Zündkerzenwärmewert und seine Folgen
Verfasst: 03.05.2011 19:44
Hallo Gemeinde,
ich war seit langem mit meinem Zündkerzengesicht unzufrieden. Ich hatte immer einen dünnen schwarzen Rußfilm drauf. Auch im Auspuff. Da die Kerzen definitiv in Ordnung waren (mehrmals erneuert), habe ich das Problem an anderer Stelle gesucht. Und nichts gefunden! Zündung war ok, Abgas sauber eingestellt, Spritverbrauch bei 11 bis 12 Litern. Irgendwann hab ich dann den Rußfilm als normal akzeptiert (obwohl ich in der Vergangenheit keinen Ruß hatte). Im schwarzen Kontinent müssen die Kerzen wohl auch schwarz sein
.
Doch jetzt habe jetzt eine überraschende Erfahrung gemacht. VW empfiehlt ja bei Durchschnittstemperaturen von mehr als 25°C Kerzen mit Wärmewert 7 statt 8 (früher 175er statt 145er). Die 7er habe ich auch brav drin gehabt, denn wie Ihr ja wisst, sind wir in wärmeren Gefilden unterwegs.
Vor ein paar Wochen habe spaßeshalber mal 8er Zündkerzen reingeschraubt und, obwohl die Außentemperatur wie immer bei 30 bis 45°C lag, war das Problem erledigt. Fast kein Ruß mehr im Abgas und knapp einen Liter weniger Sprit bei sonst unveränderten Bedingungen. Auf den letzten 5000 km bin ich immer zwischen 10 und 11 Litern geblieben, auch im Gelände.
Gilt die VW-Empfehlung nicht mehr, weil moderne Zündkerzen bei hohen Außentemperaturen heute ganz anders reagieren? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler drin? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Fragende Grüße
Wolfgang
ich war seit langem mit meinem Zündkerzengesicht unzufrieden. Ich hatte immer einen dünnen schwarzen Rußfilm drauf. Auch im Auspuff. Da die Kerzen definitiv in Ordnung waren (mehrmals erneuert), habe ich das Problem an anderer Stelle gesucht. Und nichts gefunden! Zündung war ok, Abgas sauber eingestellt, Spritverbrauch bei 11 bis 12 Litern. Irgendwann hab ich dann den Rußfilm als normal akzeptiert (obwohl ich in der Vergangenheit keinen Ruß hatte). Im schwarzen Kontinent müssen die Kerzen wohl auch schwarz sein

Doch jetzt habe jetzt eine überraschende Erfahrung gemacht. VW empfiehlt ja bei Durchschnittstemperaturen von mehr als 25°C Kerzen mit Wärmewert 7 statt 8 (früher 175er statt 145er). Die 7er habe ich auch brav drin gehabt, denn wie Ihr ja wisst, sind wir in wärmeren Gefilden unterwegs.
Vor ein paar Wochen habe spaßeshalber mal 8er Zündkerzen reingeschraubt und, obwohl die Außentemperatur wie immer bei 30 bis 45°C lag, war das Problem erledigt. Fast kein Ruß mehr im Abgas und knapp einen Liter weniger Sprit bei sonst unveränderten Bedingungen. Auf den letzten 5000 km bin ich immer zwischen 10 und 11 Litern geblieben, auch im Gelände.
Gilt die VW-Empfehlung nicht mehr, weil moderne Zündkerzen bei hohen Außentemperaturen heute ganz anders reagieren? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler drin? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Fragende Grüße
Wolfgang