hallo
weiss wer wo man so ähnliches oder gleiches kunstlederimitat für die verkleidungen herbekommt?
womit die türverkleidungen... bezogen sind.
kunstleder für verkleidungen
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.07.2008 11:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Wird es bei Euch auch geben: Stoffläden, also Läden, wo frau/mann sich Stoffe kaufen kann, um Klamotten, Sitbezüge oder Gardinen zu nähen. Da gibt es dann auch Kunstleder, welches "unserem" sehr nahe kommt, in den unterschiedlichsten Arten.
Problem ist nur (an dem ich auch mal lange rumgegrübelt habe) das zu prägen, also da Sicken und Verzierungen rein zu kriegen. Vielleicht hat da noch Jemand nen Tip zu.
Grüße,
Harald*393
Problem ist nur (an dem ich auch mal lange rumgegrübelt habe) das zu prägen, also da Sicken und Verzierungen rein zu kriegen. Vielleicht hat da noch Jemand nen Tip zu.
Grüße,
Harald*393

Auf Dmax zeigen die öffter bei American HotRod, wie das gemacht wird.
Da wird auf die Trägerplatte eine dünne Schaumstoffschicht geklebt, dann an den Stellen der Sicken Streifen des Schaumstoffs mit nem Cutter weggeschnitten und das Kunstleder bzw Echtleder mit Sprühkleber eingesprüht, auf die Trägerplatte aufgezogen und mit nem Rakel Das Leder in die geschnittenen Sicken gedrückt.
Sieht immer richtig gut aus.
Da wird auf die Trägerplatte eine dünne Schaumstoffschicht geklebt, dann an den Stellen der Sicken Streifen des Schaumstoffs mit nem Cutter weggeschnitten und das Kunstleder bzw Echtleder mit Sprühkleber eingesprüht, auf die Trägerplatte aufgezogen und mit nem Rakel Das Leder in die geschnittenen Sicken gedrückt.
Sieht immer richtig gut aus.