T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von BulliUli »

Den Bericht habe ich gelesen und jetzt bin ich doch etwas verängstigt muss ich sagen :surprised:
Muss ich jetzt Angst um meine Bullis haben obwohl die auch in Garagen stehen ?
Hat jemand eine Quelle woher man diese ´Ortungsgeräte´ beziehen kann ?

Das wird ja immer schlimmer mit dem Hype rund um den T2.... ich kann mich noch daran erinnern als man mir die Dinger vor die Tür geworfen hat und die Leute froh waren einen Dummen zu finden der die kostenlos entsorgt !
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo und mein Beileid,

Viel Glück bei der Suche!

Du solltest aber nicht Westfalia SO 76/1 "Berlin" schreiben - ist es ja nicht - sondern eine US ähnliche wahrscheinlich Westfalia "P-31"...
hier viel seltener und teilweise auch von außen ersichtlich...

Grüße,
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von Franz-Josef »

Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Conrad - es gibt unterschiedliche Systeme.
Bei uns wurde ein T2a aus einer verschlossenen Garage gestohlen, mit 3 anderen Oldtimern.
Wenn Spezialisten unbedingt so einen Oldi haben wollen:
Auto vor der Garage entfernt, Auto neben dem Oldi entfernt, Oldi aus der garage entwendet - weg.
Bis heute nicht wieder aufgetaucht.
Da die Herrschaften bei uns in gut 5 Minuten die begische und niederländische Grenze erreicht haben, sind die dann auch fix weg.
Viele Grüsse Franz-Josef
BulliUli hat geschrieben:Den Bericht habe ich gelesen und jetzt bin ich doch etwas verängstigt muss ich sagen :surprised:
Muss ich jetzt Angst um meine Bullis haben obwohl die auch in Garagen stehen ?
Hat jemand eine Quelle woher man diese ´Ortungsgeräte´ beziehen kann ?

Das wird ja immer schlimmer mit dem Hype rund um den T2.... ich kann mich noch daran erinnern als man mir die Dinger vor die Tür geworfen hat und die Leute froh waren einen Dummen zu finden der die kostenlos entsorgt !
Benutzeravatar
US-Bulli77
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 11.07.2013 12:03

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von US-Bulli77 »

Vielen Dank für die vielen Reaktionen. Es hilft immer schon ein wenig wenn man weiß, daß man nicht alleine ist und andere mit einem trauern.
Ich nehme an, daß der Bulli auf einen Transporter, Klaufix oder sonstiges gezogen wurde. Ich hatte zwischen Lenkrad und Pedalerie eine Sperre vom ADAC angeschlossen und den Hauptstromkreis unterbrochen. Klar, das sind keine wirklichen Hinderungsgründe für die Jungs. Aber der Bulli stand an der Auffahrt zum Citroenhändler, so daß dahinter immer frei war. Dort konnten die Pisser mit einem Transporter gut vorfahren. Hinterher ist man immer schlauer. So würde ich nie mehr parken. Besser irgendwo eingekeilt und Parkrempler in kauf nehmen, als ohne Auto dazustehen.
Franz-Josef hat geschrieben:Auto vor der Garage entfernt, Auto neben dem Oldi entfernt, Oldi aus der garage entwendet - weg.
Wenn man soetwas dann liest, dann ist das mit dem Parken natürlich auch witzlos. Trotzdem glaube ich, daß folgende Umstände zum Diebstahl geführt haben.
1. die schon beschrieben klaugünstige Parksituation
2. die Tatsache, daß ich den Wagen seit Anfang August nicht mehr bewegt hatte.
Das haben irgendwelche Brüder ausspioniert und weg war er. Ich bin mir sicher, wenn ich anders gestanden hätte und zwischendurch mal eine Lustfahrt unternommen hätte, dann wäre er noch da. Außerdem habe ich auch schon an so ein GPS-Ortungssystem gedacht, falls ich noch mal den Mut haben sollte, einen Bulli besitzen zu wollen.
BulliUli hat geschrieben:Hat jemand eine Quelle woher man diese ´Ortungsgeräte´ beziehen kann ?
Ich bin auch offen für Infos.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Du solltest aber nicht Westfalia SO 76/1 "Berlin" schreiben - ist es ja nicht - sondern eine US ähnliche wahrscheinlich Westfalia "P-31"...
Lt. der Beschreibung auf Deiner Webseite müßte es dann die "P-30" Version gewesen sein. Die oben genannten Daten hatte ich per E-Mail direkt von VW aus Hannover von der Abteilung "Historische Kommunikation" bekommen:
"...
folgende Daten konnten wir für Sie ermitteln:
FIN: 2372088723
Modell: 231961, Transporter SO 76/1 Campingwagen „Berlin“, 51 kW (70 PS)
Farbe ab Werk: Taigagrün
Farbe innen ab Werk: Stoffpolsterung „Camping grün-gelb“
Produktion: 19.01.1977
Auslieferung: 02.02.1977
Nach: USA
Leider können wir Ihnen nicht mehr Informationen über dieses Fahrzeug zur Verfügung stellen, da uns die Lieferprogramme
aus den USA fehlen und wir leider auch von der Firma Westfalia nur sehr wenig Dokumente haben. "
Benutzeravatar
Stanley
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 08.09.2014 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 998

