Seite 1 von 2

Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 20:17
von th2o
Hallo liebe Bulli- Gemeinschaft.

Bin gerade dabei mir einen Bulli zuzulegen, fahr am Donnerstag zum TÜV um checken zu lassen was alles gemacht werden muss in nächster Zeit. Wollte aber auch noch eure fachmännischen Meinung einholen.

Was darf dieser Bulli noch kosten (Fahrtüchtig, Roststellen siehe Fotos), ich weiß, dass das sehr individuell ist, bin aber auf eure Meinung gespannt.

Wie schätzt ihr den Gesamtzustand ein ?

Wieviel werden die Arbeiten an der Karosserie in etwa kosten, ist es vernünftig die Karosserie gleich vollständig neu lackieren zu lassen um zukünftige Ausgaben zu minimieren, ist es also billiger jetzt etwas mehr zu investieren um im Endeffekt zu sparen?

Danke schonmal für eure Beiträge, schönen Tag noch !

Thorsten

PS: Ich bin für jeden Tip und Beiträge jeglicher Art dankbar.

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 20:43
von Andi
Meine bescheide und evtl. total falsche Analyse:

- der TÜV wird dich nicht mehr weglassen mit dem Bus :-D
- Tür scheint Totalschaden zu sein
- Kniestücke komplett tot
- Schweller komplett tot (Glasfasermatten und schöne Blechflicken)
- Front untere 20 cm tot (hinter dem Frontblech)
- Scheibenrahmen vorne scheint auch geschönt zu sein

1500€? (schätzen kann ich nicht bei den paar "äußerlichen" Stellen)

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 20:50
von Inox
Hallo Thorsten,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Das du den Bulli vor dem Kauf vom TüV checken lassen willst, ist eine weise Entscheidung. Besser wäre aber sicherlich, wenn sich den Bus auch noch jemand ansieht, der speziell mit diesen Autos Erfahrung hat und die kritischen Stellen kennt.

Die Fotos zeigen die Roststellen, die Du auf den ersten Blick gesehen hast, aber diese Durchrostungen kommen selten allein und die bisher gemachten Reparaturarbeiten sind in ihrer Ausführung wohl nicht sehr langlebig.
Bevor Du über eine Lackierung nachdenkst ist es sehr wichtig, erst mal eine Gesamtübersicht der nötigen Blecharbeiten zu haben. Wenn du selbst nicht die Möglichkeit hast, die maroden Bleche heraus zu trennen und neue Reparaturbleche einzuschweißen, dann wird dieser Bus für dich vermutlich nicht rentabel sein.

Mehr Fotos vom Unterboden, Radhäusern, Wagenheberaufnahmen und Achsen wären sicherlich hilfreich für genauere Schätzungen.

Viele Grüße

Jörn

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 21:31
von BulliUli
1.Genau, die Lackierung ist das alleralleraller Letzte was das Auto braucht.
2.Die Bilder reichen nicht aus um ein Gesamturteil zu fällen.
3.Wenn du schon sagst das du da noch keine Ahnung von hast dann lass die Finger davon!
4. Wenn die Inneneinrichtung komplett ist, Motor+Getriebe funktionieren und das Auto fährt würde ICH max. 1.000,- zahlen ( ich weiß das es Leute gibt die mehr zahlen können und würden....).
5. Das teurere Auto ist meistens das bessere.
6. Das Wichtigste : Nimm dir einen mit der sich mit T2 auskennt !!!!!
7. Willkommen im Forum

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 22:03
von Feinbein
Hallo Thorsten,

wenn Du selbst nicht schweissen kannst, könnte es in diesem Fall ganz schön teuer werden. Karosseriearbeiten kosten Geld. Zudem schließe ich mich meinen Vorrednern an: Nimm jemand mit, der sich mit dem T2 auskennt. Der Tüv wird Dich im schlimmsten Fall nicht mehr vom Hof lassen mit diesem Bus.
Was mir fehlt sind Infos zur Technik (Motor, Getriebe, VA usw.) und wichtig: Wie lange steht das Auto schon? Ich hatte mal einen, der 11 Jahre im Freien stand. Da ging keine Schraube auf und die Bremsen waren natürlich auch tot. Das war richtig viel üble Arbeit mit viel rostlöser und Gewalt :wall: .
Gruß Stephan (und viel Erfolg bei der Suche)

