Wiederherstellung meines Bullis!!!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Sgt. Pepper »

Die üblichen Caravanhändler haben diesen Einspeisestecker kaum noch im Programm. Heute ist halt CEE Standard.

@ bigbug: Der Link von dir führt zu einer Außensteckdose.

Hier gibt es eine passende Einspeisesteckdose. Aber zur Qualität kann ich leider nichts sagen.

http://www.campingshopwagner.de/product ... gn=froogle

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Die üblichen Caravanhändler haben diesen Einspeisestecker kaum noch im Programm. Heute ist halt CEE Standard.

@ bigbug: Der Link von dir führt zu einer Außensteckdose.

Hier gibt es eine passende Einspeisesteckdose. Aber zur Qualität kann ich leider nichts sagen.

http://www.campingshopwagner.de/product ... gn=froogle

Gruß Stephan
Hi Stephan!

Ooops... Vertan sprach der Hahn! Aber bei dem Händler hab ich vor vier Jahren meine Einspeißung gekauft... Mit tiptop neuer Dichtung!

Grüße Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Sgt. Pepper »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Hier gibt es eine passende Einspeisesteckdose. Aber zur Qualität kann ich leider nichts sagen.

http://www.campingshopwagner.de/product ... gn=froogle
Moin!

Mal ein Update. Habe mir bei dem Händler eine neue Einspeisesteckdose bestellt. Der alten Steckdose sieht man die 37 Jahre halt schon deutlich an und der Sicherungshalter ist defekt.
Die neue sieht genauso aus wie die alte (halt neu) und passt genau. Nun ist auch die Dichtung wieder neu.
Einziges Manko: Es sind hier keine Sicherungen mehr in der Einspeisedose vorhanden.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Einziges Manko: Es sind hier keine Sicherungen mehr in der Einspeisedose vorhanden.
Das sehe ich eher als vorteil!!!


Die ham mich nämlich beim Planen meiner Seitenverkleidungen total gestört!!

Ein Freund von mir hat jetz au so ne dose gefunden und gleich in seine Bestellung mit reingenommen :thumb: :thumb:

Gruß

Pete
Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hi zusammen

Mal wieder Statusupdate:

Sitze sind da und sehen klasse aus!!!! :mrgreen: :mrgreen: Bilder kommen wenn eingebaut.
Am Montag gehts zum Schreiner um die kaputten Möbel richten zu lassen. Mein Vater meinte: "Da schuldet mir einer noch nen Gefallen :wink: !!" Na mir solls recht sein :thumb:
Die neuen Sicherheitsgurte sind heute zusammen mit dem Austellfenster für hinten gekommen. Werden dann nächste Woche eingebaut!!

Hab mal noch ne Frage:
Würdet ihr mir empfehlen ne Anzeige für die Öltemperatur einzubauen?? Und wenn ja welche?? HAb schon bisschen was nachgelesen und da gibts anscheinend welche bei denen der Sensor am Ende des Ölprüfstabs hinkommt. Taugen die was?? :?: :?

Soweit wars des mal wieder.

Danke schonmal für eure Antworten :mrgreen:
Bsi denn
Grüßle
Pete
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von boggsermodoa »

Petrus_ hat geschrieben:Würdet ihr mir empfehlen ne Anzeige für die Öltemperatur einzubauen??
Moin Pete,

da gehen die Meinungen auseinander, von "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" bis "auf gar keinen Fall ohne!"
Ich hatte so 'ne Anzeige immer drin gehabt. Da weiß man z.B. beim Rumbolzen auf der Autobahn doch ein wenig besser Bescheid, was gerade Trumpf ist.
Für die Sonde gibt's allerlei Lösungen, die alle mehr oder weniger gleichwertig sind. Peilstabfühler messen in einer etwas wärmeren Zone und sind beim Prüfen des Ölstandes eher lästig. Beim Typ1-Motor bleiben die Möglichkeiten, an der Ablaßschraube/Siebdeckel (aufsetzgefährdet und lästig beim Ölwechsel) oder an der Verschlußschraube des Öldruckregelventils zu messen. Beim Typ4 bietet sich der Austausch des Blechdeckels an der Blockunterseite vorm Öleinfüller an. Den gibt's mit 'ner Eindrückung und Gewindebohrung für einen Fühler. Wenn du's machst, entscheide dich für eine Lösung, die du - einmal eingebaut - nie wieder anfassen mußt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2479
Registriert: 09.09.2005 20:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von MichaB »

Hallo Clemens
Beim Typ4 bietet sich der Austausch des Blechdeckels an der Blockunterseite vorm Öleinfüller an.
Bevor ich mich bei Google verlaufe, hast Du da ne Bezugsquelle ?

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von boggsermodoa »

Ich habe meinen von Kummetat. Gips aber sicher auch sonstwo.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2479
Registriert: 09.09.2005 20:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von MichaB »

Danke für den Hinweis.

Ich werde dort am Montag mal anrufen.
Jetzt ist bei meinem Bus die richtige Zeit das zu machen.
Der steht in der kommenden Woche eh meist auf der Hebebühne.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Benutzeravatar
Petrus_
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2011 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wiederherstellung meines Bullis!!!

Beitrag von Petrus_ »

Hi Zusammen...

Also Sitze sind drin, der Boden auch und die Möbel sind fertig...

Jetz hab ich zwei Fragen: Was kann ich tun wenn meine Schiebetür sich nicht abschließen lässt???
Ich kann den Schlüssel nur ein kleines bisschen drehen, den schwarzen Knopf innen kann ich auch nicht nach unten durchdrücken....

Die Frage die aber zur Zeit akuter ist: Wenn ich hinten keine Sicherheitsgurte verbaut habe, darf ich dann Leute hinten mitnehmen auch wenn die sich nicht angeschnallt haben??? Mein Bus ist BJ 1976!!!
Würdet ihr Sicherheitsgurte verbauen?? Hatte die Überlegung hinten zwei Dreipunkt und einen Zweipunkt Gurt zu verbauen...

Bilder vom Innenraum folgen noch!!!

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!
Grüßle
Pete
Bild
Antworten