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von Stanley »

Was für ´ne Schei... :(
Macht mir echt Angst, so ne Geschichte.
Möchte meinen Bulli in spätestens zwei Jahren auf der Straße haben. Aber wenn man so was hört kann man sich wirklich nicht auf die ersten Ausfahrten freuen. Geschweige denn mit ihm in den Urlaub zu fahren.
Bin mal gespannt wie sich die Situation bei den Versicherungen entwickelt. Irgendwo müssen die ja die Kohle für die geklauten Oldies ja wieder reinholen.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.
Alles Gute
Stan
Die tiefsten Gründe einen Bulli zu fahren liegen darin, dass ich die stärksten Erfahrungen nur haben kann, wenn ich bis an den Rand der Möglichkeiten gehe.
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von Volvo-boy »

Deswegen warte ich schon sehnsüchtig auf mein Gutachten...

...die Württembergische akzepiert nur ein Gutachten und somit erst mal Haftpflicht....

Da hat man noch mehr Angst.....

Zuhause ist er recht gut verparkt....man muß durch die Garage (vorne und hinten DOME Sicherheitsschloss) in der Garage steht ein Wagen.
Manachmal noch was auf der Hebebühne...da passt der Bus nicht so einfach durch.... :mrgreen:

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
westy74
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 03.07.2011 15:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von westy74 »

Einfach den Bus gepflegt in Zustand 3-4 halten könnte vielleicht besser funktionieren als Hightech.

Jan
Benutzeravatar
US-Bulli77
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 11.07.2013 12:03

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von US-Bulli77 »

westy74 hat geschrieben:Einfach den Bus gepflegt in Zustand 3-4 halten könnte vielleicht besser funktionieren als Hightech.
Ich möchte nicht noch mehr "Panik" verbreiten, aber doch vor trügerischer Sicherheit warnen. Mein Bulli war auch höchstens im Zustad 3, eher 3-. Wie man sieht, hat das leider nicht geholfen. Ich habe auch nicht wirklich damit gerechnet, daß man den Bulli stehlen würde. Tja, mit Zitronen gehandelt.

Noch eine Frage/Bitte: Könnt Ihr mir mal die Euch bekannten Webseiten nennen, auf denen Bulliteile gehandelt werden? Auch gerne aus dem europäischen Ausland. Vielleicht taucht dort das ein oder andere Teil auf, falls mein Bulli zerlegt wird. :cry:
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: T2b Westfalia Berlin in Hamburg gestohlen 29./30.08.2015

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/
http://www.ebay.de
http://www.bugnet.de/bugframe.pl?markt
Irgendwo bei Facebook?

Das wäre eh mal interessant eine Sammlung der potenziellen Quellen zu haben.
Nicht nur nur Verfolgung, sondern auch um mal an teile zu kommen.

Viele Grüße,

Thomas
(Der dir noch die Daumen drückt!)
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten