Hab´s auch nicht so verstanden.Hardtop-Westy hat geschrieben:Achsoooooooooaps hat geschrieben:Ich meinte auch damit, daß jemand das T1-Zelt für den T2 angepaßt hat, also Optik Westfalia-T1. Preislich liegt es gleichauf wie das von bbt zum T1.War ja nicht böse gemeint
Hersteller T2 Vordach auf der retro classic ?
Re: Hersteller T2 Vordach auf der retro classic ?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Hersteller T2 Vordach auf der retro classic ?
Bevor jemand anfängt zu weinen, das möchte ich natürlich nicht, korrigiere ich obige Aussage:clipperfreak hat geschrieben:paaaaaaah, und den Chefredakteur kenn ich persönlich gut, ist bei uns hier Mitglied im Oldtimerclub Augsburg.....wenn der das liestbigbug hat geschrieben:Ist ja auch nur das Werbefahrzeug eine zweitklassigen Oldtimerzeitschrift....ghiafix hat geschrieben:OK, hab' ich wohl mal wieder nicht richtig hin geschaut. Trotzdem sind die Befestigungen meiner Meinung nach Pfusch.
Harald![]()
Aber VW Busse interessieren den eh nicht, nur Engländermit Namens MG
Die Äusserung entstand natürlich rein subjektiv aus den Faktoren, daß ich mich inhaltlich und stilistisch bei obiger Zeitung nicht aufgehoben fühle, sowie einer recht ignoranten Haltung gegenüber einem interessierten Busfahrer (mir) auf der Retro 09 (oder wars 08?), der sich freute einen T2 auf der Messe zu sehen (in dem Jahr gab es nur 2 dort) und fragte ob er sich einfach mal anschauen darf. (Nein ich wollte keine Klappe aufmachen, sondern nur die Nase in die Schiebetür stecken). Zur Verdeutlichung: Zu dem Zeitpunkt waren ein Mitarbeiter dieser Zeitschrift und ich auf dem Stand sonst niemand! Ich bekam nichtmal ne Antwort!
- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Re: Hersteller T2 Vordach auf der retro classic ?
Nochmal kurz zurück zu den Markisen.
Ich hatte erst einen Sommer eine Omnistor 2000 am Bus

Und hab dann im nächsten Jahr mir die Omnistor 3000 geholt:

Hab leider von der 3000er kein besseres Bild da. Kann diese Markisen aber nur empfehlen. Geht fast über die gesamte Länge, 3m halt, und über 2m raus. Kann man sich gut in Schatten hocken oder bei Regen auch locker zu 4. mit nem Tisch drunter. Ist nicht zu globig wie dieses Ding an dem Orangen weiter oben und man kann sie mit etwas Geschick sogar alleine ausfahren ^^
Befestigung mit 3 Haltern an der Regenrinne. Erhältlich im gut sortierten Campinghandel
Gruß
Christian
PS: Die 2000er hab ich noch da. Würde ich ggf. verkaufen.
Ich hatte erst einen Sommer eine Omnistor 2000 am Bus

Und hab dann im nächsten Jahr mir die Omnistor 3000 geholt:
Hab leider von der 3000er kein besseres Bild da. Kann diese Markisen aber nur empfehlen. Geht fast über die gesamte Länge, 3m halt, und über 2m raus. Kann man sich gut in Schatten hocken oder bei Regen auch locker zu 4. mit nem Tisch drunter. Ist nicht zu globig wie dieses Ding an dem Orangen weiter oben und man kann sie mit etwas Geschick sogar alleine ausfahren ^^
Befestigung mit 3 Haltern an der Regenrinne. Erhältlich im gut sortierten Campinghandel
Gruß
Christian
PS: Die 2000er hab ich noch da. Würde ich ggf. verkaufen.
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7303
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hersteller T2 Vordach auf der retro classic ?
OFF-TOPIC - aber es flitzt mir beim Anblick dieses Fotos gerade durch's Hirn:
Im Sommer 1980 hatten wir es uns auf dem Campingplatz in Meknes, Marokko gerade gemütlich gemacht, die Busse genau so geparkt wie hier und eine Zeltplane straff von Dachgepäckträger zu Dachgepäckträger zwischen die Autos gespannt. Als wir gerad damit fertig waren, fand die Lady im Team einen besseren Stellplatz und forderte uns auf, dorthin umzuziehen. Daraufhin meinte der Besitzer des anderen Busses:"Hey Clemens, das wäre doch mal eine fahrerische Herausforderung!" Ich kapierte sofort, nickte ihm zu und wir spurteten beide zu unseren Autos. Leider konnten wir unseren Synchronflug - ich rückwärts, er vorwärts - nicht zum Abschluß bringen, weil der Besitzer der Plane (ja, das war ein Dritter) hektisch begann, das Zelt von einem Bus zu lösen, was ihm nach etwa 20m auch gelungen war.
Gruß,
Clemens


