Verfasst: 23.08.2003 15:26
Hallo liebe Freunde,
ich habe einen T2 (Original Westfalia "Berlin") , Baujahr 1976, 2 Liter, 70 PS.
Die Auspuffgeräusche sind seit längerer Zeit sehr merkwürdig. Er "pfurzelt" im wahrsten Sinne des Wortes (vor allem bei Gaswegnahme im niedrigen Geschwindigkeitsbereich).
Mein Mechaniker sagt (nachdem er den Auspuff bei laufendem Motor zugehalten hat), dass offensichtlich die Dichtung des sehr anfälligen dritten Zylinders nicht mehr o.k. ist.
Ein weiteres Manko besteht darin, dass der Motor - wenn er warm ist und kurze Zeit steht - äußerst schwer anspringt (nur mit Vollgas kommt der Motor langsam wieder in seinen Normalzustand).
Wenn er sehr heiß gelaufen ist, kann es vorkommen, dass der Motor bei Gaswegnahme (z.B. an der Ampel) abstirbt (ist sehr peinlich, wenn er dann nicht mehr anspringt).
Wenn mein Mechaniker recht (?) hat, dann bräuchte ich vom Motor weg (von den Zylindern) zu den Auspuffkrümmern neue Kupferdichtungen. Bei der Gelegenheit sollte man dann auch die Dichtungen zu den Wärmeaustauschern erneuern.
Bei VW sind keine Ersatzteile mehr zu bekommen.
Meine Bitte deshalb an Euch:
1. Hat mein Mechaniker das Problem richtig erkannt?
2. Wenn ja, dann bräuchte ich eine Adresse, wo ich einen kompletten Dichtungssatz für alle 4 Zylinder (s.o.)bekommen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich baldige Nachricht erhalten könnte.
MfG
Dieter
ich habe einen T2 (Original Westfalia "Berlin") , Baujahr 1976, 2 Liter, 70 PS.
Die Auspuffgeräusche sind seit längerer Zeit sehr merkwürdig. Er "pfurzelt" im wahrsten Sinne des Wortes (vor allem bei Gaswegnahme im niedrigen Geschwindigkeitsbereich).
Mein Mechaniker sagt (nachdem er den Auspuff bei laufendem Motor zugehalten hat), dass offensichtlich die Dichtung des sehr anfälligen dritten Zylinders nicht mehr o.k. ist.
Ein weiteres Manko besteht darin, dass der Motor - wenn er warm ist und kurze Zeit steht - äußerst schwer anspringt (nur mit Vollgas kommt der Motor langsam wieder in seinen Normalzustand).
Wenn er sehr heiß gelaufen ist, kann es vorkommen, dass der Motor bei Gaswegnahme (z.B. an der Ampel) abstirbt (ist sehr peinlich, wenn er dann nicht mehr anspringt).
Wenn mein Mechaniker recht (?) hat, dann bräuchte ich vom Motor weg (von den Zylindern) zu den Auspuffkrümmern neue Kupferdichtungen. Bei der Gelegenheit sollte man dann auch die Dichtungen zu den Wärmeaustauschern erneuern.
Bei VW sind keine Ersatzteile mehr zu bekommen.
Meine Bitte deshalb an Euch:
1. Hat mein Mechaniker das Problem richtig erkannt?
2. Wenn ja, dann bräuchte ich eine Adresse, wo ich einen kompletten Dichtungssatz für alle 4 Zylinder (s.o.)bekommen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich baldige Nachricht erhalten könnte.
MfG
Dieter