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 02.05.2011 22:12
von th2o
danke schonmal für eure hilfreichen antworten,

es ist ein 78er t2b mit einer 2l maschine, lt. verkäufer sollen motor und getriebe in einem einwandfreinen zustand sein - starter ist jedoch defekt.

das fahrzeug ist "erst" seit 2 jahren abgemeldet.km 130000

hab noch ein paar fotos, wahrscheinlich sind die aber auch nicht die besten

lg

Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 03.05.2011 09:57
von FW177
...mit anschieben läuft er oder wie?
Lass die Finger davon!
Zumal Du T2 Neuling bist auch wenn der Preis evtl. verlockend ist. Was ruft der Verkäufer denn auf?
Damit wär auch meine Obergrenze von 1000€ erreicht(wie bei Ulli), als Schlachter hat man seine kosten gut gedeckt. :versteck:

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 03.05.2011 10:24
von Bus-Hoehle
Hallo Thorsten,

aus erfahrung schätze ich folgende Arbeiten an deinem guten Stück:

4 x Wagenheberaufnahme erneuern
2x Innenschweller erneuern
2x Aussenschweller erneuern
1x Schiebetürschiene erneuern
2x Kniestücke Instandsetzen oder erneuern
2x B-Säule instandsetzen
2x C-Säule instandsetzen
Front instandsetzen
Querträger vorne beidseitig instandsetzen
Radhausanschlüsse vorne beidseitig instandsetzen
2x Radlaufanschluss hinten instandsetzen
2x Radhaus hinten instandsetzen
2x Gurtaufnahme vorne erneuern
....
??? Batterieböden
??? Ecken
??? Querträger unter Motorklappe



Ich sehe da Materialkosten und Arbeitskosten von locker 5000 - 6000€ auf dich zukommen. Beim Karosseriespezialist, der auch einen T2 gut machen kann, bist du 5stellig.
Dazu noch Lack mit 4000€ und diverse Kleinteile wier Gummis, Nippel, Pröppel, usw


Also locker ein Projekt von 10.000 bis 15.000€

Für die Kohle kannst du dir einen wesentlich besseren Bus kaufen.

Wenn du natürlich ein guter Schweißer bist und dir eine Herrausforderung suchst bist du bei dem Stück genau richtig.

Wo kommst du denn her? Wenn du noch telefonische Beratung brauchst, schreib mit ne PN.

Gruß, Andreas

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 03.05.2011 11:13
von th2o
Also bei euch ist man wirklich gut aufgehoben ;)

Der Preis ist bei 1500 € und war wahrlich verlockend, den Aufwand habe ich ehrlich gesagt unterschätzt. Um den zu investierenden Betrag ist es wohl intelligenter als Neuling in ein besseres Modell mit besserer Basis zu investieren.

Danke für die Tipps.

lG

Thorsten

PS: Bin aus Österreich, auch wenn es mein Name nicht vermuten lässt ;)

Re: Donnerstag kauf ich einen Bulli

Verfasst: 03.05.2011 11:17
von bigbug
th2o hat geschrieben:
PS: Bin aus Österreich, auch wenn es mein Name nicht vermuten lässt ;)
Na herzlich willkommen!

Und in Österreich scheinen ja die guten Busse auf den Bäumen zu wachsen, wenn ich schaue was der clipperfreak dort immer mal wieder pflückt! Die Chancen stehen gut!

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Vielleicht nimmt dich ja auch einer unserer österreichischen Mitglieder unter seine Fittiche und zeigt dir an seinem Fahrzeug worauf du achten musst.

Viele Grüße, Thomas