Nun wird es mal Zeit die Geschichte fortzusetzen.
Zunächst tanzte der Phönix auf ein paar Hochzeiten und war auch mal ausgestellt.
Im Juli 2016 wurde er dann abgemeldet, denn mein Urlaubsbus ist ja der Blau-Weiße.
Der Familienrat tagte, ich brauche keine zwei Westis und es war schon klar wer denn Phönix übernehmen will.
Im Frühjahr wurde ein neuer Typ1 Motor zusammengesteckt, serienmäßige Leistung mit Frontölkühler.
Der Aufbau zog sich lange hin, da ein forumsbekannter Motorenbauer bei den Arbeiten am Gehäuse unglaublichen Pfusch ablieferte und auch die Teile mangelhaft waren. Es gab ein endloses hin und her, es gab arrogante Antworten, Vertuschung und Betrug. Nachdem er dann die Lagergasse endlich auf Maß hatte, ein andere Lieferant ordentliche Lager lieferte und ich den Motor nach einem Wochenende zusammen hatte ist der Phönix seit Mai wieder auf der Straße. In diesem Zusammenhang kann ich nur empfehlen, messt alles nach, ich baue schon seit 30 Jahren Motoren und musste nie die fremdvergebenen Arbeiten nachmessen.
Hier seht Ihr auch die neue Besitzerin, sie hat kräftig mit geschraubt, viel Spaß damit, Sarah!
Grüße, Matthias