Versicherung... Wo seid ihr???

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6529
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Marco,
zorg hat geschrieben:...der andere versicherungsmensch meinte, dass es auf keine Fall geht ein Fahrzeug mit H Kennzeichen als normalen PKW teilkasko zu versichern.
das ist vollkommener Bullshit - der Mann kennt sich nicht aus... :stupid:

Mancher Versicherer ist mit dem Thema überfordert.
Und jede Versicherung handhabt es anders - und kann es anders handhaben - es gibt keine Norm für die Versicherung eines Oldies.

Viele Versicherungen mit Oldie-Tarif lehnen es ab, wenn ein Fahrzeug im "Alltag" bewegt wird - ohne dies genau zu definieren.
Viele Versicherer lehnen Oldie-Tarife für WoMos ab - da sie im Urlaub bewegt werden was sie dies zu "Alltag" rechnen. :?
Auch dafür konnten mir viel Versicherungen keine schriftliche Definition liefern. :roll:
Manche sehen nur VW-Bus => WoMo? => möglicher Urlaub => "Alltags"einsatz => nix Oldie-Tarif... basta, und Ende der Verhandlungen!
Letztendlich ist vieles Verhandlungssache und abhängig von Deinem persönlichen Versicherungsvertreter.

Am Rand von Europa wird es auch noch mal eng mit Versicherern... viele decken nur die EU Zone ab ohne Erweiterungsmöglichkeiten.

Grüße,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 11.01.2013 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Michael ex*532
T2-Meister
Beiträge: 136
Registriert: 09.01.2009 12:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von Michael ex*532 »

ruf mal bei der Itzehoer an, die machen das!

www.itzehoer.de
Dort steht eine Telefonnummer, sehr nett dort!

Micha
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von just »

TEH 29920 hat geschrieben:Moin,

OCC: Jahresbeitrag 259 € Vollkasko mit 500 Euro SB; Teilkasko 150 SB - allerdings mit Rabatt als IG T2 Mitglied.

Ich hab da auch noch andere Fahrzeuge als Youngtimer versichert und die sind super günstig und der IG T2 Rabatt beläuft sich zusätzlich für drei Fahrzeuge auf insgesamt fast 200 Euro im Jahr.
Zulässige Fahrleistung: "deutlich geringer als bei einem Alltags - PKW" - was auch immer das jetzt ist :roll:
Alltags - PKW erforderlich.


Gruß Bernd
Hmm, seltsam. Ich bin auch bei der OCC. Und zahle, wenn ich mich jetzt nicht ganz vertue, weniger mit Vollkasko, ohne IG Rabatt (bin Mitglied, hab es da aber nicht versucht mit dem Rabatt).

Bei OCC war die Kombi Womo/Oldie aber kein Problem.

Alltags PKW hatte ich zu der Zeit nicht, zumindest keinen der mir gehörte/über mich versichert war. Es reichte dann eine Bestätigung meines Schwiegermutter, dass ich ihren Wagen im Alltag bewege...

Hol 3 Angebote rein, nimm die beste (nicht zwingend günstigste).
Mehr Rennerei war (mir persönlich) zu viel Aufwand um am Ende 10 € zu sparen, oder 1000km fahren zu dürfen.


Grüße
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Just,

schau mal nach dem genauen Betrag. Kann auch sein das der von mir genannte ohne die IG T2 Mitgliedschaft ist. Ich hatte die am Anfang noch nicht und das wurde dann geändert.

Interessant ist vielleicht auch das es einen Rabatt auch auf andere Fahrzeuge gibt wenn man Mitglied bei der IG T2 ist. Ich hab nachdem ich Mitglied wurde fast 200 Euro zurückerstattet bekommen.

Die verschiedenen Aussagen kann ich bestätigen. Am besten man fragt bei der gleichen Versicherung zwei verschieden Bearbeiter und lässt sich von verschieden Anbietern Angebote erstellen. Das sagt wirklich jeder was anderes.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 423
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von AutomaticWesty »

Meiner Erfahrung nach können Versicherungen sehr flexibel sein (wenn sie den wollen) und diese "Regeln" sind daher wahrscheinlich nicht ganz unbeabsichtigt so weich aufgestellt.
Wenn etwas "eigentlich" nicht geht kann es auf Anfrage eine Etage höher trotzdem durch gewunken werden/Wenn etwas "eigentlich" geht, fragt man oben nicht groß nach.

Beim Bus fand ich es trotzdem (vergleichsweise) schwer diesen zu versichern, muss aber auch der Albtraum eines jeden Maklers sein wenn (im Idealfall):

Ein (laut Papiere) SonderKfz, mit der Handelsbezeichnung "VW Campingwagen" der laut Kunde ein PKW ist, als Oldtimer, möglichst ohne Km Begrenzung, inkl. europäischem Umland, ausschließlich Haftpflicht aber mit Schutzbrief zum innereuropäischen Rücktransport versichert werden soll, das natürlich alles ohne Alltagsfahrzeug, Wertgutachten und Garage. :mrgreen:
Da wird er wohl kein passendes Formular finden :kaputt:


zorg hat geschrieben:Moin,
Der Mensch meinte das eine sei Steuer und das andere Versicherung...
Plausibel, das H-Kennzeichen verschafft dir ja in erster Linie einen Sonderstatus beim Staat. Mit der Versicherung hat das erstmal nichts zu tun, du kannst ja versichern was du willst :troll:, wie die Versicherung schussendlich ihr Produkt nennt und welche Konditionen und Bedingungen daran geknüpft sind entscheidet sie selbst.


Ich denke der Schlüssel zum Erfolg ist häufig ein (teuer) versichertes Alltagsfahrzeug, (beim Oldie ist ja "nix" verdient") man will den Kunden nicht vergraulen oder sich den dicken :fish: Fisch :fish: von der Konkurrenz wegschnappten lassen. (Blöd nur das bei den wenigsten die S-Klasse aufm Hof steht :( )
Da hilt nur Verhandeln.


Mein Bulli ist jetzt bei der Alianz (zusammen mit dem alltags PKW), die restlichen Oldies sind bei der Württembergischen.


Grüße Michi
Benutzeravatar
zorg
T2-Süchtiger
Beiträge: 156
Registriert: 02.12.2012 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von zorg »

naja... dass in USA fast alles möglich ist, ist ja klar - kannst dein Kind dort auch Klappstuhl nennen :unbekannt:

Die Frage ist nur ob der zusammenhang zwischen dem steuer Status und Versicherung in deutschland rechtlich irgendwie geregelt ist.
Oder obs wirklich einfach wurscht ist.

alltagsfahrzeug ist keine option (zur arbeit gehts 2 stationen mit der bahn bzw mit dem Drahtesel) und wenn ich mercedes fahren will rufe ich mir n taxi :P
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6529
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

zorg hat geschrieben:Die Frage ist nur ob der zusammenhang zwischen dem steuer Status und Versicherung in deutschland rechtlich irgendwie geregelt ist.
Hatte ich schon beantwortet: nein! Es besteht kein rechtlicher zuammenhang!
Nur die Versicherung wünscht sich vielleicht eine H-Kenzeichen Nachweis, damit sie selbst nicht für sich entscheiden muss, ob Oldtimer-Status oder nicht.

Für ein 40 jahrer altes Gogo-Mobil ist aber ein H-Kennzeichen steuerlich teurer als normal zugelassen mit wenig ccm Hubraum -
höchstens wenn man das H-Kennzeichen auch braucht, um in einer Umweltzone fahren zu dürfen... usw...
also beliebig komplex :wink:
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von TEH 29920 »

...manche Versicherungen - manche Versicherungsvertreter - erkennen auch ein Jahresabo der Bahn anstelle des Alltagsautos an besonders wenn man den Bulli im Winter sowieso abmeldet.

Das ist alles Verhandlungssache und Glück - man muss nur an den Richtigen geraten.

Ich hab noch mal geschaut wegen der Beitragshöhe bei der OCC mit und ohne Mitgliederrabatt: der Rabatt bezieht sich bei mir lediglich auf die Haftpflicht. Vielleicht ist da ein Fehler passiert :roll: . Normal 71,50; Ermäßigt: 41,40 beim T2 Westfalia

Beim als Youngtimer versicherten T3 Syncro ebenfalls Westfalia Wohnmobil reduziert sich auch der Teilkaskobeitrag; also insgesamt von 320,71 auf 195,16 pro Jahr

Gruß Bernd
Benutzeravatar
zorg
T2-Süchtiger
Beiträge: 156
Registriert: 02.12.2012 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von zorg »

beliebig komplex merke ich inzwischen auch...
Naja dann versuche ich mal mein glück mit dem netten Versicherungsfritzen.

Abmelden ist leider auch keine Option - erstens finde ich, solange nicht zuviel salz, streu, schnee auf der straße ist kann der Bus auch super im Winter fahren. Ist ja nicht wirklich Winter grad.
Außerdem geht H Kennzeichen nicht als Saison Kennzeichen - afaik Und ohne H kennzeichen komme ich nicht nach hause

Gruß,
marco
Bild
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
ich bin bei der Zürch , über die Ig T2 zahle für Womo mit H-Kennzeichen 139.-€ für Haftpflicht und 77 für TK mit 150.-€ SB.
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Antworten