Praktische Camping gimmicks

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Peter E. »

...Ich habe mir dafür einen kleinen Spiegel...
Sehr gute Idee! :gut:
Habe das grade ausprobiert, wenn man den Spiegel etwas gekippt einbaut, kann man die Flamme sogar vom Fahrersitz aus sehen, während man den Brenner zündet.

Aber nun zu den Gimmicks:

zum Ausrichten des Bullis habe ich eine kleine Wasserwage (Schlüsselanhänger), die ich auf die Abdeckung vom Kocher lege.
Und da ich keine Lust habe, mir immer passende Steine und Klötze zu suchen, habe ich 2 Auffahrkeile, die genau in die Reserveradmulde im Heck passen.

Ein geniales Zubehör ist auf jeden Fall aber auch der Faltbackofen, den man einfach auf den Kocher stellen kann.
Sonntag morgen in der Pampa frische Brötchen oder zum Abendessen eine Lasagne, ist damit kein Problem mehr:

Bild

Leider ist der Ofen soweit ich weiß nurnoch in den USA auf dem Markt...

Aber da wir derzeit mit 2 Kindern in einem Hubdachcamper unterwegs sind, ist natürlich Platz das, was wir am nötigsten brauchen.
Deswegen habe ich den originalen Heckschrank ausgebaut und durch eine große Blechkiste ersetzt, die sowohl auf den Dachträger, wie auch auf den Heckträger und in den Kofferraum passt.
Vor Ort stellen wir die Kiste, wenn sie nicht grade als Sitzbank dient, in so eine Wurfstrandmuschel.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von aircooled68 »

Sehr schöne Ideen bisher. Werde wohl auch noch das ein oder andere beitragen können.

Tja, der Platz ist schon recht klein im Bus. Aber für 2 Personen hat es bisher gereicht. Klamotten kommen bei mir in 2 Koffer, die dann auf dem Campingplatz auf Fahrer- und Beifahrerseite wandern. Dann hat man vorne zwischen den Sitzen ne Art kleinen Ankleideraum.
Ansonsten ist meiner Meinung ein Vorzelt sehr wichtig. Ist bei uns innerhalb ner viertelstunde aufgebaut und hat Platz für den ganzen Krempel.

Zuerst werd ich mal meinen Weinglashalter vorstellen. Der ist wichtig, weil ich Wein nicht aus Plastikbechern trink und im Urlaub gibts öfters Wein...

Der ist im Seitenschrank ganz oben befestigt und stört deshalb auch wenig.

Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von metalsrevenge »

Peter E. hat geschrieben:...Faltbackofen...in der Pampa frische Brötchen...
:shock: Wie geil!
So ein Teil muss her. dringend.


Zumindest für frischen Toast zum Katerfrühstück sorgt bei uns immer folgendes "Gimmick":
Toaster
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Crispy »

Da sind ja schon einige Schmankerl dabei!

Bei mir gabs gestern noch schnell einen handgefertigten Besteckkasten fürs Bulli-Besteck und Zubehör. Endlich Ordnung in der Schublade!

Das nächste Projekt ist ein Schrank über der Reserveradmulde und einlegeböden für den Kleiderstangenschrank.

Den Backofen hebe ich mir für nächstes Jahr auf, vielleicht reicht auch der Toaster.


Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Crispy »

Wie wärs mit sowas:
http://www.verkaufswelten.net/Barbedarf ... ffner.html

Bei Malaga, Offenbach etc. direkt am Kühlschrank in richtung Schiebetür montiert. Über der ausklappbaren "Minitheke"! :bier:

Das wär was feines!

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von bigbug »

Crispy hat geschrieben:Wie wärs mit sowas:
http://www.verkaufswelten.net/Barbedarf ... ffner.html

Bei Malaga, Offenbach etc. direkt am Kühlschrank in richtung Schiebetür montiert. Über der ausklappbaren "Minitheke"! :bier:

Das wär was feines!

Gruß

Crispy
Gibts auch in stylisch!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Crispy »

Uiii!

Feines Ding!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Harald »

Darf man hier auch mal was fragen, Crispy?

Also im Ernst: ich bauche mal Tips zum Kaffee machen. Zuhause haben wir ja dieses tolle Dschorsch-Kluni-Ding. Und ja: ich liebe Nespresso, auch als "normalen" Kaffee. Nun habe ich keinen Bock, das Ding mit zu schleppen. Auch, wenn es dafür Büdel gibt und man es ja an nen Stromumwandler anschließen könnte. Jetzt für Bockhorn hatte ich mir mal wieder so nen Plastik-Filterhalter gekauft und ab in die Iso-Kanne. Ist nur nervig wegen dem ollen filtern und den mitzuführenden Gerätschaften.

Deswegen die letzten Jahre nur Löslichen. Aber so richtig lecker finde ich den auch nicht.

Also: wie macht Ihr Kaffee? Hat Jemand den ultimativen so-wirds-richtig-lecker-Tip?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Harald hat geschrieben:Also: wie macht Ihr Kaffee? Hat Jemand den ultimativen so-wirds-richtig-lecker-Tip?
bei mir nennt sich das Cowboy-Kaffee - heiß - stark - schwarz - lecker... hab ich schon zu meinen Rucksack-Reisen so gemacht:
Einfach gemahlen Kaffee in den Pott, kochendes Wasser drauf, einmal umrühren, ziehen und absinken lassen, fertig...
aber nicht bis zum Boden austrinken, dann wird's knusprig :wink:
Rest der Suppe mit Schwung untern Bulli verteilen... vielleicht hilft es gegen Ameisen :lol:

Meine liebste Beifahrerin mag lieber mit klassischem kleinen Espresso-Kocher... mit geschäumter Milch durch Batterie-Schäumer.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Praktische Camping gimmicks

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich nehme immer meine ital. Espessomaschine.
Die ist super und der Kaffe, pardon. Espresso schön stark. Mit etwas Milch kann man den aber ganz normal trinken.
Nur die Mengen sind nicht so üppig.

Das Blöde ist nur dass die nicht auf meinen Herd passt, da zu schmal. Ich muss immer zwei Messer drunter legen, was zur Folge hat das die meisten meiner Besteckmesser etwas angelaufen und leicht verbogen sind. Das kann das Mensabesteck (eine freundliches Sponsoring des Studentenwerkes Berlin) nicht ab und ich muss mir dringend mal nen kleines Gitter besorgen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten