Seite 1 von 2
Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 19:16
von sandkastenheld
Ahoi,
steinigt mich, falls Thema in der Form schon vorhanden. Aber ich habe auf den ersten zwei Blicken nichts gefunden, was mich großartig weiterbringt.
Am kommenden Wochenende kommt mein Motor wieder hinein und ich möchte die Zeit nutzen, meinen Tankeber einmal zu revidieren. Wenn es denn möglich ist.
Zur Symptomatik:
Tank voll: Tankanzeige zeigt nur zu 2/3 an.
Fahrt nach ca. 50 km: Tankanzeige zeigt leer an
Verbauch auf 100km liegt bei 10,9L
Möchte ungern 60 Euro für einen Neuen ausgeben, und wenn ich drumherum komme, würde ich meinen mal flott machen.
Habe schon gelesen, dass man deine Widerstandsmessung macht. Das habe ich mir aufgeschrieben und werde ich auch mal tun.
Aber hat das mit meinem obigen Problem zu tun ?
Könnte es nicht auch sein, dass das "Schwimmerspiel" nicht voll ausgeschöpft werden kann, auf grund von...äh...Ansammlung von Schmotter ?
Bitte Fachwissen massenhaft her.
Oder wer loswerden möchte, nehme ich auch gerne einen intakten Tankgeber
Thorben
Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 19:40
von Harald
War an dem Thema auch gerade dran. Mein seinerzeit neuer VDO (?) Tankgeber zeigte gleich nach Einbau schon nicht voll an. BusOK riet, deswegen nicht den Tankgeber zu tauschen.
Vielmehr regte Olaf an, mal im Bugnet nach einem einstellbaren Konstaner (??) zu schauen, den würde da Jemand verkaufen.
Nur ist das Bugnet für mich etwas undurchschaubar - willst Du da mal gucken und uns informiert halten?
Grüße
Harald
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 19:42
von TEH 29920
Moin,
ich würde ihn ausbauen, ist leicht wenn der Motor daneben liegt. Normalerweise sind die Drähte gerissen - das sieht man gleich.
Falls nicht kannst immernoch messen.
Schmotter im Tank - kannst ja mal erfühlen durch das Tankgeberloch im Tank. Vermutlich hättest Du dann aber schon andere Probleme mit der Benzinversorgung.
Wenn das Teil kaputt ist würde ich nix überholen - neuer rein und gut oder mit Tageskilometerzähler weiterfahren
Gruß Bernd
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 19:53
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Thorben,
bie mir war der Wendeldraht auch durch. Das Symtom war ähnlich.
Bei mir war halt erst voll, und nach 20 Km leer.
Ich habe die Wicklung wieder zusammen gelötet.
Wobei der Draht Lötzinn nicht so richtig annimmt. Von daher war es mehr ein "kleben" und hält wahrscheinlich nicht ewig.
Aber da mein Vorgänge ein Revisionsloch in den Kofferraumboden gemacht hat, komme ich da auch immer drann zum tauschen.
Wenn du das nicht hast, nimm bloß die 60€ in die Hand und bau nen neuen ein. Jedes Mal mortor raus, nur um die Tankanzeige zu restaurieren macht keinen Spaaß.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 20:29
von sandkastenheld
Harald hat geschrieben:Vielmehr regte Olaf an, mal im Bugnet nach einem einstellbaren Konstaner (??) zu schauen, den würde da Jemand verkaufen.
Ja, den hatte ich auch schon im Auge. Er heißt tatsächlich Konstanter. Aber ich glaube eher nicht, dass es daran liegt. Zumal meine Anzeige nach läppischen 50 km schon komplett genullt ist. Wenn wirklich die Grundeinstellung beim fixen Konstanter hinfällig wäre, dann würde er meiner Meinung nach zumindest vernünftig den Kraftstoffverbrauch anzeigen und nicht schlagartig nullen.
TEH 29920 hat geschrieben:Moin,
ich würde ihn ausbauen, ist leicht wenn der Motor daneben liegt. Normalerweise sind die Drähte gerissen - das sieht man gleich.
Falls nicht kannst immernoch messen.
Ja, moin! Ja, werde ihn einfach mal ausbauen und gucken, ob mir augenscheinlich was auffällt, respektive Wendeldrähte usw.
Schmotter oder Korosionsplankton habe ich nach Benzinfilteranalyse auf den ersten Blick schonmal nicht im Tank. Aber wie gesagt, ich werde den Tank mal mit ner Kerze behelligen und euch dann berichten.
Merci, Bericht kommt.
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 21:48
von OliverH
Schmodder im Tank ist eine Sache. Aber was soll das für ein Schmodder sein? Da kenne ich nur Wasser oder Rostpartikel (Tankgrund). Der Schwimmer des Tankgebers wird nicht in dem beschriebenen Mass falsch stehen. Hier kann nur der Poti defekt sein. Entweder er entspricht der Widerstandskurve von VW oder der Wert des Gebers muss korrigiert werden (bei heutigen Autos kann die Regelkurve mit dem Werkstatttester angepasst werden, aber nicht bei unseren Bullis).
Wenn der Wert aber am Anfang stimmte, dann kann nur der Poti defekt sein (Kurzschluss von Windungen durch den Schleifkontakt).
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 22:26
von GoldenerOktober *001
Moinmoin!
Wenn die Anzeige schlagartig auf null sinkt und nur evtl. in einer Kurve nochmal aufzuckt (beim b zuckt es ja eher langsamer...), dann ist die Widerstandsdrahtwendel am Geber durch. Das kann in den unterschiedlichsten Stellungen passieren, der Effekt ist dann aber immer derselbe: Es fließt kein Strom mehr, der Kreislauf ist unterbrochen.
Wenn also Deine Tankuhr auf den ersten wenigen Kilometern Nachtanken einfordert, so ist wohl die Wendel direkt am oberen Ende durch. Oder die Verbindung von Direktkontakt zum Widerstandsdraht ist unterbrochen (kalte Lötstelle).
Viel Spaß beim Suchen - und viel Erfolg beim Beheben.
(Die Erfahrung zeigt jedoch immer wieder, daß Reparaturversuche meist keinen Sinn machen, da der Widerstandsdraht auch an anderen Stellen schon haardünn geschliffen ist. Da ist das Neuteil in Anbetracht der Erreichbarkeit des Einbauortes quasi Pflicht!)
Gruß Torsten
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 22:49
von sandkastenheld
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:...dann ist die Widerstandsdrahtwendel am Geber durch...
Davon gehe ich mittlerweile aus. Entspricht wohl am ehesten dem Verhalten der Tankanzeige.
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
Da ist das Neuteil in Anbetracht der Erreichbarkeit des Einbauortes quasi Pflicht!
Ja...aber 60 Euro.
Wenn ich es nicht repariert bekomme, dann schenke ich mir einen neuen Geber zu Weihnachten und verlasse mich bis dahin die Saison über auf den guten alten Tagestacho
OliverH hat geschrieben:Der Schwimmer des Tankgebers wird nicht in dem beschriebenen Mass falsch stehen. Hier kann nur der Poti defekt sein.
Und ich frage mich,was ist überhaupt Poti ?
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 23:11
von rogerWilco
sandkastenheld hat geschrieben:GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Und ich frage mich,was ist überhaupt Poti ?
Poti ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer
luftgekuehlte gruesse
Edgar
Re: Tankgeber überholen
Verfasst: 10.05.2011 23:22
von GoldenerOktober *001
He, zitiere richtig! Ich weiß, was ein Poti ist...