Wiederherstellung meines Bullis!!!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 15:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Roman »

Olaf/DFL hat geschrieben:Meinte Petrus_ nicht die Gurtaufnahmen der hinteren Radhäuser? Hat Andy auch Rep-Bleche für diese Gurtaufnahmen? Mir waren bisher nur die Bleche für die vorderen Gurtaufnahmen bekannt...
Ja, er hat auch die für hinten. In meinem Bus sind sie schon drin - die vorderen übrigens auch.

Roman
Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hallo zusammen

Die letzte Zeit hab ich leider nicht so viel geschafft wie ich gern wollte :( :(

Aber n bischen was ist schon gegangen

Als erstes hab ich angefangen die maroden Stellen in meinem Bus rauszuflexen.
Angefangen hab ich mit dem rechten hinteren Radlauf, da dieser echt am schlimmsten war :steine: :steine:
Anschließend hab ich an angefangen an der Einstiegsleiste der Schiebetür die vorhandenen Schweißnähte schöner zu machen indem ich sie mit der Flex abgeschliffen hab. Hat leider nicht so funktioniert wie ichs mir gedacht hab. :wall: :wall:
Eine Schweißnaht muss ich jetzt halt erneuern :kaputt:

Eine Frage muss ich jetzt leider stellen, die mir fast schon ein wenig peinlich ist :oops: :oops:
Wie krieg ich den Fahrersitz raus???
Ich schaffs einfach nicht den beknackten Sitz auszubauen!!! :hilfe: :hilfe:

Im neuen Jahr ist dann auch schon ein Termin mit dem Sattler ausgemacht :mrgreen: :mrgreen:

Das wars soweit mal

Grüßle

Pete
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4651
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Pete,

doofe Fragen gibt es nicht!
Petrus_ hat geschrieben:Wie krieg ich den Fahrersitz raus???
Ich schaffs einfach nicht den beknackten Sitz auszubauen!!!
Du musst den Sitz nach vorne schieben und wenn ich das richtig im kopf habe einen Verriegelungshaken weg drücken.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 08900.html
Meiner Meinung nach in der Abbildung Teil 11.
Ich müsste aber auch selber noch mal bei mir schauen wo der genau sitzt.


Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hi Thomas

Danke schonmal ich werd des morgen oder am Montag dann mal probieren :mrgreen: :mrgreen:

Bis dann

Gruß
Pete
Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hallo Zusammen :mrgreen:

Diese Woche hat sich in meinem Bus einiges bewegt :thumb: :thumb:

Als erstes hat des mit dem Sitz ausbauen funktioniert!!

Im Innenraum haben wir (mein Papa und Ich :mrgreen: ) angefangen mit der Borhmaschine und der Drahtbürste alles rostige zu beseitigen! Dann kam auf jede behandelte Stelle ne Farbe von Hammerit drauf, die man direkt auf Rost sprüht! Isch echt ne coole Sache man muss dann keine Angst mehr haben dass man nicht alles erwischt hat und nach einer Woche der Rost wieder aufblüht :thumb: :thumb:

Dann hab ich die Schweißnähte die an den Türen waren wieder rausgeflext, weil die lediglich auf die rostigen Stellen aufgeschweißt waren und die Bleche haben von unten selber schon wieder gerostet!

Hier mal n Bild dazu:
IMG_1692.JPG
Und dann noch die fertig geschweißte Stelle:
IMG_1733.JPG
Dann gings an den beiden Radkästen weiter

Hier haben wir auch ausgeflext, ein Blech zugeschnitten und dann eingeschweißt. Anschließend kam noch Karroseriespachtelmasse drauf die ich noch abschleifen werde damit sie schön glatt ist
Hier ein Bild vom so weit fertigen Radkasten: (es fehlt noch das abschleifen von der Spachtelmasse)
IMG_1701.JPG
Anschließend haben wir noch n paar kleinere Stellen im Auto geschweißt und für diesen Winter haben wir alle Scheißarbeiten erledigt :thumb: :thumb: f

Nächste Woche werde ich zum Sattler gehen und meine innenausstattung in Auftrag geben.

Jetzt hätt ich nur noch eine Frage:
Wie kann ich des hintere Fenster ausbauen??
Die Dichtung sitzt da so fest und die muss erneuert werden und ich will noch kontrollieren ob es darunter gerostet hat!!

