T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von OldieLiebe »

Hört sich zwar etwas sarkastisch an, ist aber ernst gemeint.

Es geht um eine T2b- Lackierung
wobei ganz wichtig ist das das schützenswerte Kulturgut (H-Kennzeichen)
nicht aberkannt wird. :dogeyes:

Soll heißen:
Welche Farben sind bei Neulackierung zulässig?
- darf man nur die Originalfarbe "neu" lackieren?
- ist es möglich aus dem T2b-Farbspektrum zu wählen (evtl. 2-farbig)
- muss man "nur " ein Farbe VOR dem Baujahr nutzen (vom Ton her, natürlich nicht vom Lacktopf)
- oder kann man jede x-beliebige nehmen - ich sage mal neonpink um mal weit herzuholen

Freue mich über Eure Rückmeldung. DANKE. :thumb:

Frühlingshafte Grüße
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von bigbug »

Hallo Wanja!

Die Antworten auf deinen Fragen findest du in diesem, immer wieder gerne zitierten Link

Ab Besten durchlesen, ausdrucken und mit diesem Teil und deinen Farbwünschen beim zuständigen Prüfer angaloppieren und ihn dazu befragen.
So ist er im Vorfeld gewarnt und du hast die 100%ige Sicherheit, daß das so durchgeht.
Aber wie du siehst ist der Rahmen was die Farbwahl angeht recht weit gesteckt. Besonders wenn du darauf hinweist, daß es den T2 auf Wunsch auch grundiert zum Selbstbemalen gab.

Mit der Suche hier wirst du sicher auch weitere Antworten finden, aber ich denke das Meiste müßte abgedeckt sein.

Wie gesagt: Am Ende ist wichtig was der Prüfer sagt, und das kannst Du im Vorfeld schon abklären.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von burger »

Das Problem ist das jeder da seine Erfahrungen macht. Es gibt leider (oder zum Glück :wink: ) nicht DEN TÜV, sondern nur Tüvprüfer von denen da jeder seine eigene Vorstellung von hat.
Also würd ich das zunächst mit denen abklären zu denen du anschließend auch hingehen möchtest. Aber gerade beim Bulli musst du schon an einen ziemlichen Korinthenk... geraten der dir daraus einen Strick dreht, denn welches Auto hatte mehr verschiedene Einsatzgebiete und entsprechende sagen wir mal optische individuelle Ausprägungen als ein Bulli? Natürlich steht irgendwo geschrieben das die Voraussetzung für ein H-Kennzeichen auch eine sinngemäß originale Farbe ist. Aber da klaffen Theorie und Praxis doch weit auseinander.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von clipperfreak »

Eigentlich darf jede beliebige Farbe lackiert werden :D

Der T1 und der T2 konnte ja ab Werk auch grundiert bestellt werden um dann seinen Neuwagen in der jeweiligen Firmenfarbe beim Lackierer seiner Wahl zu lackieren.
:jump: (bigbug hats ja auch schon geschrieben)

Welche Farbe der Wagen hat, sollte dem Tüv-Prüfer also egal sein, wichtig ist, dass die sonstigen Kriterien zum erlangen der H-Abnahme erfüllt werden :gut:

Für mich persönlich käme allerdings immer nur ein Farbton in Frage der auch im jeweiligen Modelljahr auch ab Werk lackiert wurde :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von OldieLiebe »

SUPER - DANKE, für die raschen Antworten!
... sorry hatte zwar gesucht aber entsprechenden Thread nicht gesehen :versteck:

Klar TÜV ist das eine und der Prüfer wieder etwas ganz anderes,
allerdings wollte ich denen einfach im Vorfeld den Wind aus den Segel nehmen,
und vorallem falls der Prüfer mal wechselt (oder ähnliches) nicht im Regen stehen
... schlimmsten Falls mit meinen H-Kennzeichen.

Also "H" habe ich - aber der Lack müsste "neu",
der Rest ist denke ich "schützenswertes Gut" und damit das auch so bleibt
muss eine bessere Schutzhülle drüber :P

@ Klaus: Ja das habe ich mir gedacht - das man Original nur Original lässt,
aber ... (wenn sich alle auf zweifarbige Westis stürzen und darum ein cremeweißer
gut hergeht)

Bin eben ein farbenfroher Mensch - die Welt ist schon grau genug
... ich fahre als Alltagsauto etwas giftgrünes (ja manchmal muss es auch etwas schneller gehen) :arrow:
Dateianhänge
abarth-500-SS.jpg
Zuletzt geändert von OldieLiebe am 31.03.2010 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von bigbug »

bulli-me hat geschrieben: Also "H" habe ich - aber der Lack müsste "neu",
der Rest ist denke ich "schützenswertes Gut" und damit das auch so bleibt
muss eine bessere Schutzhülle drüber :P
Hast du schon eine Farbvorstellung?Vielleicht ergibt sich das Ganze von allein...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von OldieLiebe »

Nein bigbug - aber was ich einfach absolut genial finde ist bespielsweise
eine 2farbige Lackierung nussbraun (matt) mit cremeweiß (glanz).

Außerdem würde ich an rote Farbe gerade günstig rankommen ...
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 :: Welche Farbe mag der TÜV

Beitrag von OldieLiebe »

Also die in Bayern sind doch recht kulant - in den TÜV-Prüf-Unterlagen steht sogar:

Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
Lack
• Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener
Citroën 11CV kann akzeptiert werden.
• Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
und Zweifarbenlackierungen.


... daher ist Außenlack kein Thema, wenn Ein- oder Zweifarbenlackierung :jump:

Danke & Grüße
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten