Hallo Markus,
sorry, Deine Probleme sind für mich leider nicht so ganz nachvollziehbar. Ich hab ja nun auch einen Helsinki, allerdings SO 72/3 und im T2a/b.
Auf der eingelegten Westfalia-Bodenplatte sind doch eigentlich alle benötigten Durchbrüche für Gasentlüftung, Küchenblock und ggf. Heizung vorhanden.
Kann man denn da bei Dir die Maße nicht einfach übertragen?
Ich hatte das seinerzeit doch auch so hinbekommen. Als ich '82 meinen Westfalia-Bus gekauft hatte, musste ich bereits auch am Boden Hand (und Schweißgerät) anlegen. Hab dann den Blechboden repariert und dann diesen nach dem Westfalia-Boden wieder angepasst. Gut, meinen Boden konnte ich allerdings anhand der vorhandenen Schraublöcher exakt ausrichten.
Einbauanleitung Westfalia
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7560
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Einbauanleitung Westfalia
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Einbauanleitung Westfalia


- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1640
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbauanleitung Westfalia
Eggi hat geschrieben: ↑15.01.2019 08:03 Ui, jetzt hab ich hier noch für böses Blut gesorgt? Also ich muss zur Verteidigung sagen das mein alter Boden nurnoch aus Flickwerk bestand und abgesehen von den Böcken wohl wenig „erhaltenswürdiges“ übrig war! Allerdings geb ich euch recht, die Böcke hätte er meines Erachtens übernehmen müssen, aber gut vielleicht war er schon in Urlaubsstimmung! Container wurde leider schon abgeholt, war ich wohl zu spät!
Nee, Du hast mit Sicherheit nicht für böses Blut gesorgt

VG Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Einbauanleitung Westfalia
Neee, und ich hisse die weiße Fahne!
Ich habe Ralphs Kommentar auf die Blecharbeiten des Beispielbildes bezogen. Da war Dein Kommentar, Ralph, möglicherweise für mich zu kurz, und ich ob der leidvoll-erfahrungsgemäßen lesefaulen Oberflächlichkeit innerhalb dieser Art von Medien möglicherweise auch schon zu vorbelastet. Sorry!
Da haste einen bei mir gut!
Gruß Torsten
Ich habe Ralphs Kommentar auf die Blecharbeiten des Beispielbildes bezogen. Da war Dein Kommentar, Ralph, möglicherweise für mich zu kurz, und ich ob der leidvoll-erfahrungsgemäßen lesefaulen Oberflächlichkeit innerhalb dieser Art von Medien möglicherweise auch schon zu vorbelastet. Sorry!
Da haste einen bei mir gut!
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Einbauanleitung Westfalia
Ach ja: Und Norbert, Du bekommst von mir bestimmt keine blutige Nase - dafür machst Du einen viel zu geile Job hier! Du und ich und wir zwei wissen auch zwischen den Zeilen, wie ich das meine - ich habe ja gerade ein prominentes Beispiel geliefert, daß ich ob der zurückliegenden Geschehnisse hier nicht mehr über Deinen stoischen Gleichmut verfüge... 

Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1640
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbauanleitung Westfalia
Hi Thorsten, Einsicht ist der erste Schritt zur BesserungGoldenerOktober *001 hat geschrieben: ↑14.01.2019 22:57 Saugeiler Kommentar!
Wenn das das Ergebnis wäre, würde er wohl kaum nach einer Bemaßung fragen, sondern einfach die Möbel an der vorhandenen Aufhängung anschrauben...
Wenn man was nicht peilt oder nur oberflächlich liest, einfach Klappe halten!

Entschuldigung angenommen, wenn ich einen gut habe hoffe ich, daß sich das mal umsetzen läßt


P.s. Von lesefauler Oberflächlichkeit hab ich hier kaum was mitbekommen. Hebt sich dieses Forum doch wohltuend aus der Masse der, von spätpubertierenden Idioten dominierten ab.

VG Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1640
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Einbauanleitung Westfalia
Jaaaa, PS: ist Rechtschreibung setzen 6
Die Zeit zum Korrigieren dürfte echt bischen mehr sein.
VG Ralph

Die Zeit zum Korrigieren dürfte echt bischen mehr sein.
VG Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.