Dass haben wir also von Montag Nachmittag bis Mittwoch früh gemacht :mrgreen: :mrgreen:

So weit mal

Bis dann
Grüßle
Pete
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1371
Registriert: 09.05.2009 18:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Jörch *198 »

Petrus_ hat geschrieben: Jetzt hätt ich nur noch eine Frage:
Wie kann ich des hintere Fenster ausbauen??
Die Dichtung sitzt da so fest und die muss erneuert werden und ich will noch kontrollieren ob es darunter gerostet hat!!
Hi Pete,

wenn du die Dichtung eh erneuern willst, kannst du die alte Dichtung einfach rausschneiden. Messer an der Außenseite ansetzen, einmal rumdum (Innenseite des Radius - so bleibt das blech verschont) schneiden, Fenster rausnehmen und alte Dichtung wegschmeißen.

Zum Fenstereinbau guckst du hier.

Viel Erfolg!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hi zusammen!!

Also die letzte Zeit konnt ich leider nicht so viel machen, aber n bisschen was isch schon passiert.

Ich hab die Spachtelmasse abgeschliffen und nochmal geglättet. Schaut für mich als Laien eigentlich recht gelungen aus :mrgreen: :mrgreen:

Dann war ich beim Sattler und hab meine Innenausstattung in Auftrag gegeben. Er rechnet noch des Angebot aus, werd aber die Tage von ihm bescheid bekommen.

Ansonsten hab ich noch n paar wircklich kleine Löcher mit so nem Flüssigmetall aufgefüllt. Des isch wie son 2 Komponentenkleber. Hat eigentlich au ganz gut gefunzt :thumb: :thumb:

Ansonsten warte ich dass meine Farbe für den Boden kommt, damit ich den wieder neu lackieren kann. Dann wird die Elektik neu gemacht, sprich neue Boxen, die Steckdosen werden neu gemacht usw.

Hätte dazu noch ne Frage:
Was haltet ihr von ner zweiten Batterie?? Hat des jemand und kann vielleicht was dazu sagen (positiv oder negativ??--> Empfehlenswert??)

So das wars schon wieder :mrgreen:

Grüßle

Pete
Bild
Deleted User 1332

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo pete,

zur zweitbatterie: das kommt drauf an, wie du den bus nutzt. wenn du verbraucher längere zeit laufen lässt ist eine zweitbatterie sicher sinnvoll. auch wenn der bus immer mal wieder längere zeit steht, macht sie sinn.
meiner steht immer mal wieder ein paar wochen. ich habe eine zweitbatterie eingebaut und radio, gps tracker und uhr angeschlossen. die starterbatterie klemme ich immer per "natoknochen" ab. seitdem habe ich nie mehr startschwierigkeiten gehabt.

grüsse

ralph
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hi alle zusammen

Mir ist beim werkeln was eingefallen:

Weiß jemand von euch wo man einen Einspeißungsstecker für 230V herbekommt???
Den der jetzt drin ist hätt ich gern ausgetauscht, aber ich find keinen neuen, der eine so kleine Bohrung hat. Alle Stecker die ich gefunden hab sind zu groß!! :kaputt: :kaputt: :kaputt:

Hat von euch jemand da nen tipp oder sogar direkt ne adresse???

Wär voll cool

Bis denne
Gruß
Pete
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von bigbug »

Petrus_ hat geschrieben:Hi alle zusammen

Mir ist beim werkeln was eingefallen:

Weiß jemand von euch wo man einen Einspeißungsstecker für 230V herbekommt???
Den der jetzt drin ist hätt ich gern ausgetauscht, aber ich find keinen neuen, der eine so kleine Bohrung hat. Alle Stecker die ich gefunden hab sind zu groß!! :kaputt: :kaputt: :kaputt:

Hat von euch jemand da nen tipp oder sogar direkt ne adresse???

Wär voll cool

Bis denne
Gruß
Pete
Hi Pete,


Diesen Steckergibts u.a. hier Kannst aber mal bei den üblichen Verdächtigen (Wohnmobilhändler) nachschauen. Beispielsweise hier

Grüße Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten