Gutachten für den Bus

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1516
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Mitglieder sind klar im Vorteil!!!!

Beitrag von Roland *19 »

Rosalie46 hat geschrieben:Meine Versicherung hat mir einen Vertrag außerhalb der %e vorgelegt.
Das ist bei Oldtimerversicherungen selbstverständlich heute.
Das ganze war ohnehin schwer, weil sich viele Versicherer recht extrem angestellt haben, da kein "Alltagsfahrzeug" auf meinen Namen zugelassen ist. ... Wer im Außendienst arbeitet und von der Firma einen 5er BMW vor die Tür gestellt bekommt, hat einfach kein Alltagsauto mehr. Das wollten aber die meisten nicht wirklich hinnehmen.
Ja, das ist ein Problem - ich glaube aber dass die Zürich das anerkannt hätte. Fährst Du doch als Außendienstler viel routinierter, weil viele Kilometer. Wie der Nachweis ausgesehen hätte weiß ich allerdings nicht.
Nur das DEKRA Gutachten macht mich feddich - Zustand 2-, "Marktwert" : 7.000,00 und keinen Cent mehr.
Und was höre ich?
Im Schadenfall gibt es gar keine 7.000,00 EUR, sondern nur das, was DANN den ZEIT-Marktwert nach dem Gutachten darstellt - bei Totalverlust wird also gewürfelt.
Aber keine "Sorge" - geht der Marktwert nach oben, gibt´s dann trotzdem max. 7.00,00 EUR.
Lächerlich! :evil: Das würde ich als nicht marktgerecht zurückgeben und auch nicht bezahlen. Erkundige Dich mal bei der Olditax nach Deinem Auto, Martin wird Dir bestimmt was sagen können :arrow: http://www.olditax.de
Wertgutachten ist das eine.
Hast Du dann das bekommen, was aus dem Gutachten hervorging?
Also bei der Zürich ist das so: Du versicherst im Prinzip den Wert - danach wird ja auch die Prämie berechnet - und nicht den Wagen. Wie gesagt - im Prinzip. Ich habe anstandslos die 14.000,- bekommen, die im Gutachten angegeben waren. Nur hat die Zürich, ich finde es ist ihr gutes Recht, vor Allem bei der hohen Summe, dann noch einen Brandsachverständigen engagiert, der versuchen sollte die genaue Ursache herauszufinden. Man wollte halt versuchen Kummi hier ein Fehlverhalten nachzuweisen oder WEBER einen Materialfehler, um sich das Geld zurückzuholen. Kann ich verstehen und hat die Zahlung an mich in keinster Weise verzögert. Das Ergebnis war dann für die Versicherung, die das Gutachten extra mit ca. 5.000,- hat zahlen müssen leider ein Schuß in den Ofen. Zitat Gutachter: "Ja, ich kann sagen, dass der rechte Vergaser die Brandursache war, warum kan ich nicht mehr sagen - Aluminium schmilzt nunmal jenseits der 1200 Grad und ich vermute wesentlich höhere Temperaturen in dem Bereich."
(Trauere noch mit Dir!)
Danke, inzwischen sind privat viel schlimmere Dinge passiert (Todesfälle) - was uns aber nicht tröstet. Immerhin habe ich jetzt mal angefangen nach einer Möglichkeit für den winterlichen Einbau eines neuen Motors in den Nachfolger zu schauen, um dann 2009 wieder T2 fahren zu können - obwohl wir unsere Lulu mögen! Aber so ein BERLIN ist halt das Beste, was Du haben kannst - so ist das und so bleibt das! HUGH! :wink:

BTW: HIer rufen ab und an Gutachter an und wollen Info über WoMo Ausbauten usw. Da sind DEKRA und TÜV ganz vorne. Ich helfe da nur noch, wenn es um Unfälle geht - ansonsten verweise ich an die Olditax, die Classic Data macht nämlich auch "Traumgutachten".
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mitglieder sind klar im Vorteil!!!!

Beitrag von Rosalie46 »

Wie der Nachweis ausgesehen hätte weiß ich allerdings nicht..
Ich habe nach dem Prinzip "viel hilft viel" gehandelt, eine Bestätigung meiner Firma und ein Photo des 5ers abgegeben.
Das wurde als Paket dann anerkannt. Viele Versicherer wollten darüber nichts wissen und forderten mich auf, mir irgend ein Auto zu kaufen, das ich dann da gleich mitversichern könne. :?:
Die spinnen doch!
Lächerlich! :evil: Das würde ich als nicht marktgerecht zurückgeben und auch nicht bezahlen. Erkundige Dich mal bei der Olditax nach Deinem Auto, Martin wird Dir bestimmt was sagen können


Vielen Dank für den Tipp. Das Gutachten habe ich noch nicht bezahlt und begleitet war das "Noch-nicht-Bezahlen" von Protest in Bezug auf den Wert. Aussage des DEKRA Menschen: "Ich habe heute bei mobile ein Feuerwehrauto für 5.500 gesehen und weil Ihrer etwas indivudueller ist, haben wir 7.000,00 eingetragen".
Damit war der feddich und auch in Sachen Protest war nix zu machen.
Meine Versicherung, die ich gebeten hatte, sich in Bezug auf Reparatur/- Wiederaufbauzusatzversicherung zu melden, schweigt.

