Vielen Dank für die vielen Reaktionen. Es hilft immer schon ein wenig wenn man weiß, daß man nicht alleine ist und andere mit einem trauern.
Ich nehme an, daß der Bulli auf einen Transporter, Klaufix oder sonstiges gezogen wurde. Ich hatte zwischen Lenkrad und Pedalerie eine Sperre vom ADAC angeschlossen und den Hauptstromkreis unterbrochen. Klar, das sind keine wirklichen Hinderungsgründe für die Jungs. Aber der Bulli stand an der Auffahrt zum Citroenhändler, so daß dahinter immer frei war. Dort konnten die Pisser mit einem Transporter gut vorfahren. Hinterher ist man immer schlauer. So würde ich nie mehr parken. Besser irgendwo eingekeilt und Parkrempler in kauf nehmen, als ohne Auto dazustehen.
Franz-Josef hat geschrieben:Auto vor der Garage entfernt, Auto neben dem Oldi entfernt, Oldi aus der garage entwendet - weg.
Wenn man soetwas dann liest, dann ist das mit dem Parken natürlich auch witzlos. Trotzdem glaube ich, daß folgende Umstände zum Diebstahl geführt haben.
1. die schon beschrieben klaugünstige Parksituation
2. die Tatsache, daß ich den Wagen seit Anfang August nicht mehr bewegt hatte.
Das haben irgendwelche Brüder ausspioniert und weg war er. Ich bin mir sicher, wenn ich anders gestanden hätte und zwischendurch mal eine Lustfahrt unternommen hätte, dann wäre er noch da. Außerdem habe ich auch schon an so ein GPS-Ortungssystem gedacht, falls ich noch mal den Mut haben sollte, einen Bulli besitzen zu wollen.
BulliUli hat geschrieben:Hat jemand eine Quelle woher man diese ´Ortungsgeräte´ beziehen kann ?
Ich bin auch offen für Infos.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Du solltest aber nicht Westfalia SO 76/1 "Berlin" schreiben - ist es ja nicht - sondern eine US ähnliche wahrscheinlich Westfalia "P-31"...
Lt. der Beschreibung auf Deiner Webseite müßte es dann die "P-30" Version gewesen sein. Die oben genannten Daten hatte ich per E-Mail direkt von VW aus Hannover von der Abteilung "Historische Kommunikation" bekommen:
"...
folgende Daten konnten wir für Sie ermitteln:
FIN: 2372088723
Modell: 231961, Transporter SO 76/1 Campingwagen „Berlin“, 51 kW (70 PS)
Farbe ab Werk: Taigagrün
Farbe innen ab Werk: Stoffpolsterung „Camping grün-gelb“
Produktion: 19.01.1977
Auslieferung: 02.02.1977
Nach: USA
Leider können wir Ihnen nicht mehr Informationen über dieses Fahrzeug zur Verfügung stellen, da uns die Lieferprogramme
aus den USA fehlen und wir leider auch von der Firma Westfalia nur sehr wenig Dokumente haben. "