... wieder da

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

... wieder da

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Tach allerseits,

wollt’ nur mal Hallo sagen, nachdem ich mich in den letzten Monaten ziemlich rar gemacht habe. In Südafrika war einfach das Wetter besser :wink: . Aber jetzt ist es hier ja auch ganz prächtig, von heute mal abgesehen, und in Afrika geht’s auf den Winter zu.

Wir sind in den drei Monaten da unten knapp 11.000 km gerollt, vorwiegend in Südafrika und Namibia. Und 1 km in Mocambique (nur kurz ums Grenzhäuschen, wir brauchten deren Zollstempel in unseren Papieren). Der Motor hat sich mit gut 11 Litern zufrieden gegeben, was angesichts der Pistenverhältnisse und der Beladung ziemlich moderat ist. Auf den letzten 5.000 km waren es sogar deutlich unter 11 Litern. Auch der Ölverbrauch lag mit unter 0,1 Litern im sehr grünen Bereich.

Pannen unterwegs? Eigentlich keine, wenn man von Kleinigkeiten wie einem abgerauchten Relais oder vier Plattfüßen mal absieht (seltsamerweise alle auf der Fahrerseite :stupid: ). An denen waren wohl auch die fast 3.000 km Piste Schuld.

Leider hat es dieses Jahr in Namibia geschüttet wie Sau, die haben fast vier Mal so viel Regen bekommen wie sonst. In vier Monaten mehr als Deutschland im ganzen Jahr! Wir haben mehrmals vor Flüssen auf den Pisten kapituliert. Entweder wir sind umgekehrt oder wir haben davor geschlafen und es am nächsten Morgen noch einmal probiert. Bis Oberkante Reifen hat unser Mut gereicht, sofern die Strecke kurz und der Boden fest waren. Bei mehr hatte ich Angst, dass der Wagen aufschwimmt. Irgendwo im Netz gibt es ein Video, wo ein T3 in Südafrika schwimmend das andere Ufer erreicht. Allein beim Anschauen wird mir ganz anders. Aber die Geländewagenfahrer haben immer große Kulleraugen gemacht, denn die laden sich bei der Durchfahrt immer das Wasser in ihren Motorraum und wir halten mit einer großen Bugwelle unseren Motor trocken.

Reparaturen? Etliche! Der Schlamm hat irgendwie den Weg in ein vorderes Radlager gefunden. Totalschaden! Ich muss mal über eine bessere Abdichtung nachdenken. Auch die vordere Schaltstangenlagerung war verschwunden. Außerdem ist ein Radlagergehäuse erneuert. Es war am Stoßdämpferarm gerissen und ich hatte es im Koffer mitgebracht.

Doch die größte Reparatur: ich habe endlich meinen durchgerosteten Schweller vorm linken Hinterrad geschweißt. Ich hatte ein bisschen Bammel, was mich nach dem Öffnen da wohl erwartet. Doch nach dem ersten Schreck sah es blechmäßig dann doch ziemlich gut aus. Es war tatsächlich nur die Außenhaut weggegammelt, weil der Staub der Jahrtausende innen ein wunderbares Feuchtbiotop erschaffen hatte http://wirsindweg.de/html/ga11-1_0.html. Dank Eurer Mithilfe war die Reparatur kein wirkliches Problem. Merci nochmals für Eure Geduld bei meinen Fragen. Jetzt ist eine sauber abgesetzte und lochpunktgeschweißte Außenhaut drauf und innen ein Steg aus der Tür eines überschlagenen Toyota-Landcruisers. Muss ich jetzt eigentlich auch Toyotas Rückrufe befürchten :? ?

Der größte Mist war, dass meine Spritzpistole während des Lackierens plötzlich nur noch „gerotzt“ hat :wall: . Ich hab’s nicht reparieren können und musste das ganze Gelumpe wieder herunterschleifen. Aber es gibt ja in Namibia auch Spritzpistolen zu kaufen, made in Germany.

Ende des Jahres werde ich mich über die Fahrertür her machen, die mitten auf der Fläche von innen durchgerostet ist. Und die eine oder andere Frage dazu wird mir sicher noch einfallen.

