Wie krieg ich diesen Imprägnierschmodder von den Köpfen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 260
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wie krieg ich diesen Imprägnierschmodder von den Köpfen?

Beitrag von Phil »

Hallo Gemeinde!

Ich möchte gerade in paar neue Zylinderköpfe an meinem 50PS Typ1 Motor (AS) verbauen, die seit Jahren im Keller schlummerten. Die Teile sind neu - und leider rundum mit irgendeinem harzig-klebrigigen bräunlich gelbem Zeug imprägniert. Mir Spiritus und BRemsenreiniger hab ich jetzt den Großteil ab, was aber ein ätzender Aufwand war. Aber natürlich sind noch genügend Reste davon in irgendewelchen Ritzen, Kanälen, zwischen Ventilfeder, Schäften und Lamellen. Muss das alles restlos ab? Oder kann ich den Rest auch dranlassen? Wie entfernt man sowas denn normalerweise? Was ist das überhaupt für ein Zeug? Vielleicht schmilzt/verdampft/verkokelt oder verflüchtigt sich das ja sonstwie beim ersten in Betrieb nehmen? Oder kann es irgendwelche Schäden verursachen?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass stundenlange rumputzerei wirklich so vorgesehen sein soll...

Viele Grüße in die Runde
Phil
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Wie krieg ich diesen Imprägnierschmodder von den Köpfen?

Beitrag von Felle »

Also ich kenne das von meinem Käferblock. Am Ende habe ich den zu Eisstrahlen weggebracht, perfekt, kostet aber auch seine Euros,a ber immerhin besser als stundenlang frustiert zu putzen und dann nicht das gleich Ergebnis zu haben. :kaputt:

Eric
Antworten