Seite 1 von 2
Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 22.04.2011 23:41
von Rennbulli78
Hallo,
hat jemand schon einmal versucht so einen Summer einzusetzen, der summt wenn man vergessen hat das Licht auszuschalten und den Zündschlüssel abgezogen hat?
Es gibt diverse Summer, die an die Sicherung für die Zündung angeschlossen werden. Dumm ist nur, dass der T2b über keine eigene Sicherung für die Zündung verfügt.
Wer hat so etwas - wie - gemacht?
Gruß,
Rennbulli78
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 22.04.2011 23:56
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
... die an die Sicherung für die Zündung angeschlossen werden
Es geht nicht darum, dass Du das Teil an eine Sicherung anschliesst,
sondern an "Klemme 15", "Zündungsplus" oder wie auch immer genannt,
d.h. dass der Summer weiß, dass die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist.
Über "Klemme 30", "Dauerplus" oder aber den Strom zum Licht bekommt dann der Summer nach dem Abschalten der Zündung dann meist den Saft, um zu summen...
Stromlaufpläne und weitere Tipps auf meiner Website unter Daten, Stromlaufpläne:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Viel Erfolg & Grüße,
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 23.04.2011 22:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi,
du kannst an S1 oder S2 gehen. Die sind für die Beleuchtung da.
Ich hab bei mir den Summer genommen, der bei der US Version summt wenn Die Zündung an ist
und die Tür eöffnet wird.
Den Zündschlüssel vergesse ich nicht, aber bei ner Schwedentour das Licht anlssen kommt öfter vor.
Also Eine Seite Summer an den Türkontakt- Schalter und die andere Seite an die Sicherung.
Und ang der Schlüssel Nummer hatte mein Türkontakt-Schalter zwei unabhängige Anschlüsse.
Der ist Pflicht, da sonst der Summer auch vor sich hin brummt wenn die Innenraumleuchte in Einschaltbereitschaft ist, und das Licht aus ist.
Aber miss lieber mit S1 und S2 noch einmal nach. (Gezählt wird von links aus.)
Viele Grüße,
Thomas
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 06.05.2011 15:28
von TAZe
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi,
du kannst an S1 oder S2 gehen. Die sind für die Beleuchtung da.
Ich hab bei mir den Summer genommen, der bei der US Version summt wenn Die Zündung an ist
und die Tür eöffnet wird...
Thomas
Woran erkennt man den eigentlich? Will sagen wo find ich/wer hat noch diesen Summer rumliegen?
Will nämlich auch nicht mehr mein Licht vergessen

Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 06.05.2011 16:26
von Rolf-Stephan Badura
TAZe hat geschrieben:Woran erkennt man den eigentlich?
Der sitzt im Sicherungskasten bei den Relais... Relais mit einem integriertem Buzzer ... siehe z.B. Bilder bei theSamba
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewto ... ght+buzzer
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 06.05.2011 22:45
von Rennbulli78
Hallo,
habe jetzt die Lösung für Summer von InterTech:
rotes Kabel an Sicherung Nr. 2 (Standlicht links)
blaues Kabel an Sicherung Nr. 10 (Scheibenwischer)
Damit summt der Summer, wenn das Abblendlicht an, aber die Zündung aus ist.
Kein Ton, wenn nur das Standlicht an ist - man weiß ja nie...
Gruß,
Rennbulli78
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 06.05.2011 23:04
von bigbug
Rennbulli78 hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt die Lösung für Summer von InterTech:
rotes Kabel an Sicherung Nr. 2 (Standlicht links)
blaues Kabel an Sicherung Nr. 10 (Scheibenwischer)
Damit summt der Summer, wenn das Abblendlicht an, aber die Zündung aus ist.
Kein Ton, wenn nur das Standlicht an ist - man weiß ja nie...
Gruß,
Rennbulli78
Komisch, die Kombination Scheibenwischer und Licht hatten iwr in nem ganz anderen Zusammenhang gerade in dem
"Funznicht-Fred"
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 25.09.2016 18:00
von mircomat
Rennbulli78 hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt die Lösung für Summer von InterTech:
rotes Kabel an Sicherung Nr. 2 (Standlicht links)
blaues Kabel an Sicherung Nr. 10 (Scheibenwischer)
Damit summt der Summer, wenn das Abblendlicht an, aber die Zündung aus ist.
Kein Ton, wenn nur das Standlicht an ist - man weiß ja nie...
Gruß,
Rennbulli78
Hallo,
das ist lustig, denn genau das habe ich gemacht und mich dann gewundert, dass der Scheibenwischer nicht mehr geht. Jetzt habe ich den Summer wieder weg und der Scheibenwischer geht wieder. Aus dem Schaltplan werde ich leider nicht schlau...
Gruß,
Mirco.
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 25.09.2016 20:10
von helly
Hallo,
Ich hab den Summer am Licht und Turkontakt angeschlossen, summt dann zwar auch bei laufendem Motor und offener Tür, aber so oft fahre ich nicht mit offener Tür.
Gruß
Helly
Re: Warnschalter bei eingeschaltetem Licht und Zündung aus
Verfasst: 25.09.2016 21:59
von aircooled68
Rennbulli78 hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt die Lösung für Summer von InterTech:
rotes Kabel an Sicherung Nr. 2 (Standlicht links)
blaues Kabel an Sicherung Nr. 10 (Scheibenwischer)
Damit summt der Summer, wenn das Abblendlicht an, aber die Zündung aus ist.
Kein Ton, wenn nur das Standlicht an ist - man weiß ja nie...
Gruß,
Rennbulli78
Kann funktionieren, kommt aber auf den Summer an. (Der Trick ist, dass der Scheibenwischermotor bei Zündung aus auf Masse zieht (Vorwiderstand))
Nur das mit dem Standlicht und kein Ton kann ich nicht glauben. Das muss doch ans Abblendlicht also zB. Sicherung S3 oder 4... Aber die sind ja aus, wenn Zündung aus ist, also geht das ja auch nicht.
Gruß Jan
PS: wenn ich von 24 Watt Leistung (alle Standlicht-Lampen) ausgehe und eine 50 Ah Batterie hab, dann sollte doch rein rechnerisch ein Tag kein Problem sein...