Hebebühne für unbetuchte ;-)

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von ulme*326 »

ab sofort plädiere ich für Jugendschutz im Forum :schlaumeier: .
Dieses Bild mitsamt seiner darauf abgebildeten Hilfskonstruktion (BG-Spezial :gut: ) ist zumindest nicht für unsere Jungen Wilden (insbesondere die Sektion Nieder-Österreich) geeignet.
Die ist aber sowas von durchgebrannt - die Idee :|
Danke für die Steilvorlage, boggsermoddoa.
Wir sollten bischoff_the_burner (auch noch einer von "uns im SüdWesten" :steine: ) mal zum nächsten SüdWest-Stammtisch "vorladen" :unbekannt:

CC: Im Übrigen bin ich der Meinung daß dieser Thread in Verbindung mit Rolands T3-Leichenwagen-Thread langsam wieder unglaublichen Schwung ins Forum bringt.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Deleted User 1707

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von Deleted User 1707 »

ulme*326 hat geschrieben:CC: Im Übrigen bin ich der Meinung daß dieser Thread in Verbindung mit Rolands T3-Leichenwagen-Thread langsam wieder unglaublichen Schwung ins Forum bringt.
Kann man den auch auf Paletten stellen??
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von bischof_the_burner »

So,
Hat alles super geklappt! :unbekannt:
Zu euren Aussagen;
Er satnd mittig auf den hinteren Paletten, vorderen Paletten nicht, weil der Platz und Bewegungsfreiraum gebraucht wurde.
Die Paletten sind alle von Ausen miteinander verschraubt gewesen und dadurch ein Block, also nix mit verrutschen oder kippen...

Ich hab das bewusst ohne nähere angaben eingestellt, da ich auf die Reaktion gespannt war :thumb:
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von ulme*326 »

Aha - ein Test also .
Eine Antwort bist Du uns noch schuldig geblieben: Wie hast Du den LT da hoch bekommen?
Wir können es kaum erwarten............
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von bischof_the_burner »

Mit nem Gabeltapler! (Aber auch schon n richtig altes Teil und auch eher klein)
Erst Vorne angehoben auf 5 Palettenhöhe, dann Hinten 5, dann im wechsel je ne 2er-Lage bis er letztendlich hoch genug war :yau:
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von ulme*326 »

ulme*326 hat geschrieben: Die ist aber sowas von durchgebrannt - die Idee :|
Irgendwie muß ich bei dem Bild mit dem LT, den Paletten und den Getränkekisten im Hintergrund an "WETTEN DASS" denken. :flop:
Übst Du gerade für ne Bewerbung dort?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von Andi »

... und dann mit Vollgas runter vom Stapel :-D
Gruß
Andreas
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von peter-dd »

das ist nen LT .... da gibts nicht vollgas!!!!.... das ist wie nen mercedes w123 200 D automatik.
das heist dort nicht anfahren sondern... abwarten und losrollen.und evtl....wenn nicht schon wieder rotgeworden ist an der ampel dann mal bald endlich anfahren...:-)))
haben selber 2 LT ind er Firma laufen. jeweils 2,4 l TD.... die sollen ja 102 PS haben( einzeln).... weiß bloß nicht wo se die versteckt haben die jungs bei VW
Benutzeravatar
vespagent
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2008 17:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von vespagent »

Alldas das is da krankste Bild was ich seit langem gesehn hab ...sowas kenn ich ja nich mal aus Asien und die scheißen sich normal garnix. :stupid: Wem schonmal ne Kiste von der Hebebühne gekippt ist der weiß was das fürn Dumpfen tut wenn das aufschlägt.Naja...nur die Besten sterben jung oderso,gell?...
Keep on Scootin`!
www.PORNSTARS-SC.de
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)

Beitrag von boggsermodoa »

ich hätte den LT zumindest mittig auf die palletten gestellt.
Er satnd mittig auf den hinteren Paletten, vorderen Paletten nicht, weil der Platz und Bewegungsfreiraum gebraucht wurde.
Nur mal so nebenbei: Die Kippsicherheit ist höher, wenn das Auto möglichst weit außer Mitte steht. Stellt euch dazu den Kraftvektor vor, der aus dem Eigengewicht (Radlast, Pfeil senkrecht nach unten) und irgendeiner Querkraft (Schraube lösen und dabei seitwärts ziehen, Pfeil in Querrichtung) resultiert. Pfeile maßstabgerecht zeichnen und zum Rechteck vervollständigen. Die Diagonale ist die resultierende Kraft. Sobald dieser Pfeil über die untere Außenkante des Palettenstapels zeigt, kippt die Chose. Deshalb wär's auch sinnvoll gewesen, die vorderen Paletten um 90° zu drehen, damit sie breiter werden. In Längsrichtung übertragen die Räder ohnehin keine Kraft, da die Handbremse auf die Hinterräder wirkt.
Praxisrelevant ist das für jeden, der z.B. dreibeinige Aufstellböcke benutzt. Wenn man eine ganze Achse hochhebt, die Böcke immer so anordnen, daß die Aufstandsdreiecke mit der Spitze nach außen zeigen - und nicht etwa mit beiden Spitzen nach einer Seite. Die Kippsicherheit der oben gezeigten Palettentürme dürfte übrigens höher sein, als die der GS-, CE- ober was weiß ich -geprüften Dreibeinböcke, wenn sie voll ausgefahren sind.



Gruß,

Clemens
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 15.06.2009 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten