Wie krieg ich diesen Imprägnierschmodder von den Köpfen?
Verfasst: 19.05.2011 00:33
Hallo Gemeinde!
Ich möchte gerade in paar neue Zylinderköpfe an meinem 50PS Typ1 Motor (AS) verbauen, die seit Jahren im Keller schlummerten. Die Teile sind neu - und leider rundum mit irgendeinem harzig-klebrigigen bräunlich gelbem Zeug imprägniert. Mir Spiritus und BRemsenreiniger hab ich jetzt den Großteil ab, was aber ein ätzender Aufwand war. Aber natürlich sind noch genügend Reste davon in irgendewelchen Ritzen, Kanälen, zwischen Ventilfeder, Schäften und Lamellen. Muss das alles restlos ab? Oder kann ich den Rest auch dranlassen? Wie entfernt man sowas denn normalerweise? Was ist das überhaupt für ein Zeug? Vielleicht schmilzt/verdampft/verkokelt oder verflüchtigt sich das ja sonstwie beim ersten in Betrieb nehmen? Oder kann es irgendwelche Schäden verursachen?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass stundenlange rumputzerei wirklich so vorgesehen sein soll...
Viele Grüße in die Runde
Phil
Ich möchte gerade in paar neue Zylinderköpfe an meinem 50PS Typ1 Motor (AS) verbauen, die seit Jahren im Keller schlummerten. Die Teile sind neu - und leider rundum mit irgendeinem harzig-klebrigigen bräunlich gelbem Zeug imprägniert. Mir Spiritus und BRemsenreiniger hab ich jetzt den Großteil ab, was aber ein ätzender Aufwand war. Aber natürlich sind noch genügend Reste davon in irgendewelchen Ritzen, Kanälen, zwischen Ventilfeder, Schäften und Lamellen. Muss das alles restlos ab? Oder kann ich den Rest auch dranlassen? Wie entfernt man sowas denn normalerweise? Was ist das überhaupt für ein Zeug? Vielleicht schmilzt/verdampft/verkokelt oder verflüchtigt sich das ja sonstwie beim ersten in Betrieb nehmen? Oder kann es irgendwelche Schäden verursachen?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass stundenlange rumputzerei wirklich so vorgesehen sein soll...
Viele Grüße in die Runde
Phil