Hallo zusammen
vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit Importen nach Deutschland
wie hoch sind iegentlich die Kosten was die Einfuhrsteuer betrifft
ist diese 19 % auch bei Fahrzeugen bj z b 68- 75
wenn ja auf welcher Basis wird berechnet Kaufpreis lt Rechnung / bzw Kaufvertrag plus Transportkosten ??
wie sieht es aus mit der Glaubwürdigkeit
angenommen ein gut erhaltener Bus für 5000 euro der aber in der BRd 10.ooo Marktwert hat
wird dann die Steuer auf den nachweisbaren vielleicht bewusst reduzierten Kaufvertragspreis
berechnet oder hat der Zoll eigene Tabellen wie "Schwacke "... oder ähnliches
wie verhält es sich bei Restaurierungs fahrzeugen
gibt es da auch eine Steuer
was kommt sonst noch an Kosten dazu
ok ggf Umbau andere Scheinwerfer Briefbeantragung, Tüv....
gibt es überhaupt Abgasnormen für importe aus nicht Eu Ländern ?
hab da mal was gelesen euro norm 3
aber die kann man ja schwer erreichen mit solchen alten Bussen... wie T1 oder 2
Danke für Tipps
Costawolf
Westfalia Import von Mittelamerika nach Deutschland
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6531
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Import von Mittelamerika nach Deutschland
Nach meinem leihenhaften Mitlesewissen:
EInfuhrzoll wird auf Kaufpreis (oder Marktwert) plus Transportkosten berechnet!
Import nach Deutschland:
Einfuhrzoll 10% plus Einfuhrumsatzsteuer 19% (Ausnahmeregelungen treffen auf T2 eher nicht zu) = 29%.
Etwas günstiger über Rotterdam:
Einfuhrumsatzsteuer 19% = 19%.
Das muss also schon ein richtiges Schnäppchen sein, damit sich das lohnt - oder eine besondere Ausstattung/Zustand.
Privat für ein Brot&Butter-Autochen lohnt sich das selten.
Aus Mittel- und Südamerika gibt es in den Ländern teilweise auch rigide Exportverbote oder Auflagen für Oldtimer.
Grüße,
EInfuhrzoll wird auf Kaufpreis (oder Marktwert) plus Transportkosten berechnet!
Import nach Deutschland:
Einfuhrzoll 10% plus Einfuhrumsatzsteuer 19% (Ausnahmeregelungen treffen auf T2 eher nicht zu) = 29%.
Etwas günstiger über Rotterdam:
Einfuhrumsatzsteuer 19% = 19%.
Das muss also schon ein richtiges Schnäppchen sein, damit sich das lohnt - oder eine besondere Ausstattung/Zustand.
Privat für ein Brot&Butter-Autochen lohnt sich das selten.
Aus Mittel- und Südamerika gibt es in den Ländern teilweise auch rigide Exportverbote oder Auflagen für Oldtimer.
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Westfalia Import von Mittelamerika nach Deutschland
Hallo
danke für die Antwort
Ok angenommen der Bus kommt in Rotterdam an
wann sind denn die 19% fällig bei Abholung in Rotterdam oder später in deutschland ?
die 10 % sind dann so hatte ich dich verstanden auch später nicht fällig wenn der Bus
in deutschland angemeldet wird ?
hab hier sowieso meist nur noramle T2 u einige T2 ab bj 68 - 77 als Westfalia...
mal sehn was sich lohnt..
dank u gruss
Costawolf
danke für die Antwort
Ok angenommen der Bus kommt in Rotterdam an
wann sind denn die 19% fällig bei Abholung in Rotterdam oder später in deutschland ?
die 10 % sind dann so hatte ich dich verstanden auch später nicht fällig wenn der Bus
in deutschland angemeldet wird ?
hab hier sowieso meist nur noramle T2 u einige T2 ab bj 68 - 77 als Westfalia...
mal sehn was sich lohnt..
dank u gruss
Costawolf
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Import von Mittelamerika nach Deutschland
Ähm.. da würde ich vorsichtshalber nochmal mit dem Zoll sprechen, da hat sich irgendwas im letzten Jahr geändert.costawolf hat geschrieben:Hallo
danke für die Antwort
Ok angenommen der Bus kommt in Rotterdam an
wann sind denn die 19% fällig bei Abholung in Rotterdam oder später in deutschland ?
die 10 % sind dann so hatte ich dich verstanden auch später nicht fällig wenn der Bus
in deutschland angemeldet wird ?
hab hier sowieso meist nur noramle T2 u einige T2 ab bj 68 - 77 als Westfalia...
mal sehn was sich lohnt..
dank u gruss
Costawolf
Grundsätzlich: bei der direkten Einfuhr nach Deutschland sind 10% Zoll fällig. Bemessungsgrundlage sind Warenwert + Versand.
Falls der Zoll weniger als 5 € beträgt wird er nicht vollstreckt. Sollte die o.g. Bemessungsgrundlage 150€ überschreiten, dann kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Steht hier auch nochmal amtlich
Für einen Transport aus Mittelamerika nach Deutschland ist es sinnvoll jemanden zu suchen, der das professionell macht, sonst rennst du dir mit den Papieren nen Wolf und weißt nachher erst nicht ob der Transport so funktioniert wie du es erhofft hast, der kann dir dann auch sagen ob die Hollandnummer noch Sinn macht, oder nicht.
edit:Hier ist sogar ein Rechenbeispiel für die Einfuhr über Rotterdam
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 800
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Westfalia Import von Mittelamerika nach Deutschland
Hallo costawolf,
ich habe das Procedere durch und Du kannst mich gerne mal anrufen unter
0561 - zwei, fünf mal die acht, vier.
Gruß von
Sören
ich habe das Procedere durch und Du kannst mich gerne mal anrufen unter
0561 - zwei, fünf mal die acht, vier.
Gruß von
Sören