Seite 1 von 1
Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 14.06.2011 16:51
von neustart_1
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin in dieser Kategorie des Forums nicht falsch

, aber unter Teile usw. passt das nicht.
Ich kann euch folgendes anbieten. Wenn mal ein Vergaser oder auch mehrere oder irgendwelche Düsen
oder Lager oder oder oder zu reinigen sind. Meldet euch bei mir, hab mir so ein 10 L Ultraschallgerät zugelegt.
max Größe der Wanne ist 33 x 22 x 16 cm.
Schon faszinierend

wie sauber die Teile werden.
Beste Grüße
Rainer
Re: Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 14.06.2011 17:54
von OldieLiebe
Hey dann zeig doch mal ein Vorher nachher Bild

Re: Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 14.06.2011 18:15
von neustart_1
jawoll, wird gemacht

. Allerdings erst am Do oder Freitag, bin im
moment nicht Zuhause und kann deshalb natürlich auch keine Bilder machen.
Kommen aber versprochen
Gruß
Rainer
Re: Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 06.03.2012 15:52
von sandkastenheld
Ahoi,
habe vor kurzem meine Vergaser vom "professionellem" Ultraschallbad wiederbekommen, dass von einem Industrieservice angeboten wird und durchaus Erfahrung mit Vergaserreinigung hat. Nicht nur ich, sondern auch der Inhaber der Firma ist mit dme Ergebnis unzufrieden.
Das Alu der Vergaser ist mattgrau angelaufen und in jeder Ritze verbirgt sich eine weißliche Kruste. Die lässt sich mit dem Finger oberflächlich zwar abtragen, doch, wenn ich sie mit Wasser spüle und mit einer Zahnbürste abschrubbe, kommen die Verkrustungen wieder. Da möchte man gar nicht wissen, was in den Düsen zu finden ist...
Ich denke mal, dass sie Reinigungstenside benutzt haben.
Re: Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 06.03.2012 20:19
von neustart_1
Servus,
ja das ist so eine Sache. Ich habe mich mittlerweile auch wieder von dem Ultraschallbad getrennt. War ansich echt ne feine und einfache Sache. Einzelteile bekommst Du da mit den richtigen Reiniger wirklich super sauber. Funktioniert aber ehrlicherweise wirklich nur bei glatten Oberflächen zufriedenstellen. Die Vergaser müssen natürlich auch mit dem richtigen Reiniger gereinigt werden. Viele machen da ja z.B. Kukident tabs oder so rein. Das ist natürlich Quatsch.
Ich bin dazu übergegangen, die Teile einfach wieder zu waschen und die Vergaser von innen per Hand ordentlich sauber zu machen. Aussen mache ich das mit feiner Stahlwolle und bei Bedarf mit nem kleinen Strahlgerät und Glasstrahlmittel. Dauert länger, ergebnis ist aber deutlich besser. Mache das aber auch für mich und da ist die Zeit ja kein rechnerischer Posten.
Unterm Strich, ist das ganze Ultraschallreinigen bei Vergasern aber dann doch eher mit Vorsicht zu geniesen, wenn dann am besten selbst, sonst weis man eben auch nicht mit was gereinigt wurde!
Aloha
Rainer
Re: Reinigung / Ultraschall
Verfasst: 07.03.2012 12:54
von Desto
Hallo
Ich habe auch so ein Ultraschallgerät. Der Verkäufer hat mir geraten, beim Reinigen von Vergasern aufzupassen und erst mal auszuprobieren ob der Reiniger der zugesetzt wird, sich auch mit dem Metall verträgt. Bei den meisten Zusätzen ist Zitronensäure mit drin. Die Verträgt sich nicht immer mit dem Vergaser.
So oder so soll nach dem Reinigen immer mit einem Neutralisator gearbeitet werden. Steht so zumindest auf der Verpackung des Reinigers.
Bei Vergaser die auf die Säure reagieren, soll ich einfach einen Schmuck Reiniger nehmen. Der macht halt auch nicht soooo sauber!!
Grundsätzlich ne tolle Sache!