ich spiele mit dem Gedanken, mir einen T2b Silberfisch zu holen.
Kurz zu mir: Ich habe schon Erfahrung mit einem T2b sammeln dürfen, bin aber kein großer Schrauber.
Suche: Fahrtüchtigen T2b mit großem SSD, keinen Camper, TÜV ggf. H-Kennz.
Habe: Budget max 4000 Euro
Gefunden: den hier
Anschauungsmaterial : Bilder hier 10 MB
War heute da, und habe in Begutachtet. Da ich fleißiger Leser hier im Forum bin, habe ich versucht, auf die wichtigsten Dinge zu achten.
Zum Bus:
- Steht seit ca 15 Jahren trocken in der Scheune
- Begonnene Restauration, geschweißt vor ca 10 Jahren
- Alle Schweller innen und außen gemacht, beide Ecken hinten, diverse Wagenheberaufnahmen, sowie die standardmäßigen Radläufe und Einstiege
- Es wurden zwar "orig." Reperaturbleche benutzt, doch sieht man viele Schweißpunkte, und, wo die Bleche angesetzt wurden
- Der Unterboden wurde mit zwei ca 15 * 25 cm großen glatten Blechen versehen, die Arbeit ist in Ordnung, da ich die Stellen auch aus dem Innenraum sehen konnte.
- Die Fahrertür ist auf der Innenseite gut zerbröselt, wurde aber überlackiert. Habe das Gefühl, dass die Fahrertür im unteren Drittel hauptsächlich durch Spachtel zusammengehalten wird.
- Beifahrertür soweit ok.
- Einstiegstrittbleche (?) unter der kleinen Gummimatte gut.
- Fußraum vorne unter der Matte muss an zwei (max. 2 -Euro-Stück große) Stellen geschweißt werden
- Alle Austellfenster ( insg. 5 inkl 2 vorne) intakt und soweit gut.
- Veloursaustattung völlig intakt, Kopfstützen nicht orig.
- Dachhimmel sehr vergilbt, an einigen stellen leicht eingerissen
- Das Lenkgetriebe hat sehr viel spiel, Verkäufer rät mir zum Einstellen, kann ggf. intaktes mitgeben.
- Bremsleitungen müssen neu, wurde schon begonnen.
- Elektrik funktioniert soweit. Zusatzlüfter, beheizbare Heckscheibe (nicht angeschlossen) vorhanden.
- Radlager soweit spielfrei
- Zumindest ein Reifen ist hinüber
- Stahlschiebedach leichtgängig, ohne Züge, aber neue orig.Züge vorhanden, sowie Griff und Kurbel, sogar Dichtung
- Innenraum hat keinen Bodenbelag ( Blech)
- Gurtaufnahme Beifahrersitz hat ein Loch ( wurde überlackiert)
- Schiebetürführung in Ordnung, ebenso auf Fahrerseite unter dem ....Blech was da so übersteht

- Motor sprang an und lief sauber
- Ypslion-Stück der Heizung fehlt
- Fensterdichtungen soweit in Ordnung
- Keine Gammel soweit sichtbar im DIchtungsbereich
- Getriebe soweit in Ordnung
- Motor untenrum ölig
Der Verkäufer war sehr nett und ließ mich mit meiner Lampe gut werkeln.
Nach seinen Angaben kann er den Wagen binnen zwei Tagen TÜV-fähig machen, und somit sollte auch das H drin sein.
Wir sind so verblieben, dass er die nötigen Arbeiten übernimmt und ich mit 4000 glatt dabei bin.
Ich bin nun heftig am überlegen ob ich mir den zulege, und wollte euch einmal den Wagen vorstellen, da ihr mehr Erfahrung habt.
Ich bin Student, habe ein Alltagsauto und eine Möglichkeit den Silberfisch trocken unterzustellen. Möchte ihn, wenn wieder Geld da ist, gerne nocheinmal lackieren lassen.
Bilder habe ich euch als ZIP gepackt, und hochgeladen.
In jedem Fall virenfrei, ich benutze Mac.
Bilder hier 10 MB
Mich schrecken die vielen Schweißarbeiten ab, zumal man im Schweißbereich auch die Stellen sieht, die gemacht wurden.
Ist das normal so, bzw. gerechtfertig für diesen Preis ?
Bitte mal eure Meinung

lg, sepp
