Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallo Peter,
ich habe die Mille viele Jahre lang im Bus bergleitet, bin mitgefahren und habe sie an mir vorüberziehen lassen. Daraus hat sich eine Art Standardprogramm ergeben, vgl. Artikel im Bus-Kurier. Ich hatte mehrmals darüber berichtet. Gerne gebe ich Dir Tips am 1. Mai/Mühlenzauber zu Strecke und Besuchsmöglichkeiten. Sprich mich an.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Peter E. »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Hallo Peter,
ich habe die Mille viele Jahre lang im Bus bergleitet, bin mitgefahren und habe sie an mir vorüberziehen lassen. Daraus hat sich eine Art Standardprogramm ergeben, vgl. Artikel im Bus-Kurier. Ich hatte mehrmals darüber berichtet. Gerne gebe ich Dir Tips am 1. Mai/Mühlenzauber zu Strecke und Besuchsmöglichkeiten. Sprich mich an.
Gruß Torsten

werd ich tun, danke! :gut:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von ghiafix »

Zwar in die andere Ecke, aber vielleicht trotzdem ganz witzig.
Werde im August zum Cox d'Azur nach Menton runter fahren (Treffen vom 21.-22.8.). Anschliessend noch ein bisschen Urlaub dranhängen.
Kürzlich ist mir eine "Gute Fahrt" - Ausgabe von 1964 in die Hände gefallen. Darin sind die 10 Etappen der Rallye MonteCarlo aufgeführt.
Diese will ich versuchen nachzufahren. Die 1. Etappe startet im Elsass. Natürlich schön gemütlich und mit 2 oder3 Zwischenstops.
Mal schauen, welche Strassen bzw Dörfer noch existieren.

Vielleicht gibt's ja jemanden, der auch Bock drauf hat....... :wink:

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo Peter,

ja, mach das so, such dir ein paar ruhige Plätze aus, wo du den Tross vorbeifahren läßt.
Wir haben beides schon gemacht, versucht mitzufahren (voraus oder hinterher), oder nur ein paar Stationen alle vorbeirauschen lassen.
Natürlich haben wir uns auch verschiedene Stadtdurchfahrten angesehen. Ich fand die Durchfahrt in Siena immer, trotz Gedränge, sehr schön :gut: , weil der gebogene Marktplatz (da waren früher Pferderennen) macht echt was her, sowieso mit alten Autos.

Mitfahren bzw. voraus oder hinterherfahren ist Stress pur, würde ich mir nie mehr antun, lieber zwischendurch abkürzen und wieder relaxen...
Und noch was, tune deinen Fotoapperat vorher, sonst kommste mit dem Bildermachen nicht nach, oder mach besser ein Video...

Gruß und viel Spaß
wünscht

HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von clipperfreak »

ghiafix hat geschrieben: Kürzlich ist mir eine "Gute Fahrt" - Ausgabe von 1964 in die Hände gefallen. Darin sind die 10 Etappen der Rallye MonteCarlo aufgeführt.


Harald
die habe ich auch noch alle aus den 60igern, war meine Jugendlektüre :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Harald »

ghiafix hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja jemanden, der auch Bock drauf hat
Wenn das ne Statistik werden soll: *schnipp*hechel*ich*hier*

In der Realität: :cry: Habe dieses Jahr der besten Beifahrerin von allen noch nicht mal Korsika verkaufen können. Geht wieder an Gardasee. Nicht schlecht - aber Südfrankreich muß auch bald mal wieder ran.

Grüße,
der Andere
Bild
Benutzeravatar
Sierragelb
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 17.05.2006 23:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 437

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Sierragelb »

Peter E. hat geschrieben:Sooo, jetzt isses soweit, wir fahren driekt nach dem Maikäfertreffen runter an den Gardasee, bzw. nach Verona als Stützpunkt für die Mille.

Den Autos folgen werden wir aber nicht, da das mit unserer Lütten (1 Jahr) nicht wirklich durchzuziehen ist.
Wir werden uns den Streckenplan genau ansehen und uns einfach an 2-3 Tagen an der Strecke postieren und die Autos vorbeirauschen lassen.
Und vielleicht auch mal den Start einer Tagesetappe angucken, um die Wagen länger als 10sec. sehen zu können :wink:


danke für die Tipps, ich werde mich hoffentlich mit ein paar Bildern revachieren können...

@sierragelb: ich denke ich werd dich am ersten Mai noch ein wenig löchern, wenn ich darf :roll:

Hallo Peter,

ich stehe Dir gern für alle Fragen zur Verfügung. Die Mille ist wirklich der absolute Knaller :yau: . Wir quatschen bei nem Bier und ner Wurst auf dem Maikäfertreffen darüber. :dafür:

LG

Kai
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Inox »

Mitte der 90er waren wir mit Motorrädern auf dem Weg vom Gardasee nach Pisa. Irgendwo zwischen der Emilia Romagna und der Toskana fuhren wir auf einen Morgan Threeweeler auf. Wir staunten nicht schlecht, als es immer mehr Oldtimer wurden. Das wir mitten in der Mille Miglia waren wurde uns erst später bewusst.
War aber ein tolles Erlebniss und die Landschaft in diesem Bereich ist einfach atemberaubend schön.

Gruß
Jörn
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Bulli-Tom »

Ich war mal bei der offiziellen Fahrervorstellung und dem Start in Brescia. Irgendwie haben wir es geschafft, mit den VIPs mitten im Startgetümmel zu sein...

Der Start selber war ein Erlebnis - alles abgesperrt, die Jungs geben dann innerhalb der Stadt richtig Gas

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Die Mille Miglia im T2 begleiten?

Beitrag von Harald »

An die, die es zum Start schaffen:

Könnt Ihr mal schauen, wer das als Erster startet? Soll angeblich einer aus meinem Dorf sein! So´n älterer Herr mit oben nix und gezwirbeltem Schnäutzer.

Geschichte soll sein, daß immer der Wagen als erster startet, der die letzte "echte" mille miglia gewonnen hat - und das war eben wohl der Wagen mit dem HB-Kennzeichen. Der Sohn von dem war in der Klasse meiner kleineren Schwester. Die haben Autos, da fällt einem nix mehr zu ein. Eines Abends biege ich im Dunkeln mit dem üblichen Schwung in meine Straße ein - und knalle fast vor nen auf der falschen Seite stehenden, nicht beleuchteten LKW. Wollte an dem eben vorbeifahren, um auszusteigen und dem zu erklären, daß das so nicht geht.

Nachdem ich an dem Cabrio vorbei war und neben nem silbernen Flügeltürer der gleichen Baureihe stand :shock: bin ich doch lieber wieder eingestiegen und weiter gefahren.

Das Symphatische dabei: der hat die Sachen zusammengetragen, als die wirklich als Altmetall galten.

Also: täte mich mal interessieren, ob da wirklich ein Bremer immer das Feld startet!

Grüße,
Harald
Bild
Antworten