Ich habe meinen Camper vor knapp 4 Jahren gekauft und seitdem beobachte ich die Neuzugänge bei Mobile + Autoscout.
Dieser Bus ist noch einer der besseren aus USA. Ich würde ihn erst mal so lassen, das Nötigste reparieren und dann fahren, Erfahrungen sammeln und ggf. dann später restaurieren. D.h. hier könnte man fürs Erste mit 3-5.000€ Reparaturkosten (Sitze, etwas schweißen, nachlackieren, einige Verschleißteile neu, ...) viel Freude haben.
Der Preis scheint mir als marktüblich für diesen Zustand. Das schöne an diesem Wagen ist die relativ gute Ausstattung, das Modell Berlin, die große Maschine, nichts verbasteltes, gute Blechsubstanz.
Die Frage ist immer, zu welchem Preis solche Fahrzeuge am Ende verkauft werden. 15k€ wäre sicher ein angemessener Preis, ob man ihn dafür bekommt?
Das ganze ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruß
Jens
Meinung zu T2b Westfalia Import
Re: Meinung zu T2b Westfalia Import
Moin,
die Frage ist natürlich - läuft der Motor überhaupt? Und wenn, wie?
Der Preis ist nicht soo aus der Welt - trotzdem bei der Beule vorne links ein bisschen zu hoch.
Er gibt ihn wohl für 18000 her (der Motor läuft angeblich, braucht aber Zuwendung...was das jetzt mal heißt!?)
Der große Vorteil ist bei diesem Angebot das er noch im Originallack ist - also nicht übergeduscht und gespachtelt. Ich fürchte den wird man bei dem Zustand schwer erhalten könne - um eine Komplettlackierung wird man nicht herum komme wenn das nach was aussehen soll.
Gruß Bernd
die Frage ist natürlich - läuft der Motor überhaupt? Und wenn, wie?
Der Preis ist nicht soo aus der Welt - trotzdem bei der Beule vorne links ein bisschen zu hoch.
Er gibt ihn wohl für 18000 her (der Motor läuft angeblich, braucht aber Zuwendung...was das jetzt mal heißt!?)
Der große Vorteil ist bei diesem Angebot das er noch im Originallack ist - also nicht übergeduscht und gespachtelt. Ich fürchte den wird man bei dem Zustand schwer erhalten könne - um eine Komplettlackierung wird man nicht herum komme wenn das nach was aussehen soll.
Gruß Bernd
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2166
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Meinung zu T2b Westfalia Import
Das sind mir eundeutig zu wenige Bilder um hier eine qualitative Aussage zu treffen und die entscheidenen Stellen fehlen! wie immer!
Den würde ich mir vorher genau anschauen! Was aus USA immer im "Erstlack" kommt...hab schon viel gesehen.. immer mit Vorsicht zu genießen die Dinger! Und die Händler reden Rostblasen die sich nach genauerem betrachten als ausgewachsene Löcher erweisen immer als Oberflächenrost hin!!
Experte mitnehmen und das Teil vor Ort begutachten! Aber es scheint Wert zu sein sich den anzuschauen.
Gruß Jochen
Den würde ich mir vorher genau anschauen! Was aus USA immer im "Erstlack" kommt...hab schon viel gesehen.. immer mit Vorsicht zu genießen die Dinger! Und die Händler reden Rostblasen die sich nach genauerem betrachten als ausgewachsene Löcher erweisen immer als Oberflächenrost hin!!
Experte mitnehmen und das Teil vor Ort begutachten! Aber es scheint Wert zu sein sich den anzuschauen.
Gruß Jochen