.... hat mein Bus eine Seele ??????

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: .... hat mein Bus eine Seele ??????

Beitrag von Bus-Hoehle »

Dazu will ich auch mal meinen Senf dazu geben (Tube zusammendrück).

Meine Pritsche hat 100%ig eine Seele und will mir anscheinend auch etwas dringendes mitteilen. In den letzten zwei Jahren habe ich Ihr nur wenig Auslauf gegönnt. Und viele Kilometer mit schwerem Gepäck (Tischer). Und promt gibt es Ärger. All die Jahre hatte Sie artgerechten Auslauf, viele Kilometer ohne Gepäck und viel Spaß im Revier. Ordentliche Pflege und genug zu Futtern ist natürlich eine Voraussetzung.

Bedingt durch Luftwiderstand und Gewicht vom Tischer ist jetzt natürlich viel mehr Arbeit angesagt. Und wenig später gibt es Mecker. Letztes Jahr auf dem Weg zum Jahrestreffen wurde ein Stück vom Auslassventilteller des vierten Zylindesr für überflüssig befunden und abgestossen. Es folgte eine aufwändige OP am Herzen (neue Herzklappe, ähm nee Ventil) und damit war es dann erst mal wieder genug.

Dieses Jahr auf dem Weg zum Treffen kurz hinter einen langen Steigung ohne Standstreifen - Plopp - keine Leistung mehr. Drehzahlmeser zeigt "Null" an.

Häääää?????? Wer hat denn die Zündfunken geklaut?

Ausrollen auf einem freien, geschützten Plätzchen und reinschauen. Ich kontrolliere alle Steckverbinder der TZA und die Verteilekappe - nix auffälliges. Neuer Startversuch und schon läuft er wieder.

Ich glaube jetzt will Sie mir wirklich sagen, dass es Zeit für mehr Leistung wird um das Gewicht besser bewegen zu können. Jaja, ist ja schon in Arbeit.


Ach so. Wir sind 2004 mit Pritsche und Tischer über einen kleinen Pass zwischen England und Schottland gefahren. Nur 500m hoch aber bis zu satte 25% Gefälle über gut einen Kilometer. Da reichte selbst der 1. Gang nicht mehr aus. Hart bremsen bis fast null, dann drei Sekunden warten und die Nenndrehzahl wird überschritten, wieder hart bremsen bis fast null , ...... Das war echt ne Hoppelei bis ganz unten. Aber die Bremse war immer dienstbereit und wir hatten kein Fading. Geht mit der richtigen Technik also.

Gruß, Andreas
Antworten