Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Max Burn hat geschrieben: 13.07.2021 08:46 Da sieht man auch ziemlich direkt, dass unsere Mods alles Nordlichter sind.
Das habe ich mal gepflegt überlesen, und jetzt einen grünen Punkt im Süden der Karte gesetzt🤬😉
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Max Burn
Vorstand IGT2
Beiträge: 881
Registriert: 16.08.2014 17:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 866

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Max Burn »

bulli71 hat geschrieben: 13.07.2021 10:44
Max Burn hat geschrieben: 13.07.2021 08:46 Da sieht man auch ziemlich direkt, dass unsere Mods alles Nordlichter sind.
Das habe ich mal gepflegt überlesen, und jetzt einen grünen Punkt im Süden der Karte gesetzt🤬😉
Ausnahmen bestätigen die Regel ne? :-D
Bild
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

TÜV neu, ohne Mängel.
Einen Monat bevor er fällig war, aber da ich fast den ganzen August unterwegs sein werde wollte ich das geklärt haben.
Hatte erst Bedenken als der mir unbekannte Prüfer kam und alle Nummern sehen wollte, sich den Rücken gebrochen hat auf der Suche nach der Lenkradnummer, und zum Glück dann aufs Abschrauben den Räder verzichtet hat wo die Nummern innen stehen. Aber dann wurde es besser und besser, wir haben gemeinsam nach der Quelle eines minimalen Knackens im Lenkgestänge gesucht und schließlich gefachsimpelt.
Wenn HU nicht so teuer wäre hätte es fast Spaß machen können.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Ölwechsel mit neuem Mapco Filter:
Mapco_Sauerei.jpg
Leider ist das Gewinde im Filter zu groß und als Öldruck da war und ich auf 1500 Umdrehungen das Gas angehoben habe, hat es den Filter vom Halter gesprengt :stupid:

Auf so was muss man erst mal kommen...
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Du hast aber echt gerade einen Lauf was Schrauberei am Motor und Teile angeht....🤔
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Ich komme mir auch langsam als Opfer einer Verschwörung vor :lol:
Das erinnert mich an den Film "Falling Down – Ein ganz normaler Tag"
Es könnte aber auch die industrielle Vorbereitung auf die Elektromobilität sein.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MichaB »

In Urlaubsvorfreude hab ich meine "auswurfgrüne Karre", wie BulliUlli mal sagte, wieder auf Vordermann gebracht. Diverse Dichtungen erneuert. Der Motor ist jetzt wieder trockener als ein Pampers Baby. Natürlich die Ventile eingestellt. Eine Achsmanschette erneuert, Hotstart-Relais von Thomas eingebaut. Jetzt schon (sorry Andreas) den neuen Anlasser eingebaut. Ein neuer Tankgeber hat auch Platz genommen.
Am Samstag ist bei uns die Straße voll gesperrt. Da sind wir eingeschlossen, nix geht mehr, weder rein noch raus.
Ein schöner Anlass den Bulli reisefertig zu machen und die Garage aufzuräumen. Wenn dann noch Grillwetter ist 😄
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2580
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

... nicht gestern, sondern in den letzten Tagen.

Wollte meinen Bus nach 20 Monaten wieder in Betrieb nehmen. Ungeladene Batterien wieder angeklemmt, Anlasser dreht flott durch, Motor kommt nicht. Am Auspuff geschnüffelt, kein Benzin. Schläuche ab, trocken. Benzinpumpe tut's nicht. Ersatz eingebaut. Pumpt auch nicht. Leise geflucht. Am nächsten Tag Testeinrichtung à la Norbert gebaut. Da die Pumpe sowieso hin war, einfach mit Wasser probiert. Pumpe tatsächlich im Eimer. Doch plötzlich, nach etlichen Versuchen, saugt sie aus 1m Tiefe an und spritzt bis an die Decke. Da hat wohl ein Rückschlagventil geklebt. Hatte ich auch noch nie. Zweite Pumpe getestet (mit Benzin!), geht auch wieder.

Voodoo.

Motor gestartet, jetzt mit Starthilfe. Läuft. Kein Gas gegeben, da es sehr kalt war und der Öldruck ohnehin schon im Leerlauf bei 4,5 bar abgeregelt wurde. Komisches plätscherndes Geräusch gehört. Motor aus. Am linken Hinterrad war ein fetter Ölsee (hinterher festgestellt: 2 Liter). Sofort an Thomas' Geschichte vom herausgerissenen Ölfilter gedacht, aber meiner war noch dran. Drunterkriechen konnte ich zwar nicht, doch ich konnte fühlen, dass oben am Ölfilter etwas nicht stimmte. Nach dem Entölen des Bodens gesehen, dass es die Ölfilterdichtung an einer Seite komplett rausgedrückt hat, auch der Filter war dort leicht verbogen. Bei 5 bar muss das Öl wie aus einem Kärcher rausgeschossen sein, 2 Liter in vielleicht 30 sec. Der schnellste Ölwechsel, den ich je hatte.

Warum die Dichtung nachgegeben hat? Kein Ahnung. Ist schon seit ein paar tausend Kilometern drin. Vielleicht hat sie sich in der langen Standzeit gesetzt. Oder es war einfach zu kalt. Die Challenger-Katastrophe in den 80ern wurde ja auch von kälteverhärteten Dichtungen verursacht. Alles wieder sauber zu kriegen was my little challenge.

Neuer Filter, Öl nachgefüllt, Motor problemlos gestartet und erstmal im Leerlauf warm werden lassen. Außer dem großen Ölfleck im Container scheint kein bleibender Schaden entstanden zu sein.

Außerdem sind in den knapp zwei Jahren satte 10 Liter Benzin aus dem Tank verdunstet. Und beim Nachfüllen aus dem Kanister bemerkt, dass der auch halb leer war. Haarriss auf halber Höhe. Es muss mal verdammt heiß gewesen sein. Das ist jetzt schon der dritte Kanister mit einem Riss in vier Jahren. Laut Stempel war er im siebzigsten Lebensjahr. Garantie wohl abgelaufem. Kanister werden scheinbar auch nicht älter als Menschen.

Jetzt hoffe ich, dass alle anderen Reparaturen sozusagen als fairer Ausgleich besonders leicht von der Hand gehen.

Schöne Grüße

Wolfgang
SilverSurfer
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 22.07.2016 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von SilverSurfer »

Moin Moin,

Nicht gestern sondern grade eben habe ich meinen 67ger Westi aus der Scheune bei Freunden geholt. Natürlich fing es pünktlich an zu regnen, aber was soll. Auto hinter den Trecker gehängt und einen Kilometer nach Hause geschleppt. Morgen mache ich eine Bestandsaufnahme und dann geht es los. Ich hoffe er ist nächstes Frühjahr wieder auf der Straße.
Grüße aus Teichgut
Michael
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
zur Abwechslung nicht selbst gemacht sondern machen lassen:
Neue Bremsbeläge, weil der Simmerring herausgeplatzt ist und alles voller Fett war.
Aufgefallen dass was nicht passt ist es erst beim Tüv auf dem Bremsenprüfstand.

Schöne Grüße
Michael
Dateianhänge
Bremse_hinten_2021_Fett_Rala_2_.jpeg
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Antworten