Der ist schon verkocht.Franz-Josef hat geschrieben:...
Classic Car Czech hat auch nen Riviera im Angebot - kannst zum vergleich ja mal auf die Homepage schauen.
Viele Grüsse Franz-Josef
Fotos zum Vergleich sind allerdings noch da...
Der ist schon verkocht.Franz-Josef hat geschrieben:...
Classic Car Czech hat auch nen Riviera im Angebot - kannst zum vergleich ja mal auf die Homepage schauen.
Viele Grüsse Franz-Josef
Hallo Clemens,boggsermodoa hat geschrieben:von der Substanz scheint er gut zu sein - und das ist das Wichtigste. Den Motor sollte der Verkäufer jedoch noch "fertig anschließen" und zum Laufen bringen. Andernfalls deutlicher Preisabschlag! Ersatzrad und Außenspiegel bekommst du so nicht über den TÜV (zu Recht).
Der Ersatzradhalter muß/mußte zu "Lebzeiten" des Busses sich auf der Stoßstange abstützen. Nachdem Westfalia dann diese Riesennase verbrochen hatte, hat der TÜV 'ne Zeit lang sogar überhaupt nix anderes mehr gelten lassen, fand danach jedoch zu der alten Regelung zurück. Außerdem besteht/bestand er auf einer Abdeckung wg. Fußgängerschutz. Fehlt die und es knallt, dann gibt's Ärger - und zwar richtigen.Majocube hat geschrieben:warum gibt es mit dem Ersatzrad TÜV - Probleme?
Er steht GFK kritisch gegenüber, ganz gleich ob es nun um ein Dach, einen Käferkotflügel oder eine Motorradverkleidung geht. M.E. könnte man beim Dach wirklich drüber hinweg sehen, denn oberhalb 2m gibt's keine "gefährdenden Fahrzeugteile außen" mehr, und wenn's erst mal brennt bis da oben, ist die Hütte eh verloren und die Insassen schon längst raus oder ohnehin nicht mehr unter den Lebenden. Ich hätte keine Bedenken damit rumzufahren, aber der Graukittel ist nun mal der Baurat.Michl hat geschrieben:@boggsermodoa: Steht der TÜV den Dächern so kritisch gegenüber?
Hallo Michl,Michl hat geschrieben:Die Auslieferung des Busses in "fahrfähigem" Zustand (sprich: Motor fertig drin, Bremsen/Getriebe überprüft) habe ich beim Händler auch schon angeregt, hätte mich dann um die übrigen innen und außen arbeiten selbst gekümmert. Hatte mit dem Vorschlag jedoch mäßig Erfolg. "Aktuell keine Zeit" (hörte sich auch etwas nach kein Interesse an). Naja wollte ihn auch nicht "zwingen" den Bus startklar zu machen, sonst wird nur gepfuscht ohne Ende. Aber ich kann ja nochmals Penetrant nachhaken.
Na ja, die Busse aus den amerikanischen Wüstenstaaten sehen eigentlich immer so und oft noch viel abgewetzter aus. Da hatten wir hier schon Mehrere, und auch heiße Diskussionen um stonewashed look vs. Neulack. Zu erkennen daß das, was vorne den Lack abschrappelt, 4m weiter hinten dann auch angesaugt wird, erfordert eigentlich keinen besonderen Scharfsinn.Michl hat geschrieben: Die Schlussfolgerung mit der abgewetzten Front, genial Clemens.![]()