Ich finde das alles zum Kotzen.
´Mal ehrlich. ... Wir erhalten Kulturgeschichte - gerade in Deutschland ist Automobilgeschichte Kulturgeschichte!
Und bei einem Fahrzeug des KatSchutz kommt ein Relikt aus dem Kalten Krieg hinzu - also fahrende Geschichte, die deutlich aufzeigt, daß die Materialschlacht auch parallel zu Pershing II und SS20 stattgefunden hat.
Scheiße!
Ich bin wirklich sauer, daß das uns allen so schwer gemacht wird!
Reicht es nicht, daß wir alle einen Sprung in der Schüssel haben und dafür schon einen Haufen Geld ausgeben?

Danke Dir trotzdem für Deine Antwort.

Darüber hinaus wünsche ich Dir, es möge nicht "blechern" klingen, daß bei Euch ´mal wieder Sonne und Ruhe einzieht.
Als Verkäufer von Herzkathetern und Krimskrams für OP und Intensiv sehe ich viel, was sich an Leben in den Prioritäten verändert. Daher die Wünsche zu Ruhe und Sonnenschein...

Zum Bulliwechsel...
Jep, der T3 is bestimmt hübsch.
Aber ein T3.
Freue mich auf das nächste T2 Avatar von Dir!
:wink:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1516
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für den Bus

Beitrag von Roland *19 »

Zum Bulliwechsel...
Jep, der T3 is bestimmt hübsch.
Aber ein T3.
Wir wollten nach dem Brand unbedingt wieder einen BERLIN. Guter Zustand war angesagt, also haben wir mit einer langen Suchphase gerechnet. Schneller Ersatz mußte her - da fiel mir Lulu quasi vor die Füße. Günstig, nett, komplett und luftgekühlt. So kamen wir zum T3a. Einige Wochen später kaufte ich dann den T2, der Prozeß um den Motor hat gerade erst ein Ende gefunden - ich geh jetzt mal ran.

Mache aber mal ein Foto von Beiden als neues Avantar - solange kannste den T2 hier bewundern:

http://picasaweb.google.com/baerenadler/07Bully
"Ich habe heute bei mobile ein Feuerwehrauto für 5.500 gesehen und weil Ihrer etwas indivudueller ist, haben wir 7.000,00 eingetragen".
Sowas ist einfach nur unseriös - dem hätte ich sein "Gutachten" irgentwo.............. Du weißt schon. :mrgreen:
Meine Versicherung, die ich gebeten hatte, sich in Bezug auf Reparatur/- Wiederaufbauzusatzversicherung zu melden, schweigt.
Hab ich noch nie gehört, sowas soll es geben? Bei der Zürich jedenfalls nicht, deshalb soll man ja spätestens alle 2 Jahre das Gutachten erneueren.
Ich finde das alles zum Kotzen.
Du hast aber auch wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die man falsch machen kann. :roll:

1. Mitglied werden; 2. Zürich versuchen, wenn Probleme, dann mich anrufen; 3. richtigen Gutachter nehmen und keine "Laien" usw.

Nicht umsonst arbeiten wir seit 1994 an den Serviceleistungen für Mitglieder, sind bald mit fast allen Wassern gewaschen und in der Branche gut bekannt.

Wenn ich Dir noch weiterhelfen kann - einfach melden.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Alexander*245
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 02.06.2003 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 245

Re: Mitglieder sind klar im Vorteil!!!!

Beitrag von Alexander*245 »

Rosalie46 hat geschrieben: Leider war kein einziger Zürich Mitarbeiter im hohen Norden in der Lage, auch nur irgend einen Satz zum Thema Konditionen der IG T2 zu sagen, geschweige denn Informationen hierzu zu beschaffen.
Ist völlig klar und auch richtig so. Wir haben für die Vereinsversicherung einen einzigen Agenten und der sitzt in Saarlouis. Nur über ihn - in Verbindung mit der Mitgliedschaft - gibt es die Sonderkonditionen ....
Viele Grüße
Alexander*245
1969 Clipper N
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gutachten für den Bus

Beitrag von Rosalie46 »

Ich hab´ mir das so gedacht:

Ich hau´ erst ´mal überall voll in die Tonne und mache erst danach die richtigen Schritte... :oops:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1516
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für den Bus

Beitrag von Roland *19 »

Ich hau´ erst ´mal überall voll in die Tonne und mache erst danach die richtigen Schritte... :oops:
Wenn Dir das Spaß macht........ Frag uns lieber vorher - das spart Geld. Solltest vom Mamon zuviel haben nehme ich Dir den auch gerne dankend ab. :mrgreen:

Aber, wir geben zu, dass die Webseite nicht genug Info abgibt - Ralph arbeitet ja an einer komplett neuen Seite und zum Jahreswechsel soll die dann online gehen.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Antworten