T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?
Verfasst: 12.05.2011 10:57
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen motor wieder tipp topp auf vordermann gebracht, sämtliche teile erneuert (kupplungsscheibe, zylinderköpfe, schläuchte.. etc), komplett gereinigt, abgedichtet, wärmetauscher und auspuff geflext und grundiert, etc. pp... sprich: ich habe einen motor in super zustand. diesen wollte ich jetzt in meinen geliebten bus einbauen. gesagt, getan, bus auf die bühne und kurz vorm einbau mal geguckt, was denn für den anstehenden TÜV noch erledigt werden muss. schraubenzieher raus, kurz rumgestochert.. und dann das ernüchternde, unerwartete ergebnis: vorderachse und vor allem die hinterachse ZIEMLICH durchgerostet. habe den motor dann erstmal nicht einbauen lassen und frage mich jetzt, was ich machen soll... :/
1) vorderachse neu, hinterachse irgendwie flicken lassen und hoffen das ich ihn durch den TÜV kriege und so lange fahren wie es irgendwie geht?
2) motor behalten, bus als teilespender verkaufen und gucken das ich nen günstigen bus mit guter substanz bekomme?
was meint ihr? was ist die günstigere option?
mein schrauber empfahl option 2.
so ein mist.. und das zum sommeranfang
ich habe gerade meinen motor wieder tipp topp auf vordermann gebracht, sämtliche teile erneuert (kupplungsscheibe, zylinderköpfe, schläuchte.. etc), komplett gereinigt, abgedichtet, wärmetauscher und auspuff geflext und grundiert, etc. pp... sprich: ich habe einen motor in super zustand. diesen wollte ich jetzt in meinen geliebten bus einbauen. gesagt, getan, bus auf die bühne und kurz vorm einbau mal geguckt, was denn für den anstehenden TÜV noch erledigt werden muss. schraubenzieher raus, kurz rumgestochert.. und dann das ernüchternde, unerwartete ergebnis: vorderachse und vor allem die hinterachse ZIEMLICH durchgerostet. habe den motor dann erstmal nicht einbauen lassen und frage mich jetzt, was ich machen soll... :/
1) vorderachse neu, hinterachse irgendwie flicken lassen und hoffen das ich ihn durch den TÜV kriege und so lange fahren wie es irgendwie geht?
2) motor behalten, bus als teilespender verkaufen und gucken das ich nen günstigen bus mit guter substanz bekomme?
was meint ihr? was ist die günstigere option?
mein schrauber empfahl option 2.
so ein mist.. und das zum sommeranfang
