Aaaaalsooooo.
Viele Bunker, viele Burgen, viele Zitadellen, viele Festungen. Viel Spaß.
N paar freundliche Loidz, jaaaaaanz viele unfreundliche Loidz.
Lothringen ist nich so mein Fall, daß Elsass um so mehr. Die Vogesen fetzen .
Viel gebastelt.
Verbrauch:
Sprit (normal)
Öl (normal)
1 Kondensator
1 Unterbrecherkontakt
1 Ventildeckeldichtung
Bremsen vordere Achse (die sind jetzt fertig)
1 Vergaser (geplantes basteln bei Torsten)
1 Limaregler (vermutlich, gestern Abend ist meine Stromversorgung zusammengebrochen)
Jetzt sitz ich inne Garage und versuch alles wieder ins Lot zu bekommen.
Die von Rennkäfer bekommene Zündspule würde nicht gebraucht. Sie dient jetzt als Sicherheit und lagert im mobilen Teilefundus. Danke nochmal dafür.
Danke auch an Torsten. Die Semmel ist heimwärts richtich jut jelofn. Und et wäre n paar schöne Tage bei euch.
War n echt schöner Urlaub. Und nötig.
So. Ich geh denn mal schrauben.
Ach ja. Die Wahl der Ziele.
Ich hab mir die die Zitadelle in Montmédy, die Schlachtfelder von Verdun mit seinen Befestigungen und dem Beinhaus, die Werkgruppen Hackenberg, Simserhof und Four à Choux der Maginotlinie, diverse Burgen und die Festung Kaiser Wilhelm II in Mutzig angesehen.
Am beeindruckensten war Verdun.
Mutzig rundete alles ab. Dort sind die Erfahrungen der Burgen und Zitadellen verwendet worden und der Grundstein der Maginotlinie, des Westwalls, des Atlantikwalls und des Ostwalls gelegt worden. Diese genannten Linien und Wälle basieren alle auf dem baulichen Wissen von Mutzig.
Puh. Jetzt geh ich aber schrauben.
Gruß ausm Berliner Umland
Polle
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)