Seite 1 von 2

den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 18:54
von neustart_1
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Bulli im Laderaumboden und im Kofferraum eine Holzplatte liegen, diese
wurde durch den Vorbesitzer mit einer Klebebauschaumzementsilikonirgendwasmischung sehr
großzügig fixiert.

ich könnt K.... :stupid: :wall: :motz: :flop: :sad: :tear:

Habt Ihr einen Tipp wie ich da am besten ran gehe? Das Zeug ist hart aber trotzdem Flexibel :roll:
Habs schon, aus lauter Verzweiflung, mit ner Zopfbürste auf der Flex versucht, Die war im nu keine Zopfbürste mehr.
An der Kratzt sich keiner mehr sieht jetzt aus wie ein dreckiger Tennisball.

BOA HAB ICH NEN HALS...

Dachte jetzt an Aceton, hat mir damals auf kleinen Flächen unter Dichtungen usw. beim Käfer auch geholfen, aber so großflächig??
Da bin ich ja 2 Wochen drauf als hätte ich was geraucht .... hmmm jetzt wo ichs schreibe - ich glaub so mach ichs. :P

Solltet ihr hier ein Wundermittel gegen Klebebauschaumzementsilikonirgendwasmischung kennen, immer raus damit, bin für jeden
Tipp dankbar!!!

Beste Grüße
Rainer

den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 19:35
von Harald
Schon versucht, das Zeug wie Unterbodenschutz mit der Heissluftpistole zu erwärmen und mit nem Spachtel abzukratzen?

Grüsse
Harald


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 19:42
von neustart_1
..ja, da fängt irgendein Bestandteil gleich an zu brennen, hab ich dann lieber gelassen, nicht dass ich heute Nacht plötzlich
helles Licht in der Werkstatt sehe.

Gruß
Rainer

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 19:56
von olle78
Wenn Hitze nicht klappt, versuchs mal mit Trockeneisstrahlen.
Oder ein Lappen mit Benzin/Verdünnung getränkt drauflegen und immer wieder nachnässen, nach einer Zeit sollte es sich ablösen

gool luck

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 21:52
von FW177
Geht die Platte erst garnicht ab? Würds trotzdem mit dem Heißluftfön probieren.
Dann mit dem Spachtel dran.
Ein wenig mehr Abstand und schön gleichmäßig langsam erhitzen. Punktuelle ganz heiß bringt auch nichts.
Mach mal nen Bild damit man sich was drunter vorstellen kann.

Viel Erfolg
Florian

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 21:54
von unicorn
Mit Eisspray vereisen. Bei Kaugummi klappt das schließlich auch.
Nur ein Gedanke........

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 22:11
von Quis
Dachte jetzt an Aceton, hat mir damals auf kleinen Flächen unter Dichtungen usw. beim Käfer auch geholfen, aber so großflächig??
Wenn du danach sowieso lackieren willst, würd ich Aceton nehmen wenns damit runtergeht, aber es löst halt den Lack auch mit an.
Aber besser du setzt dir eine Gasmaske dazu auf und rauchst dabei nicht ;-)

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 04.05.2011 22:46
von Andi
Bremsflüssigkeit :unbekannt:

Mal im Ernst, Heißluft und Spachtel. Du sollst ja nicht gleich 5 Minuten auf eine Stelle ballern.

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 05.05.2011 08:10
von bigbug
Ist das das Zeug, daß ich mit WD40 abgelöst habe, nachdem sämtliche anderen Lösemittel versagt haben? Allerdings hatte ich den Krempel nur punktuell.

Re: den betreff gibts noch nicht den ich hier brauche :-(

Verfasst: 05.05.2011 10:56
von GoldenerOktober *001
Hallo, Du Armer!
Ein sogenannter Vorbesitzerschaden...
Ich würde es mal mit einem Negerkeks versuchen. Da fliegen auch PVC-Unterbodenschutz und sonstiger, kaugummiartiger Müll davon.
Viel Erfolg!
Torsten