Ich hab mir ohnehin eine ganze Liste von Fragen notiert. Doch dazu werde ich wohl besser passende Tröts aufmachen. Außerdem habe ich ein paar Erkenntnisse zu älteren Themen, doch dazu ebenfalls später mehr.

Jetzt werde ich mich erst ’mal genüsslich über die letzten Monate des Forums her machen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2445
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: ... wieder da

Beitrag von Rüdiger*289 »

Schön das Du wieder da bist. Sind immer tolle Storys von Dir...
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: ... wieder da

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Ahh, habe mir heute morgen Deinen Bericht durchgelesen und die Orte wie Port Nolloth, Kleinzee, Hermanus und natürlich Kapstadt wiedererkannt.(Da war ich überall schon) :wink:

Willkommen zurück,

Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: ... wieder da

Beitrag von clipperfreak »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Schön das Du wieder da bist. Sind immer tolle Storys von Dir...

Kann ich nur zustimmen, dann bis zum nächsten Süd-Stammtisch :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4297
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: ... wieder da

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hey, freut mich dass das mit der Reparatur vom Schweller geklappt hat.
Hast du das Blech, was ich dir mal geschickt hatte eingeschweißt, oder hast du dir ein besseres besorgt?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: ... wieder da

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Tach auch,

oh Mann, Ihr wart ja in den letzten Monaten ziemlich fleißig hier im Forum :respekt:. War das Wetter in Deutschland so schlecht, dass Ihr alle hinterm Computer gehockt habt, anstatt wie ordentliche Schrauber unterm Auto zu liegen?
Ich dachte, ich könnte mal schnell alles nachlesen, um wieder auf dem Laufenden zu sein. Aber das wird wohl noch ein paar Abende dauern ...

Wann ist eigentlich der nächste Süd-Stammtisch? Im Fred finde ich nix.

@Stephan
Ja, das eingeschweißte Teil ist das, was Du mir geschickt hattest. Da ich ja nur einen relativ kleinen Abschnitt brauchte, war das Problem mit der Passform nicht gravierend. Ein paar freundliche Hiebe mit dem Hämmerchen haben es schnell zur richtigen Haltung überredet.
DSC08544a.jpg
Dafür musste ich dem Toyotablech für das quer liegenden Teil zum Radkasten hin schon kräftig die Meinung sagen. Allein an dem Ding habe ich bestimmt zwei Stunden herumgehämmert, bis es sauber saß.

Schwierigkeiten hatte ich nur mit dem Absetzen um eine Blechdicke. Mein eigenes Werkzeug konnte ich nicht finden und am Sonntag konnte ich in Windhoek auch keins auftreiben. Freihändiges Dengeln ist da nicht so prickelnd, geht aber, wenn man Geduld hat. Bei hiesigen Autos wird ohnehin nicht abgesetzt, wozu gibt es Spachtel?

Dummerweise war der Schraubstock 100 m von Auto entfernt, so dass ich an dem Nachmittag auch ein paar Kilometer wandern durfte.

Beim Einschweißen hatte ich noch ein bisschen Bammel wegen das dahinter liegenden zweiten Tanks, aber auch das hat ja funktioniert.

Das war mein erster Akt dieser Art und für die nächsten beiden weiß ich ja jetzt, wo’s kniffelig wird. Meine Problemstellen an der Fahrer- und der Schiebetür sollten ohnehin einfacher sein als der Schweller. Hoffe ich.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4297
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: ... wieder da

Beitrag von Sgt. Pepper »

Freut mich, dass du das Blech gebrauchen konntest. Bei mir hätte es nur Staub gefangen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: ... wieder da

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Bei mir hätte es nur Staub gefangen.

Gruß Stephan
Machts beim Wolfgang auch... nur in ner anderen Dimension! ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: ... wieder da

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

:yau: :yau:
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: ... wieder da

Beitrag von OldieLiebe »

Super danke für die Reisedoku freut mich auch von Dir bei einem der nächsten Treffen wieder zu sehen/hören ;-)

Wirklich eine geniale Tour.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten