Fa. Wagenteile, ich weiß nur nicht welcher von denen, nutzt seit Jahren ne flache Radkappe mit nem rangefummelten Griff als Pfanne. Die Trommelbremser unter uns könnten aus sowas nen Unterwegswok bauen.Sgt. Pepper hat geschrieben:
Man kann auch eine (alte) VW- Radkapppe als Topfdeckel verwenden um Nudeln abzugießen.
Gruß Stephan
Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Wenns vorher steil bergab geht, ist der Wok schon vorgewärmt
Ich hatte im Urlaub das große Vorzelt mit und stellte beim Aufbau fest, dass die Zeltstangen fehlten - mit der Abdeckplane haben wir ein Vordach gebastelt, den restlichen Urlaub stand uns der Zeltsack immer im Weg und bei Regen wurde das Zelt dann trotzdem nass....
Roman

Ich hatte im Urlaub das große Vorzelt mit und stellte beim Aufbau fest, dass die Zeltstangen fehlten - mit der Abdeckplane haben wir ein Vordach gebastelt, den restlichen Urlaub stand uns der Zeltsack immer im Weg und bei Regen wurde das Zelt dann trotzdem nass....
Roman
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7248
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Hier mal noch 'ne kleine Improvisation am Wegesrand!
Wer kein Französisch kann (auch kein bisschen, so wie ich), der klicke einfach die Seiten durch und lasse sich von den Fotos inspirieren. Es geht um einen im Sperrgebiet der ehemaligen spanischen Sahara zusammengebrochenen 2CV, der kurzerhand an Ort und Stelle zu einem Motorrad umgebaut wurde, um die letzten Kilometer nach Tan-Tan zurückzulegen. Bemerkenswert ist (neben vielem anderen und der Tat als solcher) der Reibradantrieb über eine Bremstrommel auf's Hinterrad.

Wer kein Französisch kann (auch kein bisschen, so wie ich), der klicke einfach die Seiten durch und lasse sich von den Fotos inspirieren. Es geht um einen im Sperrgebiet der ehemaligen spanischen Sahara zusammengebrochenen 2CV, der kurzerhand an Ort und Stelle zu einem Motorrad umgebaut wurde, um die letzten Kilometer nach Tan-Tan zurückzulegen. Bemerkenswert ist (neben vielem anderen und der Tat als solcher) der Reibradantrieb über eine Bremstrommel auf's Hinterrad.

- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Hier gehts ja ab....
Da staune ich Bauklötze: Ventile einstellen per Coladose, Weinflasche mit Wäscheklammer ( ich nahm da zu ne kräftige Holzschraube und die von Clemens zitierte Pumpenzange).
Da ist meine Vorliebe, grundsätzlich OHNE Grill loszufahren, weitaus unspektakuläre. Keep it simple. Liebe das offene Feuer. Als Rost eigenen sich Fahrradfelgen, Einkaufswagen, Stock in der Wurst, Wurst zwischen Pumpenzange etc.....
so. und jetzt möchte ich weiter mit Storys aus dem Alltag unterhalten werden. Sind noch 30 min bis zum Anpfiff.......
Da staune ich Bauklötze: Ventile einstellen per Coladose, Weinflasche mit Wäscheklammer ( ich nahm da zu ne kräftige Holzschraube und die von Clemens zitierte Pumpenzange).
Da ist meine Vorliebe, grundsätzlich OHNE Grill loszufahren, weitaus unspektakuläre. Keep it simple. Liebe das offene Feuer. Als Rost eigenen sich Fahrradfelgen, Einkaufswagen, Stock in der Wurst, Wurst zwischen Pumpenzange etc.....
so. und jetzt möchte ich weiter mit Storys aus dem Alltag unterhalten werden. Sind noch 30 min bis zum Anpfiff.......

