oettinger tv 2400 f aus dem bugnet

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: oettinger tv 2400 f aus dem bugnet

Beitrag von Peter E. »

ulme*326 hat geschrieben:war nach meiner Info am Kurbelgehäuseentlüftungs-Dom abgefräst. :wall:
Müsste man doch auch rekonstruieren können, wenn man nen Aluschweißer findet, oder?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: oettinger tv 2400 f aus dem bugnet

Beitrag von ulme*326 »

:shock: da wäre mir das Verzugsrisiko zu hoch.
Und wenn Schweißen - dann nur an den vormontierten Gehäusehälften vor Komplettierung.
Danach Vermessen/Erschrecken/Spindeln.
Nein - diese Idee bitte nur für Notfälle - aber auch nicht unmöglich.
Was übrigens oft genug vorkommt: starker Heckaufprall oder Rumpf fällt von Werkbank :wein: :dogeyes: .
Dabei brechen gerne die Flächenüberstände oben hinter dem Schwungrad weg (da wo der Hallsensor für die Drehzahlsignaldiagnose drinsteckt)
Letzteres ist mir schon passiert. :wall: Zum Glück beim Zerlegen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: oettinger tv 2400 f aus dem bugnet

Beitrag von FW177 »

War also Absicht das Du bei Rumpf fäll von Werkbank dieses Symbol :wein: mit reingenommen hast, wie?
:D
:versteck:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten