Seite 1 von 2
Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 20:15
von wool
Moin,
ich habe mich ans Ventile einstellen/überprüfen gewagt. Nun bin ich wie folgt vorgegangen:
ich habe den Verteilerfinger auf die Markierung am Verteiler ausgerichtet und dann die Riemenscheibe auf die Trennlinie der beiden Motorhälften ausgerichtet. nun ist es so, dass auf meiner Riemenscheibe 3 Markierungen sind, eine etwas dickere und zwei kleinere engzusammen liegend ein stück weiter rechts(im Uhrzeigersinn).
Wenn der Verteilerfinger auf der Markierung steht, ist eine der kleinen Markierungen an der Riemenscheibe auf der Motorhälftenlinie.
Wenn aber die große Markierung an der Riemenscheibe auf die Motorhälftenlinie ausgerichtet wird, dann ist der Verteilerfinger ein Stück gegen den Uhrzeigersinn verdreht.
Wonach soll ich mich richten?
und warum gibt es mehrere Markierungen auf meiner Riemenscheibe?
vielen Dank für die Hilfe
wool
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 20:17
von bigbug
Nach keiner... such lieber nach der Dulle gegenüber der Kerben auf der anderen Seite der Keilriemenscheibe. Also auf der Scheibenhälfte die zu dir schaut.
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 20:48
von boggsermodoa
Bevor du die Stellung der Verteilerwelle benutzt, um die Ventile einzustellen, solltest du erst mal verifizieren, daß diese Welle in der richtigen Stellung eingesetzt ist. An 'nem VW schraubt jeder Hinz&Kunz und soviele Zähne sie hat, soviele Möglichkeiten gibt's auch, sie in den Block zu stopfen. Es gab hier schon Dramen deswegen.
Am besten jedoch läßt du den Verteiler zu und orientierst dich am gegenüberliegenden Zylinder, den du auf Überschneidunge stellst.
Also z.B. 4 auf Überschneidung, 2 einstellen.
Kurbelwelle 'ne halbe Umdrehung weiter, 3 auf Überschneidung, 1 einstellen.
Halbe KW-Umdrehung, 2 überschneidet, 4 einstellen.
Halbe KW-Umdrehung, 1 überschneidet, 3 einstellen.
Feddich!
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 20:59
von wool
vielen dank für eure antworten.
@ bigbug: mit Keilriemenscheibe ist welche scheibe gemeint? die an der lima?
@boggsermodoa: wie genau weiss ich denn wann ein zylinder auf überschneidung ist?
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 21:06
von boggsermodoa
wool hat geschrieben:
@boggsermodoa: wie genau weiss ich denn wann ein zylinder auf überschneidung ist?
viewtopic.php?p=3427#p3427
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 21:10
von bigbug
wool hat geschrieben:vielen dank für eure antworten.
@ bigbug: mit Keilriemenscheibe ist welche scheibe gemeint? die an der lima?
@boggsermodoa: wie genau weiss ich denn wann ein zylinder auf überschneidung ist?
Neee.. die mit den Kerben

die hat ja zwei Ränder und dazwischen läuft der Keilriemen. Auf dem einen Rand sind die Kerben und ziemlich genau gegenüberein kleines bisschen weiter links, auf dem Rand der zu dir zeigt müsste die Delle sein, die dir den OT von Zylinder 1 und 3 angibt.
Sorry, wegen der Verwendung des Wortes Keilriemenscheibe... du hast ja den richtigen Terminus "Riemenscheibe" schon benutzt. Mit dem Versuch es foolproof (nicht persönlich nehmen!) zu machen hab ich wahrscheinlich eher Verwirrung gestiftet.
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 21:24
von wool
@ bigbug: ja okay, ich habs verstanden:) auf dem vorderen Teil der Riemenscheibe ist eine "Delle", nach der ich mich orientieren sollte, okay. die kerben hinten auf der riemenscheibe sind auch "serie"? ich dachte die hat einer meiner vorbesitzer da reingehauen. für was sind die denn da??
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 21:39
von bigbug
wool hat geschrieben:@ bigbug: ja okay, ich habs verstanden:) auf dem vorderen Teil der Riemenscheibe ist eine "Delle", nach der ich mich orientieren sollte, okay. die kerben hinten auf der riemenscheibe sind auch "serie"? ich dachte die hat einer meiner vorbesitzer da reingehauen. für was sind die denn da??
Die sind zum Zündzeitpunkt einstellen. Da die Typ1-Fahrer immer ein bisschen ärmer als die Typ4-Fahrer waren und immer noch sind, gibt es hier keine Skala sondern ne Ansammlung von Kerben in den verschiedenen Zündzeitpunkten zu den Motoren in denen diese Scheibe verbaut wurde.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... -79/05.gif und
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... -79/06.gif
Wennich das aber richtig interpretiere, was ich gerade gefunden habe, dann müsste, wenn drei Kerben drin sind, gegenüber der linkesten Kerbe die Dulle sein.
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 16.06.2011 21:45
von wool
vielen dank euch beiden. ihr habt mich ein stück schlauer gemacht:) ich werde morgen nochmal kontrollieren was ich da gemacht hab:)
Re: Ventile einstellen typ 1 Motor
Verfasst: 17.06.2011 08:39
von Role
Hi allerseits!
Also zu den Kerben auf der Riemenscheibe:
die Linke Kerbe ist OT,
die mittlere 7,5° vor OT
und die rechte ist 10° vor OT.
Die älteren Typ1 Motoren hatten diese 3 Kerben, die neueren dann nur noch 2 Kerben (OT und 7,5° vor OT)
Hoffe gehelft zu haben!
Gruß + schönes WE
Role