Seite 1 von 2
T2-Fussraumschutz
Verfasst: 30.04.2011 22:41
von ulme*326
das hab ich gerade gefunden - halte ich für nicht schlecht. Was meint Ihr?
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/775932.jpg
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 08:13
von bullitommi
:unbekannt:
geht ja wohl gar nicht.
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 08:53
von westfaliafan
Hallo Ulme, falls du einen besseren (noch besseren) Unfallschutz suchst, mal an sowas denken
Grüße, Andreas
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 09:34
von Rüdiger*289
Na, ich weiß nicht.
Abgesehen davon, das das Teil grottenhäßlich ist; Wie füllt man Scheibenwasser nach ? Und wenn ich das erichtig in Erinnerung habe ist unter den Verschraubungspunkten auch nur Blech und kein Träger...
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 11:30
von ulme*326
Rüdiger*289 hat geschrieben:.....Wie füllt man Scheibenwasser nach ? ......ist unter den Verschraubungspunkten auch nur Blech und kein Träger...
In der Fahrzeugwelt spricht man dann in solchen Fällen von "Lebensdauerfüllung"
Wenns den Füssen hilft.........
die Befestigungspunkte in der Mitte stützen sich immerhin auf den inneren Längsträgern ab ...... besser als nichts.
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 11:53
von Toni43
Hallo!
Meine Meinung dazu ist das Teil ist unnötig, wenn ich auf Sicherheit aus bin fahre ich keinen so veralteten Bus sondern kaufe mir ein anderes sicheres Auto. Ich finde wenn man mit so einem alten Fahrzeug fährt muss man mit einer gewissen Gefahr leben.
Mfg toni
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 14:00
von Andi
Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Meine Meinung dazu ist das Teil ist unnötig, wenn ich auf Sicherheit aus bin fahre ich keinen so veralteten Bus sondern kaufe mir ein anderes sicheres Auto. Ich finde wenn man mit so einem alten Fahrzeug fährt muss man mit einer gewissen Gefahr leben.
Mfg toni
Sorry, aber das ist meiner Meinung nach absoluter Quatsch. Ich such doch Oldtimer nicht nach Sicherheit aus.
Wenn ich mich in einen verliebt hab und mir Sicherheit wichtig ist, dann denk ich mir sowas aus, was soll daran verwerflich sein?
Einen T5 kaufen, weil man einen T2 nicht sicherer machen darf/soll?
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 01.05.2011 14:37
von Toni43
Andi hat geschrieben:
Sorry, aber das ist meiner Meinung nach absoluter Quatsch. Ich such doch Oldtimer nicht nach Sicherheit aus.
Wenn ich mich in einen verliebt hab und mir Sicherheit wichtig ist, dann denk ich mir sowas aus, was soll daran verwerflich sein?
Einen T5 kaufen, weil man einen T2 nicht sicherer machen darf/soll?
Hallo Andreas!
Warum ist meine Meinung Quatsch?

Verstehe ich jetzt nicht.
Ich finde das Teil unnötig auch wenn meine Meinung Quatsch ist.
Ich habe auch nie geschrieben dass man einen Oldtimer nicht sicherer machen darf. Ich habe zur Erhöhung der Sicherheit in meinen Bus Sicherheitsgurte nachgerüstet.
Als ich mir meinen Bus gekauft habe, habe ich auch nicht über die Sicherheit nachgedacht, den habe ich auch gekauft weil er mir einfach gefällt. Wenn ich einen Bus mit besser Sicherheit kaufen hätte wollen dann hätte ich mir sicher keinen T2 gekauft.
Obwohl ich meine Oldtimer am liebsten Original habe, finde ich dass auch jeder mit seinem Bus oder anderen Oldtimer machen darf was er möchte, es darf auch jeder so einen Bügel einbauen wenn er möchte.
Oder ist das jetzt wieder alles Quatsch?
Mfg toni
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 02.05.2011 11:02
von boggsermodoa
ulme*326 hat geschrieben: Was meint Ihr?
Also ich meine, der originale Verhau funktioniert so, wie er ist. Das macht er sogar so gut, daß er im T3 fast unverändert noch 12 Jahre Dienst geschoben hat.
Diesem Verhau könnte man bei gesteigertem Sicherheitsbedürfnis noch einen Käfig, Modell "Bis-hier-her-und-nicht-weiter!" hinzu gesellen, wie es z.B. bei Rallye-Autos üblich ist. Darüber habe ich übrigens durchaus schon selbst nachgedacht. Dieser Käfig würde dann so im Auto befestigt, daß er die bestehende Struktur ungestört ihre Arbeit machen lassen würde und erst in Aktion tritt, wenn's nötig wird.
Was m.E. jedoch ohne FE-Berechnung und reale Crash-Tests niemals funktionieren wird, das ist, der bestehenden Struktur weitere Elemente hinzu zu fügen, die in diese Struktur eingreifen und Kräfte in sie einleiten (hier z.B. Biegemomente nach oben), für die sie nicht geschaffen ist.
Ohne weitere Informationen, von dem bisschen was ich sehe, kann ich nicht beurteilen, ob die Konstruktion der Sicherheit dient oder ob sie ihr abträglich ist.
Gruß,
Clemens
Re: T2-Fussraumschutz
Verfasst: 02.05.2011 11:22
von burger
Für wie sicher haltet ihr eigentlich den T2? Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, der schon einige Unfälle im T2 erleiden musste. Und hatte auch mal einen T4 oder T5.
Er sagte der T2 ist wesentlich stabiler als die Autos von heute. Er berichtete von ziemlich zerfetzten T5's, die im Vergleich zum T2 durch die Selbsttragende Karosserie bei einigen Aufprallvarianten eklatante Schwaschstellen haben. Was meint ihr?