Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,
sventer hat geschrieben:wollt nur klarstellen dass nur die hinteren leuchten, vorn sind nur reflektoren...
Danke für die Info, dann brauch ich da wohl nicht auf eine original Lösung hoffen

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von T2beule »

... ich hätte da noch eine Idee. Ist zwar ein wenig die "wasch' mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass"-Lösung, aber ist auf jeden Fall sehr einfach:
Im bekannten Online-Auktionshaus gibt es immer Angebote zur Herstellung von Aufklebern. Ist nicht so teuer. Du könntest den Aufkleber abfotografieren, ggf. mit einem Bildbearbeitungsprogramm noch ein wenig restaurieren oder die grüne Lackhinterlegung heraus löschen und dann in gewünschter Form nachdrucken lassen. Den Aufkleber kannst Du dann auf den frischen Lack kleben und wenn's nicht gefällt, dann kannst Du ihn guten Gewissens auch wieder abziehen.

Beispielsweise der hier druckt im Vierfarbmodus auf Folie ab einem Euro:
http://www.ebay.de/itm/Digitaldruck-Sti ... 840wt_1306

Ich habe so was in der Art selber vor, da ich gerade einen Limbach Motor eingebaut habe und das Firmenlogo auf dem Magnetzündverteiler aufgeklebt war, den ich getauscht habe. Ist dann zwar nicht mehr der echte Aufkleber, aber eine echte Alternative.

Grüße, Mario




sventer hat geschrieben:Servus miteinander....


Die Frage original nichtoriginal lassen stellt sich immer wieder mal einer von uns.

Nun mal eine Frage an euch um eine Durchschnittsquote von Meinungen meiner Entscheidung entgegen zustellen.
Seht euch das Bild an.....Ich bereite gerade eine Komplettlackierung meines US- Westy´s vor.
Dies ist auch schon beschlossene Sache, damit er noch lange ungeschweisst bleibt.
Originalton nach Interieurteilen gemischt versteht sich.
Nun sind da zwei sehr nette Klebchen am vorderen Seitenteil, die ja zur Geschichte meines grünen Wunders gehören.
Da ich keinen Klarlack verwenden werde, stellt sich die Frage ob ich
diese Originale einfach abkleben sollte. :confused:
dann immer schön wachsen oder einfach runter damit und überlackieren......

Eure Quote ist gefragt, und Erfahrungen wiel weg is weg und das Teil nachlackieren geht ja schnell.

Lassen:

Weg damit:


gruss
der Unentschlossene :troll:
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben: Die süddeutschen Intensiv-Stammtischgespräche im Dunstkreis des schwäbischen Solitude-Rennstrecken-vintage-Mythos (sorry bigbug - der mußte sein)
Das ist mir egal... irgendeiner bohrt, äh, meckert immer.... :unbekannt:

Btt... Pro Sidemarker!!!
Und was die Kleber angeht... mit dem nötigen Neulack vertragen sie sich leider nicht, da würde ich echt mal schauen, ob die als Repros verfügbar sind, oder ggf. nen Grafiker dahinter setzen, wenns sein muß.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
sventer
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 26.06.2011 12:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von sventer »

Alles im grünen Bereich j
Alles im grünen Bereich j
Nu ISA wech, der Kleber !
Hier der stand der Dinge im Bild!
Danke für euer Feedback
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Antworten