Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Guido »

Harald hat geschrieben:Ey!
Sachmal Guido: wenn Du das um vielleicht zwei Wochenenden nach hinten verschieben könntest - gerät´s Du dann bei Euch in Fasching oder so?

Leg aber mal auf mich nicht so viel Wert. Ich traue mich ja schon zum rumprökeln an meinem Bus ;-)

Grüße,
Harald
Karneval ist hier vom 07-13 Februar.
Wir können den Wörgschob® gerne auch am 15.02.2013 bis zum 17.02.2013 abhalten.
Wie schon geschrieben bin ich mit der Halle mehr als flexibel. Ist alles kein Thema.

Sgt. Pepper hat geschrieben:Ey! :thumb:

@ Guido: Sag an was du noch so brauchst an Ausrüstung.
Nen CO- Messgerät, Zündblitzpistole mit Schließwinkeltester, Kompressionsprüfer kan ich mitbringen.
Wobei das CO- Messgert manchmal etwas zickig ist, da genauso alt wie unsere Busse.

Gruß Stephan
Bring mal mit, hört sich doch gut an :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

BulliUli hat geschrieben:
Äähm das sollte nur eine Auflistung der jenigen sein, die evtl. in Frage kommen weil Ortsansässig. Ich gehe mal davon aus das sich die genannten schon selber melden werden.
Was soll denn genau geworkshopt werden ? Beulen rausziehen ?- da hätte ich ein passendes Fahrzeug :unbekannt:
Uli
Beulen rausziehen (!!!) ... gar keine schlechte Idee :gut:
aber ich wollte an Haralds Wartungs-Wörgschob® anknüpfen.

Beulen oder Schweißen machen wir dann hier im Sommer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So, wer meldet sich den alles freiwillig als Referent???
Die brauchen wir ja auch noch :mrgreen: .


Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von winniwinter »

Hi mein Interesse liegt auch beim typ4. Melde mich auch an, wenn der Workshop nicht mit dem vom Andy kollidiert

Also 1xwinniwinter
Bild
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 850
Registriert: 20.06.2012 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Olli239 »

Moin...

Ich würde mich auch gerne für den Workshop für den Typ4 anmelden...

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Guido »

Hmmm ...

... na das wird hier doch langsam :mrgreen:

aber wir brauchen immer noch Referenten :!: :!: :!:

Noch was, da das Ganze ja auch finanziert werden möchte, beträgt die Teilnahmegebühr (was ein Wort :mrgreen: ) 50,00 Euro pro Person.
Davon werden Getränke, Essen, Verbrauchsmaterial etc. eingekauft.
Einen Teil davon wollte ich auch den Referenten zukommen lassen (so daß sie Anfahrt usw. raus haben).
Alles was übrig bleibt, wird dann dem Bullimuseum gespendet.

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
t2Helsinki/Berlin???
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2012 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von t2Helsinki/Berlin??? »

Hallo,

bin neu hier bei Euch (klasse Gemeinschaft :D ).

Bin schon vom etwas älterem Semester (46) und hab schon in meiner Jugend am Tzp 1 geschraubt...

Jetzt hat mich der Bulli Virus erfaßt, das Objekt der Begierde ist auch schon gefunden. 79er Helsinki, 1. Hand, Innen Top, außen komplett Flop :shock: .

Würde mich auch gern zum Wörkschob anmelden, hoffe er ist nicht schon überfüllt?????

Also warte gespannt auf eine hoffentlich positive Antwort.


Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Guido »

Moin Ralf,

klar geht das noch.
Wir haben ja einige in der Liste (die mit dem Bindestrich vor dem Namen) bei denen es noch nicht sicher ist, ob sie erscheinen.
Und wenn der Platz weg ist, ist er halt weg. Dann hamse Pech jehabt :mrgreen: .

Ach ja, herzlich Willkommen hier bei den Busverrücken :mrgreen: .
Wenn Du magst (ist eigentlich Pflichtprogramm) stell Dich doch hier mal vor:

VORSTELLUNGSTHREAD

Und wenn Du ein paar Bilder von Deinem Bulli hast, pack sie gleich mit da rein.
Wir sind alle SUPERNEUGIERIG :mrgreen: .

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 527
Registriert: 06.07.2011 20:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von g_hill »

Hallo Guido,

also an Hardware könnte ich auch noch eine Stroboskoplampe und einen Schließwinkeltester (Hobbygeräte) beisteuern.

Thematisch könnte ich, wenn gewünscht, etwas zu folgenden Themen beitragen :

- Umrüstung der Kontaktzündung auf Pertronix Ignitor beim T2B mit Bosch-Verteiler
- Wechsel aller Schläuche am Tank, Einfüllstutzen und Überlauf beim T2B (habs grad hinter mir beim T2b 2,0 Bj. 78 mit langem Kunststoffrohr)

Dazu müßte sich allerdings jeweils ein Kandidat finden der ein "Bastelobjekt" und das erforderliche Material / Ersatzteile mitbringt.

Grüße
Hilmar
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Guido »

Moin Hilmar,

sorry das ich mich jetzt erst melde, aber nach Neukauf eines Routers war ich die letzten Tage erst mal ohne Internet. Also totale Steinzeit.
Ich hatte schon an mir selbst gezweifelt mittlerweile doch zu blöd zu sein um einen Router ans laufen zu bekommen. Hat sich dann aber rausgestellt dass es der Router und nicht meine wenigkeit war.
Das Teilchen war einfach deffekt. Heute neuen Router geholt - und siehe da - ich bin wieder unter den Lebenden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Die Idee mit der Kontaktlosen Zündung finde ich klasse!!! :gut:
Da findet sich doch betimmt ein Teilnehmer der das gerne einbauen möchte.

Das mit den Schläuchen klingt auch sehr interessant. Freiwillige????

Ne Stroboskoplampe habe ich hier (aber auch nur so ein Baumarktteil), aber den Schließwinkelmesser kannst Du gerne mitbringen.

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

könnte wohl was zum Thema
- Kompressionsprüfung
- Grundeinstellung von Hydrostößeln

beitragen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 850
Registriert: 20.06.2012 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wörgschob® in NRW (Bergisches Land)

Beitrag von Olli239 »

Sgt. Pepper hat geschrieben: könnte wohl was zum Thema
- Kompressionsprüfung
- Grundeinstellung von Hydrostößeln

beitragen.
Super, das würde mich interessieren... dann lern ich endlich mal den GE im Heck besser kennen... :dafür:

Ich kann leider ausser der Teilnahme-Gebühr noch nicht viel beitragen, da ich gerade erst mit der Materie anfange... :unbekannt:
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Antworten