Seite 1 von 3
Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 16:33
von BudSpencer
Hallo Experten,
ich oute mich jetzt mal wieder als Ahnungsloser.....aber was soll ich machen!
Hab schon nach der Antwort gesucht aber nix gefunden.
Die rote Kontrollleuchte unten unter der Tankanzeige....weißer Kreis mit nem G drin! WOFÜR ist die
Wahrscheinlich weiß es jeder ausser mir,aber dafür ist das Forum ja da.
Gruß und frohe Ostern
Thimo
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 16:59
von BudSpencer
Gleich noch die Interessantere Frage hinterher.....als ich gestern im Dunkeln gefahren bin ist besagte Kontrollleuchte am flackern gewesen und man konnte sehen das sich die helligkeit der scheinwerfer geändert hat wenn diese Leuchte anging! Hat das evtl. mit der Lichtmaschine zu tun?
Help!

Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 18:22
von clipperfreak
BudSpencer hat geschrieben:Gleich noch die Interessantere Frage hinterher.....als ich gestern im Dunkeln gefahren bin ist besagte Kontrollleuchte am flackern gewesen und man konnte sehen das sich die helligkeit der scheinwerfer geändert hat wenn diese Leuchte anging! Hat das evtl. mit der Lichtmaschine zu tun?
Help!

Klaro
G heisst GENERATOR oder auch Lichtmaschine...
Da wird die Lima hinüber sein, wenn die Kontrolle brennt, und das Licht flackert

Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 19:21
von Dani*8
Hi,
Nicht die Lima - der Regler ist in einem solchen Fall defekt.
Gruß
Daniel
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 19:56
von Martin*224
@ Daniel
PN gelesen?
Grüße
Martin *224
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 20:15
von clipperfreak
Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Nicht die Lima - der Regler ist in einem solchen Fall defekt.
Gruß
Daniel
dass glaube ich jetzt allerdings nicht, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn der Regler defekt ist, die Kontrollleuchte blöderweise nicht leuchtet, sondern nur wenn die Lima schadhaft ist

Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 21.04.2011 20:26
von BudSpencer
Hi
ok....Aussage gegen Aussage
Vielleicht noch jemand mit Erfahrungsberichten??? Bevor ich mir nen neuen Regler hole und es nachher doch die Lima ist
Grüße
Thimo
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 22.04.2011 08:06
von Roman
Bei den Gleichstromlimas sind oft die Kohlen verschlissen, dann kanns auch flackern.
Roman
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 14.06.2014 17:26
von SebastianT2a
So, jetzt habe ich es auch geschafft, dass das Generator-licht brennt bei laufendem Motor.
Und zwar hab ich Murks gebaut: der Peilstab (mit Temperaturgeber) ist an einen Anschluss an der Lima gekommen und hat denke ich
somit einen Kurzschluss (da ja an Masse angeschlossen) fabriziert. Nun ist guter Rat teuer: Gibts da irgendeine Sicherung? Ich denke nicht, dann
nach dem Regler ist ja gleich die Bat. angeschlossen. Das Massekabel, das die Generatorleuchte steuert habe ich mal abgesteckt, dann leuchtet nix mehr.
Also habe ich ein aufgescheuertes Kabel auch ausgeschlossen.
Ist nun eher der Regler futsch oder kann ich in der Lima auch was kaputt gemacht haben?
Hier mal in Rot was aneinander gekommen ist:
Danke für euren Rat ... werde wohl morgen mit Alltagsauto gen Urlaub düsen müssen!
Grüße, Sebastian
Re: Kontrollleuchte T2a
Verfasst: 14.06.2014 23:05
von bigbug
Sorry Sebi, zum Problem selber kann ich dir leider nicht weiter helfen und jetzt wenn das Kind im Brunnen liegt ist der Rat vielleicht auch nicht mehr angebracht, aber um sowas zu vermeiden gibts die hier:
http://csplink.de/YvcJZ1iik9
Vielleicht bewahrt es wenigstens jemanden anderen vor dem gleichen Schaden.