Seite 1 von 1
vergaser überarbeiten
Verfasst: 15.05.2011 11:46
von mörfy
hallo zusammen!
Hab ein Problem mit meinen Vergasern!
Bus ist beim Lacker Motor alles neu gemacht und nun brauchen meine Vergaser eine überarbeitung!
Bin zwar mechaniker aber da ist ende!
habe einen 2l 70Ps typ 4 motor!
32-34 PDSIT vergaser! bei einem is ein stück von der starterklappe abgebrochen!
nun brauche ich jemanden der das macht und zwar gut!
vieleicht hat jemand ein tip!
Bus hoehle macht das echt gut wie ich gesehen habe aber meldet sich nicht!
danke schon mal
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 15.05.2011 18:10
von nichtsushi
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 15.05.2011 22:36
von mörfy
Hast de schon erfahrung gemacht mit der firma?
vergaser überarbeiten
Verfasst: 15.05.2011 23:55
von B.C.
Ich würde auf Andreas warten. Es lohnt sich! Er hat auch meine Vergaser überholt. Bilder gibt es hier im Forum. Es geht ja nicht nur um die Überholung. Meine Vergaser waren Austauschteile von VAG. Es waren falsche Drosselklappenteile (vom Automatik) montiert (super Job von VAG....). Hätte ich nie gemerkt. Und selbst wenn, ich hätte keine passenden Teile zur Überholung zur Hand gehabt.... Andreas hatte kein Problem, meine Vergaser umzubauen. Bin immer noch begeistert, wie Ihr merkt.
VG
Björn
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 16.05.2011 07:35
von nichtsushi
Ich hab da schonmal öfter was machen lassen und die handwerkliche Kompetenz ist auf jeden Fall gegeben.
Hab aber keine Ahnung wie das preislich aussieht bei der Vergaserüberholung.
Aber fragen kostet ja nichts.
Gruß Daniel
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 16.05.2011 10:09
von Andi
Ralf von Ralfs VW Teile hatte ganz viele aufgearbeitete Vergaser bekommen als ich dort mein Mopped geholt hatte. Evtl geht eine Tauschaktion?
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 16.05.2011 21:41
von mörfy
hab auch austausch vergaser drin!
wer weiß was da alles verbaut is!
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 17.05.2011 23:17
von sandler
Hallo,
Also bei meinen vergasern waren zwar die starterklappen noch in ordnung aber dafür waren die drosselklappenwellen hoffnungslos am ende.
Die kompletten drosselklappenteile hab ich mir im austausch bei wagenteile.com besorgt.wirklich tip top, weder axial noch radialspiel.
Und die Leute von wagenteile sind absolut in ordnung und können wirklich sehr viel sachen heranschaffen.
Ruf am besten mal an bei denen, wirklich sehr nett, kompetent und lassen sich am telefon zeit für eine ausgiebige beratung.
Gruss sebastian
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 18.05.2011 00:46
von Phil
Hab bei Wensing mal meine Drosselklappenwellen bzw. Buchsen überholen lassen (die gleichen Vergaser). Das Ergebnis war absolut Top und der Preis auch, ich glaube 40 Öre pro Vergaser. Aaaaaber: es hat ewig gedauert, und die erste Rechnung ging über 150€, obwohl 80€ vereinbart waren. Das war irgendwie ein Aktionangebot, wenn ich mich recht erinnere, und das hat er dann nach etlichen Wochen zunächst mal unterschlagen und den normalen Satz berechnet... Zur Ehrenrettung muss aber gesagt werden, dass der Kontakt (mehrfach, weil ich mich ja immer wieder gewundert hab, wann die Dinger endlich zurückkommen

) sehr nett und freundlich war, die Werkstatt zu dieser Zeit wohl im Umbau war und die Rechnung dann ohne Klage auch auf die voerveranschlagten 80€ zurückgesetz wurde. Ich würd´s wieder da machen, vorher aber ne klare Ansage bezüglich Zeit und Kosten einholen...
Gruß
Phil
Re: vergaser überarbeiten
Verfasst: 24.05.2011 16:42
von Harald
Andi hat geschrieben:Ralf von Ralfs VW Teile hatte ganz viele aufgearbeitete Vergaser bekommen als ich dort mein Mopped geholt hatte. Evtl geht eine Tauschaktion?
Geht.
Ich habe Ralf diesbezüglich mal gefragt, nachdem ich dort sowieso eine kleinere Bestellung loswerden mußte.
Ich zitiere:
Ja, ich habe fast alle Vergaser von 28 PCI bis 34 PICT-4 überholt auf Lager. Um EUR 200, je nach Ausführung. Einen defekten nehme ich für 20...25 in Zahlung.
Konkret bezog sich meine Anfrage auf die Solex 32/34 -2 und -3, die wir bei unseren Flachmotoren fahren. Ich finde den von Ralf aufgerufen Kurs ziemlich gut.
Vergaserkönig ist natürlich Andreas Frahm. Der baut die Dinger auch ganz sicher so zusammen, wie Solex und VW das mal für den T2 vorgesehen haben. Zudem kann er die eben auch installieren und einstellen, wenn man nach Leverkusen kommt. Aber die Teile von Ralf sind meines Erachtens auch eine Beachtung wert - gerade weil wir ja auch eigentlich alle wohl nen guten Eindruck von dem haben, was sonst so aus Türkenfeld kommt und Andreas das nur nebenberuflich und dann eben nur macht, wenn er auch mal Zeit hat.
Grüße,
Harald