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Mein Gott! Was für Basteleien... Hab das kleine Rote aus Solingen mit dem helvetischen Wappen drauf (inzwischen kaum noch zu erkennen...) immer in der Hosentasche, seit Jahrzehnten schon... Da ist selbst bei den billigsten Ausführungen ein Korkenzieher dran...Das Zweitschlimmste, was mal versehentlich zuhause geblieben ist, war ein Korkenzieher.
Aber ansonsten:

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Hallo zusammen,
gilt "verloren" auch oder geht nur "vergessen".
Also etwas Verlorenes kann ich auch beisteuern.
Reschenpass, Rückholfeder vom Vergaser futsch. Wohl dem der Frau und/oder Tochter an Bord hat.

Ein Harrgummi eigent sich hervorragend und bringt ein wenig frische Farbe in den Motorraum.
... und wenn gerade mal kein weibliches Wesen verfügbar ist, tuts auch ein guter Kumpel, aber schöne lange Haare sollte er schon haben ..
Grüße
Hilmar
gilt "verloren" auch oder geht nur "vergessen".
Also etwas Verlorenes kann ich auch beisteuern.
Reschenpass, Rückholfeder vom Vergaser futsch. Wohl dem der Frau und/oder Tochter an Bord hat.

Ein Harrgummi eigent sich hervorragend und bringt ein wenig frische Farbe in den Motorraum.
... und wenn gerade mal kein weibliches Wesen verfügbar ist, tuts auch ein guter Kumpel, aber schöne lange Haare sollte er schon haben ..

Grüße
Hilmar
- BO80
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2009 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Mist, und ich hab meine langen Haare vor kurzem erst abgeschnitten, hab doch gewusst, dass die irgendwann noch zu was nützlich gewesen wären.... 

- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Schnürsenkel sind wichtig!
Mir ist mal auf einer Tour durch Holland die rechte Hälfte vom Scharnier des Gaspedals abgebrochen.
Resultat:
Das Pedal kippt beim Gasgeben nach links ab, die Betätigungsstange rutscht aus dem Pedal, das Pedal schlägt auf dem Fußraum auf. Somit hatte sich das Gasgeben erstmal erledigt.
Also Schnürsenkel vom Schuh demontiert, die vordere Lasche des Gaspedals mit dem Gestänge der Handbremse verbunden und sorgenfrei weitere 500km gefahren.

Mir ist mal auf einer Tour durch Holland die rechte Hälfte vom Scharnier des Gaspedals abgebrochen.
Resultat:
Das Pedal kippt beim Gasgeben nach links ab, die Betätigungsstange rutscht aus dem Pedal, das Pedal schlägt auf dem Fußraum auf. Somit hatte sich das Gasgeben erstmal erledigt.
Also Schnürsenkel vom Schuh demontiert, die vordere Lasche des Gaspedals mit dem Gestänge der Handbremse verbunden und sorgenfrei weitere 500km gefahren.

- Andreas*371
- T2-Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.07.2003 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 371
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Eine Dose mit Spanngummis in ALLEN Größen:
besonders die kleinen, so 20cm lang.
...Fuß vom Gas und der Bus lief mit 80km/h weiter
Gaspedalfeder gebrochen!
nachdem ein GlitziTopfschwamm unter dem Pedal nicht den nötigen Gegenwiderstand aufbrachte nahm ich 2 der kurzen Spanngummis und hakte das Gaspedal damit
an der Handbremshebelei unterm A- Brett ein.
Ging sogar so durch´n TÜV.
Die anderen Längen von Spanngummis ersetzen alle möglichen Stricke für Sonnensegel und Wäscheleinen.
besonders die kleinen, so 20cm lang.
...Fuß vom Gas und der Bus lief mit 80km/h weiter

nachdem ein GlitziTopfschwamm unter dem Pedal nicht den nötigen Gegenwiderstand aufbrachte nahm ich 2 der kurzen Spanngummis und hakte das Gaspedal damit
an der Handbremshebelei unterm A- Brett ein.
Ging sogar so durch´n TÜV.
Die anderen Längen von Spanngummis ersetzen alle möglichen Stricke für Sonnensegel und Wäscheleinen.
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!
Damals....
haben wir Fenster mit neuen Dichtungen mittels Geodreieck in den Rahmen gezogen.
haben wir Fenster mit neuen Dichtungen mittels Geodreieck in den Rahmen gezogen.
