Antennenloch bohren
Antennenloch bohren
Moin,
ich konnte leider über die Suche nix finden dazu.
ich habe eine neue Front, ohne Loch für die originalantenne. Könnt ihr mir ein Foto von dem Loch einstellen, am besten mit durchmesser des Loches.
Vielen Dank
wool
ich konnte leider über die Suche nix finden dazu.
ich habe eine neue Front, ohne Loch für die originalantenne. Könnt ihr mir ein Foto von dem Loch einstellen, am besten mit durchmesser des Loches.
Vielen Dank
wool
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6542
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Antennenloch bohren
Hallo,
schau mal auf meiner Website unter Literartur, Dokumente, Hirschmann Antenne... da findest Du eine Einbauschablone:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents


Viel Erfolg beim Bohren und Feilen!
Grüße,
schau mal auf meiner Website unter Literartur, Dokumente, Hirschmann Antenne... da findest Du eine Einbauschablone:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents


Viel Erfolg beim Bohren und Feilen!
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5011
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Antennenloch bohren
Moin Wool,
ich empfehle dir einen Schälbohrer oder Stufenbohrer zu kaufen.
Gibts z.B. bei Reichelt.
http://www.reichelt.de/Senkwerkzeuge/BO ... 4b33483a15
Ansonsten ist es nahezu unmöglich runde Löcher hin zu bekommen.
Mit Schäl oder Stufenbohrern ist das ein Selbstgänger.
Eine Ausgabe die sich auch schon bei einem Einzigen Loch bezahlt macht.
Viele Grüße,
Thomas
ich empfehle dir einen Schälbohrer oder Stufenbohrer zu kaufen.
Gibts z.B. bei Reichelt.
http://www.reichelt.de/Senkwerkzeuge/BO ... 4b33483a15
Ansonsten ist es nahezu unmöglich runde Löcher hin zu bekommen.
Mit Schäl oder Stufenbohrern ist das ein Selbstgänger.
Eine Ausgabe die sich auch schon bei einem Einzigen Loch bezahlt macht.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6542
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Antennenloch bohren
Häh, was soll so ein konischer Bohrer bringen bei einem eher ovalen Langloch???
Normaler Bohrer und Rundpfeile würde ich empfehlen... war damit eine Sache von 5min.
Danach etwas Lack auf's blanke Metall, trockenen lassen, Hohlraumwachs/-fett ordentlich unter den Rand und Antenne einbauen.
Die Unterlage für die Antenne habe ich übrigens auch mit der Rundpfeile noch optimiert vor dem endgültigen Einbau.
Normaler Bohrer und Rundpfeile würde ich empfehlen... war damit eine Sache von 5min.
Danach etwas Lack auf's blanke Metall, trockenen lassen, Hohlraumwachs/-fett ordentlich unter den Rand und Antenne einbauen.
Die Unterlage für die Antenne habe ich übrigens auch mit der Rundpfeile noch optimiert vor dem endgültigen Einbau.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Antennenloch bohren
Für die Antenne ist ein rundes Loch aber nicht ratsam, außer dein Bus soll "Don Quixote" heißen.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Moin Wool,
ich empfehle dir einen Schälbohrer oder Stufenbohrer zu kaufen.
Gibts z.B. bei Reichelt.
http://www.reichelt.de/Senkwerkzeuge/BO ... 4b33483a15
Ansonsten ist es nahezu unmöglich runde Löcher hin zu bekommen.
Mit Schäl oder Stufenbohrern ist das ein Selbstgänger.
Eine Ausgabe die sich auch schon bei einem Einzigen Loch bezahlt macht.
Viele Grüße,
Thomas
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Antennenloch bohren
Dito: Bei mir war das Loch an der falschen Stelle (zu weit oben und viel zu klein, keine originale Antenne).Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Häh, was soll so ein konischer Bohrer bringen bei einem eher ovalen Langloch???
Normaler Bohrer und Rundpfeile würde ich empfehlen... war damit eine Sache von 5min.
Danach etwas Lack auf's blanke Metall, trockenen lassen, Hohlraumwachs/-fett ordentlich unter den Rand und Antenne einbauen.
Die Unterlage für die Antenne habe ich übrigens auch mit der Rundpfeile noch optimiert vor dem endgültigen Einbau.
Mit der Rundfeile war das innerhalb von 2 Minuten gemacht. Brantho auf das blanke Blech, schwarze Karosseriemasse unten an die Antenne und drauf.
Grüße
Andi
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: Antennenloch bohren
Ich habe es so gemacht:
Gekauft gabe ich mir die normale "Käfer" Antenne von Hirschmann.
Das Loch bohren geht auch ganz leicht. Du bohrst ein großes rundes Loch.
Im Anschluß nimmst Du dann einen ca.3mm Bohrer und bohrst anhand der Schablone die obere und untere Rundung nach.
Dieses geht recht flott. Jetzt nimmst Du dir eine halbrund Pfeile und pfeilst Dich langsam zu den Rändern hin. Zwischedurch immer mal wieder
prüfen ob die Antenne schon paßt. Ein kleiner tipp noch: Klebe den Lack drumherum mit Klebeband ab.
Solltest Du mal abrutschen, so versaust du Dir nicht gleich den ganzen Lack.
Gekauft gabe ich mir die normale "Käfer" Antenne von Hirschmann.
Das Loch bohren geht auch ganz leicht. Du bohrst ein großes rundes Loch.
Im Anschluß nimmst Du dann einen ca.3mm Bohrer und bohrst anhand der Schablone die obere und untere Rundung nach.
Dieses geht recht flott. Jetzt nimmst Du dir eine halbrund Pfeile und pfeilst Dich langsam zu den Rändern hin. Zwischedurch immer mal wieder
prüfen ob die Antenne schon paßt. Ein kleiner tipp noch: Klebe den Lack drumherum mit Klebeband ab.
Solltest Du mal abrutschen, so versaust du Dir nicht gleich den ganzen Lack.
Re: Antennenloch bohren
Moin,
vielen Dank für eure Tipps. habs ja fast geahnt das es nicht so einfach wird... ovales Loch in den neuen Lack zu bohren, nicht ganz einfach:)
ich werd mich am Wochenende mal drn probieren
vielen Dank für eure Tipps. habs ja fast geahnt das es nicht so einfach wird... ovales Loch in den neuen Lack zu bohren, nicht ganz einfach:)
ich werd mich am Wochenende mal drn probieren
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Antennenloch bohren
AAAAH, die Dinger heissen Feilen! Nicht Pfeilen... Ihr wollt doch eure Bullis nicht erschiessen?!?
Das tut ja weh beim Lesen...
Das tut ja weh beim Lesen...

Antennenloch bohren
Hehehe wollt auch was zu schreiben aber Du triffst ja schon ins schwarze!metalsrevenge hat geschrieben:AAAAH, die Dinger heissen Feilen! Nicht Pfeilen... Ihr wollt doch eure Bullis nicht erschiessen?!?
Das tut ja weh beim Lesen...

