Seite 1 von 1
Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 05.05.2011 13:03
von Phil
Hallo Gemeinde!
Ich habe vor, meinen 70PS CJ zumindest vorrübergehend gegen einen 50PS AS auszutauschen. (Der Bus ist EZ 12/75) Am CJ sippt immernoch Öl und die ganze beknackte Abgasanlage macht nach Austausch Trouble (komische Geräusche als wäre was undicht, die ganzen neuen Teile haben beim Anbau furchtbar schlecht gepasst und mussten an diversen Stellen aufeinander angepasst werden). Das Teil muss nochmal raus und ohne Zeitdruck in Ordnung gebracht werden.
Zur Überbrückung würde ich diese Saison dann gerne nen AS einbauen, den ich noch habe. Ich hab zwar auch das Getriebe dazu, aber wenn es nicht nötig ist würde ich es eigentlich nicht unbedingt mitverbauen wollen (der CJ soll ja irgedwann wieder rein). Fahre auch 90% Langstrecke im vierten Gang

Kann ich den AS an das Getriebe vom CJ anbauen? Und wenn ja: kann ich den AS dann auch bedenkenlos zumindest eine Saison damit fahren? (z.B. evtl. Stress zw. längerer Getriebewelle und Kurbelwelle?) Gibt´s was besonderes zu beachten? Ich hatte vor einiger Zeit bereits ein Posting zum Thema gemacht, allerdings nicht spezifisch die Getriebefrage gestellt, daher wäre ich nochmal dankbar um ein paar Tips!
Viele Grüße!
Phil
P.S. weiß jemand vielleicht auch, wieviel aufwand das bei TÜV geben wird?
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 05.05.2011 17:00
von Dani*8
Hi,
Kannste bedenkenlos zusammenbauen, passt. Allerdings ist die Fuhre durch das lang übersetzte Getriebe etwas kraftlos - könnte aber schlimmer sein.
Gruß
Dani
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 05.05.2011 20:02
von OliverH
War es nicht so, dass das CP/ CT Getriebe am Typ4 eine längere Getriebeeingangswelle hat mit Pilotlager in der Kurbelwelle?
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 05.05.2011 23:50
von Dani*8
Die Welle ist länger, da die Getriebeglocke ab 76 (auch beim 50-PSer) größer ist. Und die paar Millimeter, die die Welle beim Typ 4 tatsächlich weiter raussteht, machen nix, das passt problemlos und wird vom Pilotlager einwandfrei geführt.
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 06.05.2011 09:44
von GoldenerOktober *001
Hallo!
Beim Tüv würde ich das Ganze nicht eintragen lassen, da ja lediglich eine kleinere Serienvariante der Motorisierung gewählt wurde. Du zahlst dann halt zuviel (wobei das ja mit Hakenzeichen ohnehin egal ist). Auf jeden Fall ist das zulässig und gibt in der Regel auch keinerlei Kommentare irgendeiner öffentlichen Stelle - die meisten kennen sich dort sowieso nicht mehr aus.
Lediglich für den Luftfilter mußt Du Dir eine Befestigung einfallen lassen.
Viel Erfolg,
Gruß Torsten
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 06.05.2011 14:37
von alexos
Phil hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Ich habe vor, meinen 70PS CJ zumindest vorrübergehend gegen einen 50PS AS auszutauschen. (Der Bus ist EZ 12/75) Am CJ sippt immernoch Öl und die ganze beknackte Abgasanlage macht nach Austausch Trouble (komische Geräusche als wäre was undicht, die ganzen neuen Teile haben beim Anbau furchtbar schlecht gepasst und mussten an diversen Stellen aufeinander angepasst werden). Das Teil muss nochmal raus und ohne Zeitdruck in Ordnung gebracht werden.
Zur Überbrückung würde ich diese Saison dann gerne nen AS einbauen, den ich noch habe. Ich hab zwar auch das Getriebe dazu, aber wenn es nicht nötig ist würde ich es eigentlich nicht unbedingt mitverbauen wollen (der CJ soll ja irgedwann wieder rein). Fahre auch 90% Langstrecke im vierten Gang

Kann ich den AS an das Getriebe vom CJ anbauen? Und wenn ja: kann ich den AS dann auch bedenkenlos zumindest eine Saison damit fahren? (z.B. evtl. Stress zw. längerer Getriebewelle und Kurbelwelle?) Gibt´s was besonderes zu beachten? Ich hatte vor einiger Zeit bereits ein Posting zum Thema gemacht, allerdings nicht spezifisch die Getriebefrage gestellt, daher wäre ich nochmal dankbar um ein paar Tips!
Viele Grüße!
Phil
P.S. weiß jemand vielleicht auch, wieviel aufwand das bei TÜV geben wird?
Hier eine gute Anleitung bzw. Vermessung der verschiedenen Getriebe!
http://www.d-jetter.de/Michael/Spezials ... riebe.html
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 06.05.2011 14:59
von boggsermodoa
Dani*8 hat geschrieben:Die Welle ist länger, da die Getriebeglocke ab 76 (auch beim 50-PSer) größer ist.
Die Wellen ragen bei den Getrieben für Typ1- und Typ4-Motoren
unterschiedlich weit aus der Kupplungsglocke heraus, nämlich lt. RLF bis zu 17mm beim Typ1- und bis zu 28mm beim Typ4-Motor.
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 06.05.2011 15:29
von Dani*8
boggsermodoa hat geschrieben:Dani*8 hat geschrieben:Die Welle ist länger, da die Getriebeglocke ab 76 (auch beim 50-PSer) größer ist.
Die Wellen ragen bei den Getrieben für Typ1- und Typ4-Motoren
unterschiedlich weit aus der Kupplungsglocke heraus, nämlich lt. RLF bis zu 17mm beim Typ1- und bis zu 28mm beim Typ4-Motor.
Ja, dass die Typ-4-Welle weiter raussteht, steht ja auch im zweiten Satz meines Postings...
Re: Passt der AS auf das Getriebe von nem CJ?
Verfasst: 07.05.2011 17:10
von Phil
Danke für die Antworten!
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf bzw. bilde mir ein irgendwo mal was über diese länger herausstehende Welle gelesen zu haben, dass das Ärger mit der Kurbelwelle machen kann und die längere Welle da irgendwie dagegendrückt oder so...
Aber wenn da keiner Bedenken bzw. negative Erfahrungen damit hat bzw. Dani*8 damit schon gute Erfahrungen und keine Probleme hat, dann spar ich mir den Aufwand mit dem Getriebeumbau gerne
Und zum TÜV-Thema: wie, ich muss da gar nicht zum TÜV mit dem anderen Motor, hab ich das jetzt richtig verstanden???
Viele Grüße,
Phil