahren, nach 6 Jahren Resto. Leider bin ich nicht mal ausm Dorf gekommen, da fing der Motor plötzlich ziemlich stark an zu Tackern/ Klappern.
Bin dann ins nächste Industriegebiet gefahren, konnte aber auf die Schnelle nichts finden. Bin dann langsam wieder zurück.
Problem war schonmal vorhanden, dann aber plötzlich verschwunden, nachdem ich den linken Vergaser ausgebaut habe um den Tankstutzen zu wechseln.
Das Klappern, kommt definitv von der linken Seite und vermutlich vom 3. Zylinder. Die Kerzen sehen allesamt ziemlich schwarz aus, was aber vermutlich daher kommt, dass der Motor seit Jahren immer nur sehr kurzzeitig lief.
Das Geräusch ist auch Drehzahlabhängig, ändert aber seinen Ton nicht und ist konstant laut. Auch von der Last ist es unabhngig, ändert also seinen Klang nicht.
Ich möchte natürlich gerne einen Lagerschaden ausschließen, und meiner Meinung nach klingt das auch nicht danach, da ich bei einem Lagerschaden davon ausgehe, dass dieser nicht einfach verschwindet und wieder auftaucht. Außerdem waren die Lagerschäden die ich bei Youtube, etc gefunden habe allesamt Lastabhängig.
Was ich bisher überprüft habe:
- Unterdruckanschlüsse (alle neu und fest)
- Öl (20W50 in ausreichender Menge vorhanden)
- Ventilspiel (Motor hat Hydrostößel, ansonsten gucke ich nochmal)
- Zündung (Motor hat kontaktlose Zündanlage (CU- Moto, daher auch keine Markierung zum Einstellen))
Konnte die Sache bisher noch nicht weiter überprüfen, da ich in der letzten Woche in Berlin war und dummerweise am selben Tag noch die Batterie den Geist aufgegeben hat (Zellenschluss). Habe vorhin eine neue Batterie eingebaut und das Klappern/Tackern ist noch vorhanden.
Noch weitere Tipps?
Heute Abend versuche ich hier mal ein Video, etc. zu verlinken.
Gruß Stephan
Letzte Woche wollte ich das erste Mal mit meinem Bus fahren, nach 6 Jahren Resto. Leider bin ich nicht mal ausm Dorf gekommen, da fing der Motor plötzlich ziemlich stark an zu Tackern/ Klappern.
Bin dann ins nächste Industriegebiet gefahren, konnte aber auf die Schnelle nichts finden. Bin dann langsam wieder zurück.
Problem war schonmal vorhanden, dann aber plötzlich verschwunden, nachdem ich den linken Vergaser ausgebaut habe um den Tankstutzen zu wechseln.
Das Klappern, kommt definitv von der linken Seite und vermutlich vom 3. Zylinder. Die Kerzen sehen allesamt ziemlich schwarz aus, was aber vermutlich daher kommt, dass der Motor seit Jahren immer nur sehr kurzzeitig lief.
Das Geräusch ist auch Drehzahlabhängig, ändert aber seinen Ton nicht und ist konstant laut. Auch von der Last ist es unabhngig, ändert also seinen Klang nicht.
Ich möchte natürlich gerne einen Lagerschaden ausschließen, und meiner Meinung nach klingt das auch nicht danach, da ich bei einem Lagerschaden davon ausgehe, dass dieser nicht einfach verschwindet und wieder auftaucht. Außerdem waren die Lagerschäden die ich bei Youtube, etc gefunden habe allesamt Lastabhängig.
Was ich bisher überprüft habe:
- Unterdruckanschlüsse (alle neu und fest)
- Öl (20W50 in ausreichender Menge vorhanden)
- Ventilspiel (Motor hat Hydrostößel, ansonsten gucke ich nochmal)
- Zündung (Motor hat kontaktlose Zündanlage (CU- Moto, daher auch keine Markierung zum Einstellen))
Konnte die Sache bisher noch nicht weiter überprüfen, da ich in der letzten Woche in Berlin war und dummerweise am selben Tag noch die Batterie den Geist aufgegeben hat (Zellenschluss). Habe vorhin eine neue Batterie eingebaut und das Klappern/Tackern ist noch vorhanden.
Noch weitere Tipps?
Heute Abend versuche ich hier mal ein Video, etc. zu verlinken.
Gruß Stephan